2012 e 350 cdi avantgarde
da isser, der neue stern. extraliste ist kurz:
palladiumsiber
leder alpakagrau
amg paket
amg felgen 19"
comand online
fahrassistenzpaket plus
standheizung
lichtpaket
spiegelpaket
parktronic
sitzklimatisierung
komforttelefonie
fondsicherheitspaket
feuerlöscher
aktuell sind die winterräder montiert, avantgarde-felgen mit 245er michelin, die bis 240 laufen. sehen natürlich aus wie schubkarrenräder. überhaupt bitt ick die fotos zu entschuldigen, das wetter ist heut nix.
die erste fahrt war gleich ne langstrecke. den motor kenn ick schon. er ist unauffällig und stark, aber nicht so spitz in der charakteristik wie der vorgänger. fahrleistungen sind top, da kann man nicht mompern. start/stop ist so unauffällig, daß ick beim einkaufen glatt vergessen hab, den mist auszuschalten.
ick freu mir. hach, schön wie man sich für nicht einmal 76t€ doch ne richtije freude machen kann!
Beste Antwort im Thema
da isser, der neue stern. extraliste ist kurz:
palladiumsiber
leder alpakagrau
amg paket
amg felgen 19"
comand online
fahrassistenzpaket plus
standheizung
lichtpaket
spiegelpaket
parktronic
sitzklimatisierung
komforttelefonie
fondsicherheitspaket
feuerlöscher
aktuell sind die winterräder montiert, avantgarde-felgen mit 245er michelin, die bis 240 laufen. sehen natürlich aus wie schubkarrenräder. überhaupt bitt ick die fotos zu entschuldigen, das wetter ist heut nix.
die erste fahrt war gleich ne langstrecke. den motor kenn ick schon. er ist unauffällig und stark, aber nicht so spitz in der charakteristik wie der vorgänger. fahrleistungen sind top, da kann man nicht mompern. start/stop ist so unauffällig, daß ick beim einkaufen glatt vergessen hab, den mist auszuschalten.
ick freu mir. hach, schön wie man sich für nicht einmal 76t€ doch ne richtije freude machen kann!
97 Antworten
kleines sommer-rad-update, um gleichzeitig erste erfahrungen mitzuteilen.
bei mir gehts ja schnell und die ersten 15tkm sind schon absolviert. der verbrauch liegt gem. ki bei 8,2l. dabei ist sehr erstaunlich, wie gering der verbrauch bei stadtfahrt ist - aber auch auf längeren stark frequentierten etappen, wo ich per distronic fahren lasse. der wagen ist allerdings sehr viel mit standheizung 50 min aufgewärmt worden und fährt viel langstrecke.
andererseits kann man auch richtig kraftstoff verbrauchen, wenn man den wagen laufen lässt. denn zum motor ist nur zu sagen: hat der leistung! so viel leistung braucht man nicht. aber es ist ein toller motor! und er harmoniert bestens mit dem einwandfreien getriebe. an der ampel ist der anzug brutal, wenn man das will. start/stop ist kein problem. man merkt es einfach nicht und lässt es aktiviert.
der federkomfort mit 19" ist auf topfebenen pisten und bei schneller autobahnfahrt gut. aber fugen, frostaufbrüche und schlaglöcher im stadtverkehr knallen gnadenlos durch. wers im kreuz hat, darf diese felgen nicht ordern. ich habs nicht im kreuz, also bin ich zufrieden.
Merci für´s Update. Wo liegst du denn bei Kurzstreckenfahrten bzw in der Stadt (ohne Standheizung)?
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
stadtverkehr ist meist zwischen 6-7l.
Davon träumt unser T nur. Unter zehn Litern ist hier bei uns (ohne Start/Stopp) nicht viel zu holen.
Überhaupt liegt der Wagen bei uns laut KI zur Zeit bei 9.7 Litern, erfahren über die letzten gut 21.000 Kilometer seit dem ersten Service. Das ist ja doch noch einmal ein ganzes Eck mehr als deine Limousine.
Ähnliche Themen
mehrzehdes
fährst du konsequent auf verbrauchsoptimum oder ist die limo so viel sparsamer als ein kombi?
