2012 Hyundai Elantra EU-Import
Grüße habe in Ägypten den neuen Hyundai Elantra gesehen, echt ein hammer Auto.
Jetzt habe ich mal bei autoscout geschaut und gesehen dass es den auch als EU-Import gibt.
Angenommen ich würde mich jetzt für einen 2012er Elantra entscheiden, gekauft in Deutschland bei einem Importeur: Wie sieht es dann mit Garantieleistungen seitens Hyundai aus? Wo wird der Elantra in Europa angeboten und wieviel Garantie hat er dort?
Welche Nachteile könnten mir dann noch entstehen?
Einige haben sich i30 als EU Import gekauft und die 5 Jahre Garantie dann bei Hyundai Deutschland umschreiben lassen über einen deutschen Händler. Diese hatten auch die E-Mails von Hyundai Deutschland gepostet. Aber wie sieht das bei einem Modell aus welches in Deutschland nicht verkauft wird?
Wie sieht es mit Versicherungseinstufung und Ersatzteilen aus bei EU IMporten?
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle die Fragen zu diesem Modell Hyundai Elantra Bhj 2012 haben, können fragen ich habe mir im Januar einen gegönnt
Tech. Daten
- 1.6 Benzin (in Deutschland nicht anders erhältlich)
- Style Ausstattung ( Teilleder, Regensensor, Nebelsensor, 2-Zonen Klimaaut., 17 Zoll Alu, Pedale in Alu-lok, Koffernetz, ASB, ESP uvm.)
- der absolute knüller ohne Klima bzw Autoklima fahre ich den Wagen mit 4,6 - 4,8 Liter auf 100 DAUMEN HOCH
Ersatzteile kein Problem sind Verfügbar (leider wartezeiten ca. 2 Wochen) spreche aus Erfahrung Kofferraumhaube bereits gewechselt da Unfall
Alufelgen problematisch 215 45 R17 alles kein Problem gängige größe, aber die selben Reifen auf eine Alufelge 7x17 !!! ET52 !!!
selbst beim freundlichen oder einige Namenhaftenaluhändler (nicht A.T. ..., Pit St... oder anliches, in meinen Augen keine Fachfirmen)
Garantie habe ich bei meinen Hyundaihändler 5 Jahre muss dazu sagen der Wagen wurde aber nicht bei ihm Gekauft.
Bei Fragen Mailen
MFG
28 Antworten
Verdammt schickes Teil! Hab ich noch nie gesehen! Normale Garantie kannst du vermutlich vergessen, allenfalls 2 Jahre Standard seitens des Verkäufers. Aber da kann ich nur Vermutungen anstellen.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
In D gibts schon lange keinen Elantra mehr.
hä? was hat das mit meiner Frage zu tun? Ich will einen aus der EU importieren 🙄
Hab mich verlesen und es bereits korrigiert 😉 Du kannst diesen Wagen aber sicher nicht mit einem "normalen" EU-Import vergleichen. Den Elantra gibts ja hier gar nicht. Dementsprechend mau wird es vermutlich mit der Ersatzteilversorgung aussehen. Und da sieht es ja teilweise schon bei den normalen Hyundai/Kia übel aus 🙄
WOW, grad mal geschaut, die kosten ja nur n Appel und n Ei 😰
Ich würde einfach mal so einen Händler anrufen und fragen!
Daran kann man mal sehen, wie wir in Deutschland mit den Autopreisen abgezockt werden. Gild für alle Autofirmen.
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Dumme Frage
1.handelt es sich dabei nicht um den I40 nur mit anderen Namen?
