2019er Modelle sind online.

Harley-Davidson

Tätä

Beste Antwort im Thema

Wer sich in irgendeinem Harleystore nicht wohl fühlt, weil da u.a. Tätowierte beiderlei Geschlechts rum laufen und die Verkäufer weder einen Anzug tragen, noch einen braunen Ring um den Hals haben (weil sie ihren Kunden in den Arsch kriechen (müssen 😉)), sollte besser eine ganz andere Marke fahren, o.a. -noch besser- in das vierrädrige Lager wechseln, bevorzugt zur Marke mit dem Stern (o.ä. markanten Markenzeichen, wie Pferden, dreizackigen Spieße(r)n 🙂, fast olympischen Ringen, etc ...). Da trifft man sehr gut gekleidete Verkäufer (mit erwähntem Ring ...😁), die einen auch gleich in die richtige Abteilung verweisen, also bei Aufschlagen ohne im Nadelstreifen o. dunklen Zweireiher zu stecken in die mittlere Preisklasse, bei Aufschlagen in nicht akzeptabler "Berufsbekleidung" (Maler, Maurer, Bauarbeiter, GWS, ... etc.) auch gleich in die Gebrauchtfzg.-Abteilung.

Jeder/Jedem so, wie's ihm gefällt 😁

Grüße
Uli

85 weitere Antworten
85 Antworten

Harley ist wie Mercedes, vom "Stritzi" bis zum Vorstandsdirektor viele fahren einen. Also kannst dir das Klischee aussuchen.......

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 25. August 2018 um 12:34:42 Uhr:



Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 25. Aug. 2018 um 11:14:18 Uhr:


Aber das ganze "drum herum", also die Leute die da rumliefen, die Verkäufer, der Showroom, irgendwie alles hat mir den Eindruck gegeben das ist alles nur für Poser und nix für Leute die einfach "nur" Motorrad fahren wollen.

Versteh ich nicht.
Du wolltest doch n Motorrad kaufen um damit zu fahren und nicht in dem Laden einziehen.
Nur weil beim Aldi das Assi-Gedöns auch einkauft muss ich doch nicht dazu gehören...

Ist schon korrekt, aber das Unwohlsein beim betreten gewisser Lokalitäten, sei es jetzt der ein oder andere Aldi oder Harley Schuppen, erhöht jetzt nicht unbedingt das Wohlbefinden.

Und mit dem Kauf alleine ist es ja nicht getan, mann muss ja auch hier und da mal zur Inspektion und wenn das einen jedesmal eine Überwindung kostet, dann ist das weniger lustig.

Was ich die Tage beim Kauf meiner neuen Harley erlebt hab ist, für mich zumindest, aber noch viel krasser.

Und zwar hatte mich dafür interessiert, ob denn beispielsweise der Sitz der neuen Fat Boy auch bei meiner neuen Deluxe passen würde. Da ging doch die Dame kurzerhand in die Werkstatt, holte einen großen Schraubenzieher und wollte bei einer nagelneuen und wie auf dem Schild stand bereits an einen Kunden verkauften 2018er Fat Boy einfach den Sitz abmontieren und mal schauen ob das passen könnte.

Ich hab die Dame höflich gebeten dass aus Respekt dem Besitzer gegenüber doch bitte sein zu lassen, zumal die Gefahr dabei den Sitz oder den Lack, bei dem Schraubenzieher den sie in der Hand hatte, dabei zu beschädigen recht groß war.

Sehr schicker Laden, aber so was geht für mich überhaupt nicht, no way !

Ich werde den Laden auch nie wieder betreten und hab dort meine neue Harley dann natürlich auch nicht gekauft.

Angenommen dass wäre meine neue Harley gewesen, die Tante hätte einfach ohne meine Zustimmung Teile abgeschraubt, nur um diese anderen Kunden präsentieren zu können.

So was macht man einfach nicht !

Das zeugt für mich für null Respekt und null Sensibilität im Umgang mit solch hochwertigen Produkten, zumal die Maschine ja schon im Kundenbesitz war.

Harley hat nun mal Schnellwechselsitzbänke, bei der Soft "i" 0 es eine einzige Schraube, die kann man von Hand lösen.
Fat"Y2 weiss ich nicht genau, jedoch unterstellt Du hier einer erfahrenen u. geschulten Fachkraft, dass Sie das zu einen nicht kann u. zum anderen was beschädigen könnte.

In deinem erlebnis auch wenn Du es so gesehen u. empfunden hast steckt mir sowohl zu viel Konjunktiv, als auch viel Hypothese.

