2022: MPPSK auskunftsgemäß nicht mehr eintragbar. Hat jemand andere Erfahrungen?
Hallo,
ich war letzte woche bei bmw und wollte die m Performance power and sound kit nachrüsten lassen, die sagten zu mir ich kann es nicht mehr eintragen lassen mein Fahrzeug 440 Baujahr 2017 ohne opf wieso weshalb geht es nicht mehr mein Fahrzeug ist doch ohne opf ein andere tuner meinte die Eintragung geht.Kann mir jemand weiter helfen der vlt vor kurzem dies eventuell eingebaut hat
84 Antworten
Es gilt typischerweise Bestandsschutz. Dass man dir die Karre still legt und sie zum TÜV abschleppt kann trotzdem passieren, 100% Sicherheit gibt's nicht. Dafür müsstest du dich aber in der Stadt wirklich maximal daneben benehmen. Wer mit Hirn und Rücksicht fährt hat mMn nichts zu befürchten.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. November 2022 um 13:08:58 Uhr:
Zitat:
@marco03 schrieb am 23. November 2022 um 12:35:50 Uhr:
Also weiß hier keiner zu 100% wie die Rechtslage zu MPPSK aktuell ist? Weil wie gesagt ich würde eigentlich alles legal halten wollen 🙂Es steht doch alles bereits da. MPPSK neu ist nicht mehr und wenn, dann über einen einzigen Händler in ganz Dtl., den das nicht zu interessieren scheint.
Die anderen Werkstätten verbauen das nicht nicht mehr weil sie zu viel Geld haben, sondern weil vermutlich an dem Fakt auf Seite 1 viel dran ist.
Naja, mittlerweile wird das MPPSK aber gefühlt schon wieder mehr angeboten, bei Leebmann und Baum-shop gab es das MPPSK die letzten Jahre nur als Einzelteile als Ersatz, mittlerweile wieder als Komplett-Set. Und eine Tuning-Bude hier bei mir um die Ecke verbaut die jetzt auch wieder mit TÜV-Eintragung. Hat BMW da vielleicht etwas an der Klappensteuerung geändert, also dass die Klappen länger zu sind? Oder hat sich doch die Gesetzeslage geändert? Würde mich auch interessieren, ob es da Neuigkeiten gibt.
Habe auch schon mitbekommen, dass das MPPSK von BMW wieder freigegeben wurde und die Händler das alle wieder anbieten. Würde mich auch interessieren wieso? Die können ja nur was an den Pop & Bangs geändert haben.
Würde mich auch interessieren. Würde gern den Klang der Serienanlage etwas aufbessern, nur der M Performance ESD scheint aber wenig Unterschied zu machen. Die Leistungssteigerung wäre ebenfalls ein netter Effekt. Hat jemand das MPPSK kürzlich verbaut und zugelassen bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@knd schrieb am 6. April 2023 um 10:34:57 Uhr:
Habe auch schon mitbekommen, dass das MPPSK von BMW wieder freigegeben wurde und die Händler das alle wieder anbieten. Würde mich auch interessieren wieso? Die können ja nur was an den Pop & Bangs geändert haben.
Diese Events sind in der relevanten Prüfnorm nicht enthalten, deshalb darf das Ding ja erst legal so einen Lärm veranstalten.
Mein Freundlicher bietet mir inzwischen auch wieder MPPSK Einbau mit Zulassung an. Als ich das vor 2 oder 3 Jahren wollte ging es nicht mehr.
Auf Nachfrage konnte er mir aber nicht sagen, ob es eine Änderung oder Anpassung der Lautstärke gibt.
Habt Ihr mit der aktuellen MPPSK Version schon Erfahrung gemacht? Wurde Klang oder Lautstärke gegenüber dem alten MPPSK geändert?
Sehr interessante Nachricht, danke fürs Teilen!
Kann mir allerdings nicht so recht vorstellen, dass viele Leute bei den Autos von EZ bis 2018 das heute noch nachrüsten lassen für die 4000€ oder was das heute kosten wird. Ob die Anlage leiser wird wäre aber sehr interessant.
Moin, kann man wieder einbauen und auch eintragen. Habe es letzten Freitag machen lassen bei meinem 440i. Und er ist immer noch laut
Zitat:
@XDrive440i schrieb am 19. April 2023 um 11:35:12 Uhr:
Moin, kann man wieder einbauen und auch eintragen. Habe es letzten Freitag machen lassen bei meinem 440i. Und er ist immer noch laut
Hi,
hast du das MPPSK neu bei BMW gekauft, verbauen und eintragen lassen? Was hast du für den ganzen Spaß denn bezahlt?
Aber bleibt ja trotzdem noch die Frage, warum es jetzt wieder erlaubt ist. Normalerweise werden die gesetzlichen Vorgaben ja nur strenger und nicht andersherum. Also vermute ich, dass BMW jetzt softwaremäßig an der Klappensteuerung was gemacht hat, z.B. dass die Klappen erst später öffnen. An die Hardware geht keiner mehr ran, von daher wir die Anlage noch genauso laut sein.
Erst später im Comfortmodus oder was meinst du? In Sport ist sie ab nach dem Kaltstart dauerhaft offen.
Wenn jemand das neue Kit hat und aus dem Raum Stuttgart kommt, stell ich das alte Kit gerne für einen Vergleich bereit. Allerdings ist meine Anlage durch die Kilometer vermutlich noch lauter als eine werksneue Anlage.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 19. April 2023 um 12:42:23 Uhr:
Erst später im Comfortmodus oder was meinst du? In Sport ist sie ab nach dem Kaltstart dauerhaft offen.
Ja, z.B. ich kenne mich mit der Klappensteuerung, also wann sie öffnet und wann schließt nicht aus, da ich die Anlage (noch) nicht habe. Ab wann, also bei welcher Drehzahl, öffnet sie denn in Comfort? Ist sie in ECO immer zu?
Zitat:
Wenn jemand das neue Kit hat und aus dem Raum Stuttgart kommt, stell ich das alte Kit gerne für einen Vergleich bereit. Allerdings ist meine Anlage durch die Kilometer vermutlich noch lauter als eine werksneue Anlage.
Ich glaube physisch müsst ihr euch gar nicht treffen, ihr könnt ja einfach hier vergleichen wann die Klappen öffnen. Wie schon gesagt, an der Hardware wird sich nichts geändert haben. Das würde man auch an den Teilenummern bzw. dem Änderungsindex sehen.
Zitat:
@mr.quike schrieb am 19. April 2023 um 11:58:42 Uhr:
Zitat:
@XDrive440i schrieb am 19. April 2023 um 11:35:12 Uhr:
Moin, kann man wieder einbauen und auch eintragen. Habe es letzten Freitag machen lassen bei meinem 440i. Und er ist immer noch lautHi,
hast du das MPPSK neu bei BMW gekauft, verbauen und eintragen lassen? Was hast du für den ganzen Spaß denn bezahlt?
Hi, bei Baum am 14.04.23 gekauft dort einbauen und vom TÜV ablassen. Heute die Eintragung gemacht also alles legal.