2. Eu-Zulassung?
Hmm sogar unser Hyundai-Händler hat einen für 16T€ auf Lager stehen, was ist das den?
edit. gerade mal mit Vater´s kommuniziert ich glaub der fährt morgen hin und schaut sich den an 😁
der elantra is eine art stufenheckversion des i30, vllt noch ein wenig größer
die haben halt nur ne normale klima und kein esp aber der macht echt was her
glaub ich muss da mal hyundai anschreiben
das gute ist ja dass es den ja in europa auch geben muss, und da ists schonmal leichter, als wenn man einen wagen aus den staaten oder asien importiert. da müssten sogar die sonst üblichen umbauten wegfallen für die zulassung
hyundai spanien hat ihn auf der homepage.
meiner ansicht nach ein i30 stufenheck. aber von der technik her ein gemisch aus altem und neuen. wird anscheinend eher für usa in korea und usa gebaut. (siehe auch wikipedia). hat deshalb vermutlich auch keine direkteinspritzung sondern mpi. das muss aber für die robustheit nicht negativ sein. wobei ich mit dem rostschutz aufpassen würde wenn die teile nur in südeuropa verkauft werden. da sollte man evtl. professionell versiegeln lassen. oder man holt sich in 8 jahren einfach wieder einen neuen. ist ja nicht so teuer 🙂
grüße
thorsten
Zitat:
Original geschrieben von mas20699
hyundai spanien hat ihn auf der homepage.
Unsere direkten Nachbarn in Polen und Tschechien auch. Tip: Wenn Du die Seiten Hyundai.cz oder Hyundai.pl aufmachst im Chrome oder Iron Browser werden Sie auf deutsch übersetzt
Zitat:
Original geschrieben von mas20699
wobei ich mit dem rostschutz aufpassen würde wenn die teile nur in südeuropa verkauft werden. da sollte man evtl. professionell versiegeln lassen. oder man holt sich in 8 jahren einfach wieder einen neuen. ist ja nicht so teuer 🙂
Liegt Polen in Südeuropa?
Grüße
Das klärt aber alles hier noch nicht die Frage nach der Garantie! Außerdem muss man doch nirgends hinfahren. Dass man ihn einfach in D als EU-Import kaufen kann, war doch längst geklärt!?
Die ist wiederum abhängig vom Herkunftsland und der Erstzulassung, in Polen gibt es Z.B.die 5 jährige auch für alle Elantras ab EZ 1.1.2012. In der Regel gelten die Garantiebedingungen aus dem Serviceheft. Teile sollten grundsätzlich auch über HMD zu beschaffen sein, schließlich muss der polnische Elantra mit polnischen Kennzeichen ja auch Hilfe bekommen. Könnte natürlich mal länger dauern. EU-Import kann ja nicht nur Vorteile bringen, sonst würde es ja jeder tun :-)
Grüße
Ja Uwe, wenn ich mit dem Wagen dann rüber nach Polen in die Werkstatt fahre, leuchtet mir das ohne weiteres ein. Die Frage ist ja, wie es sich bei der Hyundai-Bude ums Eck verhält!? Obwohl Polen ja immer mal eine Reise wert ist 😉
Die letzten zwei Jahre der fünf Jahres Garantie ist ja eine Händlergarantie. Wenn jetzt die polnische Händlerorganisation jetzt den Elantra abgibt an einen deutschen Grauimporteur mit der Vertragsklausel, dass nur die Werkgarantie gilt, dann gilt nur die und keine andere. Das muss man dann von Fahrzeug zu Fahrzeug sehen was da vereinbart ist.
Und die Ersatzteile gibt es garantiert auch in D. Fragt sich nur wie lange man warten muss. Hyundai D gibt zum Beispiel eine 24h Garantie für die Ersatzteilbeschaffung (für deutsche Modelle) . Dauerts länger, gibt es einen Ersatzwagen. Für polnische oder spanische Fahrzeuge gilt so etwas in Deutschland nicht. Und wenn es zwei Wochen dauert hast du halt kein Fahrzeug.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen genau die Garantiebedingungen zu erfragen. Man kann bei Hyundai D auch die nächsten zwei Jahre über die Allianz nachversichern auf eine vollwertige Neuwagengarantie.
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von mlooner2000
der elantra is eine art stufenheckversion des i30, vllt noch ein wenig größer
die haben halt nur ne normale klima und kein esp aber der macht echt was her
glaub ich muss da mal hyundai anschreiben
Es gibt genug mit Klimaauto und auch mit ESp aber danke für den Tipp das man darauf achten muß, meine Eltern sidn ganz begeistern und überlegen den gegen ihren 3er Mazda Stufe zu tauschen.
Edit:Alle die bei uns in der Nähe stehen, haben beides!