Gr.
v.
einem a-typ. Heavy Metal Driver

Und selbst wenn sie nur ne Aushilfe oder besoffen wär... beim Abholen fällt so n Schraubendreher-Kratzer am (nagelneuen) Fender bestimmt auf.
Ich bemerke allerdings ein etwas überdurchschnittliches Schubladendenken. Mit nicht überraschenden Ergebnissen. Oder Meinungen. Oder Erwartungen. 😉

Übrigens: Es war ein "Showroom"-Exemplar. Stell dir vor da könnte sich sogar mal jemand drauf(furzen)setzen! 😁

Ähnliche Themen

Wenn man hier so mitliest bekommt man schon den Eindruck, dass manche HarleyBESITZER (eher nicht Fahrer)
schon arge Spießer sind. Alter Schwede. Was soll die Frau mit dem Schraubenzieher denn kaputt machen?
Am Ende hatte sie noch lange Fingernägel oder gar Ringe an den Fingern. 😰 Oh Gott, der heilige Lack.

Es gibt in den Amiforen für HD in jeder Rubrik einen Thread "What did you do to Your '(Dyna/Softail/Touring/etc.)' Today?".

Also auf gut Deutsch: "Was hast Du Deinem Motorrad heute angetan?"
Die sind fast immer gut besucht und die dort gezeigten Bikes auch oft wirklich bemitleidenswert......

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 25. Aug. 2018 um 14:46:22 Uhr:


Am Ende hatte sie noch lange Fingernägel

Dann braucht sie doch kein Werkzeug dafür! 😁

Das ganze Harleybrimborium, HOGs, Poser, Styler und was weiß ich nicht, hält mich bestimmt nicht davon ab zu fahren wo ich Bock drauf habe!

1.Kaum eine HD bleibt wie sie ausgeliefert wurde.
2. Nach jedem Geschmack verschieden.
3. Oft auch bis zur Schmerzgrenze (nur meine Meinung)
4. Da die Neuen ja vermutlich auch verschlimmschönert werden, hängt es stark vom Zubehör ab.
5. Ob neue Käuferschichten kommen, kein Ahnung ? Aber die Alten sterben aus!
6. Also abwarten und dann mal sehen, wie die Dinger einschlagen.

Andreas

Wer sich in irgendeinem Harleystore nicht wohl fühlt, weil da u.a. Tätowierte beiderlei Geschlechts rum laufen und die Verkäufer weder einen Anzug tragen, noch einen braunen Ring um den Hals haben (weil sie ihren Kunden in den Arsch kriechen (müssen 😉)), sollte besser eine ganz andere Marke fahren, o.a. -noch besser- in das vierrädrige Lager wechseln, bevorzugt zur Marke mit dem Stern (o.ä. markanten Markenzeichen, wie Pferden, dreizackigen Spieße(r)n 🙂, fast olympischen Ringen, etc ...). Da trifft man sehr gut gekleidete Verkäufer (mit erwähntem Ring ...😁), die einen auch gleich in die richtige Abteilung verweisen, also bei Aufschlagen ohne im Nadelstreifen o. dunklen Zweireiher zu stecken in die mittlere Preisklasse, bei Aufschlagen in nicht akzeptabler "Berufsbekleidung" (Maler, Maurer, Bauarbeiter, GWS, ... etc.) auch gleich in die Gebrauchtfzg.-Abteilung.

Jeder/Jedem so, wie's ihm gefällt 😁

Grüße
Uli

Hihi...nicht schlecht, Uli...😁

Den oder die tätowierten Typen brauchst du nicht mitnehmen! Achte doch einfach auf Kompetenz!

Kompetenz? Hää.... du meinst wohl Potenz! 😁

Oh man/n, es gibt Probleme im Leben die kann man/n einfach nicht lösen.

Seid wann muss man Angst vor Tätowierten haben? Ich nicht, auch vor anderen Leuten nicht, auch nicht bei denen die ich bei Aldi und Co treffe.

😉🙂

Nur wenn ich ins falsche Stadtviertel nachts fahre, da könnte mir schon mal mulmig werden. Hat aber ganz andere Gründe.

Leute, ich hab noch keinen HD Händler oder Leute dort getroffen die nicht nett waren. Manchmal komisch oder nicht so mein Ding aber alles immer im grünen Bereich. Und solche oder ähnliche Menschen kann ich auch woanders treffen.

Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht wirklich.

Das kommt davon, dass du mit ner anderen Erwartungshaltung da einmarschierst (bzw Leuten generell begegnest).
Kann halt nicht jeder.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen