1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. 2013er GLK mit Osram Nightbreaker LED - welche Adapter nötig?

2013er GLK mit Osram Nightbreaker LED - welche Adapter nötig?

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,
vorne weg: Ich weiß, dass unser GLK noch nicht in der erlaubten Liste von Osram steht, dessen bin ich mir bewusst....
Aber trotzdem eine Frage: Weiß jemand, welche, bzw. ob überhaupt, Adapter ich für die Osram Nightbreaker Gen 2 Pro/Smart bräuchte?
Ein Thema zu den Lampen habe ich gefunden, allerdings nicht, ob hier Adapter verwendet wurden.

Vielen Dank & Grüße
Steffen

7 Antworten

Zitat:

@SteffenSchroeck schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:13:42 Uhr:


Hallo zusammen,
vorne weg: Ich weiß, dass unser GLK noch nicht in der erlaubten Liste von Osram steht, dessen bin ich mir bewusst....
Aber trotzdem eine Frage: Weiß jemand, welche, bzw. ob überhaupt, Adapter ich für die Osram Nightbreaker Gen 2 Pro/Smart bräuchte?
Ein Thema zu den Lampen habe ich gefunden, allerdings nicht, ob hier Adapter verwendet wurden.

Vielen Dank & Grüße
Steffen

Grüß dich,
bist du mittlerweile weitergekommen?
Meine H7 haben sich auch einseitig verabschiedet und wollte direkt die H7 LED kaufen und weiß nicht ob die einfach reinpassen.

Osram könnte sein das größere Abdeckkappen drauf müssen. Die Phillips Ultinon passen so und liefern helleres Licht ( weißer ). Ich hab die bei einem Kollegen verbaut. Per SD musste die Betriebsart geändert werden auf LED. Das war aber bei einem Actros , beim PKW könnte es demnach genau so sein. Adapter sind da keine bei gewesen und braucht man auch nicht .

Zitat:

@Yavuzffm schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:39:10 Uhr:



Zitat:

@SteffenSchroeck schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:13:42 Uhr:


Hallo zusammen,
vorne weg: Ich weiß, dass unser GLK noch nicht in der erlaubten Liste von Osram steht, dessen bin ich mir bewusst....
Aber trotzdem eine Frage: Weiß jemand, welche, bzw. ob überhaupt, Adapter ich für die Osram Nightbreaker Gen 2 Pro/Smart bräuchte?
Ein Thema zu den Lampen habe ich gefunden, allerdings nicht, ob hier Adapter verwendet wurden.

Vielen Dank & Grüße
Steffen

Grüß dich,
bist du mittlerweile weitergekommen?
Meine H7 haben sich auch einseitig verabschiedet und wollte direkt die H7 LED kaufen und weiß nicht ob die einfach reinpassen.

Hi,
nein, ich bin noch nicht weitergekommen.
Nach einigem lesen habe ich festgestellt, dass wohl der Tausch der Birnen nicht so unkompliziert wird, wie ich es gehofft habe und hab deshalb dieses Projekt erstmal hinten an gestellt. Mal sehen……wenn eine Birne kaputt geht, versuch ich es vielleicht mal.

Viele Grüße
Steffen

Habe die neuen Osram Nightbreaker LED Speed H7 kürzlich eingebaut und teste sie nun an meinem 2013 GLK. Sie passen einwandfrei in die Scheinwerfer ohne Adapter.
In Kanada gibt es keine technische Prüfung.

Sieht so aus als müsste ich noch den LEDriving SMART CANBUS LEDSC01 verbauen, denn ich bekam nach dem Starten eine Fehlermeldung.

Ähnliche Themen

...aber somit fährst du illegal, da sie für den GLK Typ X204 nicht zugelassen sind?! Oder irre ich mich?

In Kanada sind sie nicht illegal.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 29. März 2025 um 00:45:38 Uhr:

Zitat:

...aber somit fährst du illegal, da sie für den GLK Typ X204 nicht zugelassen sind?! Oder irre ich mich?

Nein ist richtig , beim richtigen Sheriff führt das zu erlöschen der Betriebserlaubnis . Gerade Beleuchtung sind die in den letzten Jahren empfindlich geworden. Ganz schlimm im LKW Bereich , was früher Arbeitsscheinwerfer waren ist heute Zusatzbeleuchtung. Keine Eintragung Ende der Fahrt. Beleuchteten Stern im Grill ging 2 Tage gut …..

Deine Antwort
Ähnliche Themen