8,2l ab Reset 350CDI
8,6l ab Reset 350CDI 4Matic
ist der marginale Mehrverbrauch dem Allrad zu verdanken?!
was glaubst du, Mehrzehdes!?
dein Dicker gefällt mir echt sehr gut, gerade das 2te Bild schmeichelt ihm sehr!
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
mehrzehdesfährst du konsequent auf verbrauchsoptimum oder ist die limo viel sparsamer als ein kombi?
Der Kombi ist schwerer und hat einen deutlich höheren Luftwiderstand als die Limousine.
@Sunnique
Allrad lutscht sich zwangsläufig etwas mehr rein.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
dein Dicker gefällt mir echt sehr gut, gerade das 2te Bild schmeichelt ihm sehr!
ohr, wovon redest du wieder?
also sein auto sagt auf dem 2. bild: steig ein und nimm mich ordentlich ran.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Merci für´s Update.
oh ein wortspiel 😁
verbrauch ist sehr individuell. ich könnt mit sehr sparsamer fahrweise über die ganze strecke auch unter 6l liegen, siehe tachobild. das war ja nicht langsam gefahren. daß allrad grundsätzlich mehr braucht, ist klar. auch der kombi braucht mehr. aber ich denk, das ist nicht so entscheidend. viel mehr einfluß auf den verbrauch hat das fahrprofil und der gasfuß des fahrers.
p.s.: zum thema: nimm mich ran! unglaublich wie schnell das dingen bei 256 km/h in die abregelung fährt. das hätt ich nicht gedacht, daß oben heraus noch so viel dynamik herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
p.s.: zum thema: nimm mich ran! unglaublich wie schnell das dingen bei 256 km/h in die abregelung fährt. das hätt ich nicht gedacht, daß oben heraus noch so viel dynamik herrscht.
und das gönne ich dir, solange du noch so fit bist in deinem hohen alter 😁
mich überrascht der Motor ständig aufs neue!
gerade bei höheren Tempo greifen die 620NM nochmal ordentlich rein
selbst bei 150Km/h sind die 265Pferdchen gut spürbar, und zang 200Km/h...
wahnsinn!
aber auch der "stealth"-Modus ist beachtlich (mit 55Km/h durch die Ortschaften rentnern)
da spürt und hört man den Motor kaum, da erschrecken teilweise die Fussgänger die vor einem herlaufen
schön die 265PS´chen an Bord zu wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
mich überrascht der Motor ständig aufs neue!
gerade bei höheren Tempo greifen die 620NM nochmal ordentlich rein
selbst bei 150Km/h sind die 265Pferdchen gut spürbar, und zang 200Km/h...wahnsinn!
aber auch der "stealth"-Modus ist beachtlich (mit 55Km/h durch die Ortschaften rentnern)
da spürt und hört man den Motor kaum, da erschrecken teilweise die Fussgänger die vor einem herlaufenschön die 265PS´chen an Bord zu wissen!
Das könnte glatt ich geschrieben haben.
Nur stände bei mit 292 PS und 365 Nm.
Kurz, ein 6 Zylinder ist imho die passende Motorisierung für eine E-Klasse.
so möchte ich in diesem thread nicht verstanden werden. ein 220er reicht völlig aus, um zügig auf 200 km/h zu beschleunigen. und hat ebenfalls guten komfort. der sechszylinder mit 620nm ist reiner luxus - völlig unnötig, aber nett.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
so möchte ich in diesem thread nicht verstanden werden. ein 220er reicht völlig aus, um zügig auf 200 km/h zu beschleunigen. und hat ebenfalls guten komfort. der sechszylinder mit 620nm ist reiner luxus - völlig unnötig, aber nett.
Nun, was unnötig ist und was Luxus ist, das ist in erster Linie mal eine reine Definitionsfrage.
Für meisten ist die E-Klasse an sich schon Luxus. Ein Auto mit einem Preis von 60+ k€ braucht man auch als Vielfahrer nicht um ungestreßt und sicher ans Ziel zu kommen. Das schaffen auch Autos die 1 oder 2 Stufen tiefer stehen und dementsprechend auch weniger kosten.
Und wer 250 km/h fahren will, braucht schon einen anderen Motor als den 220er.
Ich für mich bezeichne jedenfalls mein Auto weder als Luxus noch als unnötig.😁