2013 cvo breakout

Harley-Davidson

Hallo Leute,

kann mir einer sagen wo ich eine 2013 cvo breakout kurzfristig beziehen kann. Hab bis jetzt noch keinen Händler in Deutschland gefunden der dieses Jahr noch liefern kann. Zur Not importiere ich auch eine aus den Staaten. Hat jemand Erfahrung mit der Zulassung einer solchen Maschine aus USA?
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Ich warte schon auf den ersten BO Umbau mit einem mitschwingen Fender und einem Trickseat der Rocker.... 😉😉😉

Warum sollte man das machen, die Breakout hat doch genau das geändert was kein Mensch an der Rocker gut fand , ich denke die wird auch im Verkauf wesentlich besser ankommen .

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fries69


Die Breakout Standard ist ein cooler Ofen. Wer nicht so viel Chrom, keinen fetten Motor und keinen spektakulären Ansaugtrakt benötigt, ist gut bedient! Die CVO-Felgen lassen sich für ca 1000€ pro Felge nachrüsten (zzgl. Arbeitszeit) - dann wird´s endgültig eine rundeSache!

Die normale Breakout hat immerhin knapp 1,7 Liter Hubraum, also ein kleines Motörchen ist das nicht , sicher mehr als 90% der hier vertretenen user fahren, überhaupt finde ich sie entspricht genau dem Typ Bike welches vor einigen Jahren noch ein Vermögen beim Umbauer gekostet hat .

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Arbeiten hier einige im Verkauf, die Leuten das andrehen wollen, was verkauft werden muss oder verfügbar ist... 😕

Wenn jemand doch eine Breakout CVO haben will, dann wird er dafür seine Gründe haben (Motor, viel Chrom, Exklusivität usw...). Warum soll man sich dann eine normale Breakout holen und die pimpen???

Gruß Brus

Hallo Brus,

es will ihm doch niemand eine CVO ausreden, aber was soll er denn machen, wenn keine mehr da ist?  Etwa für 50TSD eine bei mobile kaufen? Dann doch lieber eine Standard nehmen und die aufhübschen, dann ist er zumindest sehr nahe dran.

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Ich warte schon auf den ersten BO Umbau mit einem mitschwingen Fender und einem Trickseat der Rocker.... 😉😉😉
Warum sollte man das machen, die Breakout hat doch genau das geändert was kein Mensch an der Rocker gut fand , ich denke die wird auch im Verkauf wesentlich besser ankommen .

Also ich bin ja schon mal "kein Mensch"... 😉

Es begegnen einem immer wieder Umbauten, bei denen man denkt, boar man man man musste das denn sein... 😉😕😎 Und du wirst sehen, es wird einen geben der es macht. 😁😁😁

Jou,

sehe ich auch so!!! Wird bestimmt einige Bobber-/Ollschool-Umbauten mit Solofedersattel und mitschwingenden Heckfender geben..... 🙄

Gruß Brus

Ähnliche Themen

@Themenstarter

Du hast eine PN!

-🙂

Gruss

Nico

Hallo,
Ich habe eine zu verkaufen! Steht in Wien, hat "ganze" 310 km, noch nicht angemeldet, E- Modell. Wenn Du noch interessiert bist - melde Dich! Bilder nach Wunsch. Habe gerade vor sie bei e-bay zu inserieren. Netto-Verkauf möglich!

Zitat:

Original geschrieben von Newman-Paul


Hallo,
Ich habe eine zu verkaufen! Steht in Wien, hat "ganze" 310 km, noch nicht angemeldet, E- Modell. Wenn Du noch interessiert bist - melde Dich! Bilder nach Wunsch. Habe gerade vor sie bei e-bay zu inserieren. Netto-Verkauf möglich!

Was soll das gute Stück den kosten?

44900 VB. Custom Ausstattung möglich.

Mehr Info hier:
http://www.ebay.at/itm/330922917021?...

Zitat:

Original geschrieben von Newman-Paul


44900 VB. Custom Ausstattung möglich.

Schilling?immer noch zu teuer!

Grüßle, Softailer

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Softailer



Zitat:

Original geschrieben von Newman-Paul


44900 VB. Custom Ausstattung möglich.
Schilling?immer noch zu teuer!

Grüßle, Softailer

Jetzt mach aber mal`n Punkt, das wären 3200 €. Dafür würde ich sie nehmen!!😉

die Ösis haben ihn abgeschafft, aber hier gibts ihn noch:

Kenia-Schilling
Somalia-Schilling
Tansania-Schilling
Uganda-Schilling

😁

Nicht zu vergessen Peter Schilling 🙂
Wobei der ist völlig losgelößt 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen