2012 e 350 cdi avantgarde

Mercedes E-Klasse W212

da isser, der neue stern. extraliste ist kurz:

palladiumsiber
leder alpakagrau
amg paket
amg felgen 19"
comand online
fahrassistenzpaket plus
standheizung
lichtpaket
spiegelpaket
parktronic
sitzklimatisierung
komforttelefonie
fondsicherheitspaket
feuerlöscher

aktuell sind die winterräder montiert, avantgarde-felgen mit 245er michelin, die bis 240 laufen. sehen natürlich aus wie schubkarrenräder. überhaupt bitt ick die fotos zu entschuldigen, das wetter ist heut nix.
die erste fahrt war gleich ne langstrecke. den motor kenn ick schon. er ist unauffällig und stark, aber nicht so spitz in der charakteristik wie der vorgänger. fahrleistungen sind top, da kann man nicht mompern. start/stop ist so unauffällig, daß ick beim einkaufen glatt vergessen hab, den mist auszuschalten.
ick freu mir. hach, schön wie man sich für nicht einmal 76t€ doch ne richtije freude machen kann!

Beste Antwort im Thema

da isser, der neue stern. extraliste ist kurz:

palladiumsiber
leder alpakagrau
amg paket
amg felgen 19"
comand online
fahrassistenzpaket plus
standheizung
lichtpaket
spiegelpaket
parktronic
sitzklimatisierung
komforttelefonie
fondsicherheitspaket
feuerlöscher

aktuell sind die winterräder montiert, avantgarde-felgen mit 245er michelin, die bis 240 laufen. sehen natürlich aus wie schubkarrenräder. überhaupt bitt ick die fotos zu entschuldigen, das wetter ist heut nix.
die erste fahrt war gleich ne langstrecke. den motor kenn ick schon. er ist unauffällig und stark, aber nicht so spitz in der charakteristik wie der vorgänger. fahrleistungen sind top, da kann man nicht mompern. start/stop ist so unauffällig, daß ick beim einkaufen glatt vergessen hab, den mist auszuschalten.
ick freu mir. hach, schön wie man sich für nicht einmal 76t€ doch ne richtije freude machen kann!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Die Fotos sind immer wieder schön zu sehen. Da bekommt man Lust, vom Coupé ins Limo-Lager zu wechseln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Ein Auto mit einem Preis von 60+ k€ braucht man auch als Vielfahrer nicht um ungestreßt und sicher ans Ziel zu kommen. Das schaffen auch Autos die 1 oder 2 Stufen tiefer stehen und dementsprechend auch weniger kosten.

also das glaubt mir jetzt wieder keiner...

aber das stimmt.

so rein vom

KOMFORT

her... find ich meinen golf keine spur schlechter als den mercedes.

er ist genauso leise.

einen "tacken" besser gefedert.

die sitze sind phänomenal.

--> die e-klasse bietet deutlich mehr platz ! aber da ich meist allein fahre...

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Ein Auto mit einem Preis von 60+ k€ braucht man auch als Vielfahrer nicht um ungestreßt und sicher ans Ziel zu kommen. Das schaffen auch Autos die 1 oder 2 Stufen tiefer stehen und dementsprechend auch weniger kosten.
also das glaubt mir jetzt wieder keiner...

Hehe, doch ich.😁

Ich sitze in meinem V70 auch viel besser als im Benz. Der Volvo ist wie 'ne alte bequeme Lieblingsjeans, der Benz wie ein Boss-Anzug.🙂

Ähnliche Themen

Danke fürs update!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


so möchte ich in diesem thread nicht verstanden werden. ein 220er reicht völlig aus, um zügig auf 200 km/h zu beschleunigen.

... dennoch muss man objektiv konstatieren, dass bei

deinem

Fahrprofil und deiner Fahrweise der 220er nich sparsamer ist - im Gegenteil. Somit ist Spritverbrauch kein Argument für den 220er.

Gruß Gernot

Zitat:

Original geschrieben von Piazza


... dennoch muss man objektiv konstatieren, dass bei deinem Fahrprofil und deiner Fahrweise der 220er nich sparsamer ist - im Gegenteil. Somit ist Spritverbrauch kein Argument für den 220er.

das mag richtig sein. dieses argument habe ich auch nie gebraucht. sie sind aber beide von den fahrleistungen her für mein profil geeignet. und der 220 sparte geld - vom kaufpreis/wertverlust über versicherung und service bis hin zu reifen und bremsen. letztere hielten komplett durch.

der 350 ist ein verschwender, aber ein symphatischer mit kleinem durst. 😉

Den Glückwünschen kann ich mich auch anschliessen!!!
Eine Jahrelange und Unfallfreie Fahrt mit sehr viel Spaß,
Gruß aus Köln

danke sehr.
vielleicht, damit das hochholen des threads einen mehrwert bekommt, ein zwischenbericht nach fast 25tkm:

der verbrauch ist gem. ki bei 8,7l über die gesamte zeit bei einem durchschnit von 88km/h. im stadtverkehr ist der 350er sehr sparsam, da fährt er aber selten. auf der autobahn ist er an sich auch extrem sparsam (siehe ki-foto auf seite 5 dieses threads). aber in der praxis geht bei mir oft viel mehr kraftstoff durch, weil ich automatisch schneller beschleunige als im vorgängermodell. so spart man natürlich nicht. dennoch wäre mit ein wenig disziplin ein gesamtverbrauch unter 8l möglich. wollte man ernsthaft sparen, könnte man den wagen gar unter 6l fahren.

der fahrkomfort auf der langstrecke ist wirklich gut. trotz 19" rädern. das geräuschniveau ist niedrig, der wagen hat eine tolle straßenlage und einen prima geradeauslauf. die windanfälligkeit ist quasi null. besser gehts nicht. die leistung des 350 braucht man an sich nicht. es ist eher beängstigend, wie schnell das auto auf 250 km/h beschleunigt, egal ob rückenwind oder gegenwind, gefälle oder steigung. meist fahre ich auf freier strecke (ja, die gibts hier) um die 200 km/h.

interessanter unterschied zum vorgänger, der sich in schneller fahrt nähernd, meist respektvoll durchgelassen und bei moderater fahrt stets in ruhe gelassen wurde, ist die höhere quote an "stechen fahrern". also leute, die sich anhängen und versuchen, einen zu treiben oder, schlimmer, die einen erst nicht vorbei lassen, aber vor einem vollgas geben. im alltag nervig, aber da ich nicht mitziehe wird das spiel den anderen zum glück schnell langweilig. zum ausgleich fährt man auf passat, mondeo und insignia so schnell auf, daß sie früher die spur räumen und nicht erst, nachdem sie mit durch das bodenblech getretetem gaspedal und hochrotem kopf, rhythmisch zur beschleunigungsunterstützung am lenkrad ruckend, ihre 204,1555 km/h endgeschwindigkeit erreicht haben.

was auffällt sind die extrem empfindlichen amg 19" räder, die vermutlich schon macken bekommen, wenn man nur "bordstein" sagt - ich fahre natürlich nie bordsteine hoch. dafür sind sie leicht zu reinigen. die hellen gelochten ledersitze mit sitzklimatisierung scheinen mir auch sehr empfindlich, empfindlicher als in der s-klasse mit gleichen features. ob das leder dünner ist? auch scheint mir die passform des gleichen sitzes mit sitzlüftung enger als ohne im vorgänger. für wohlgenährte benzfahrer mag das ein problem werden. das beste extra neben der sitzklimatisierung ist die standheizung, laut aber effektiv. das sinnloseste extra ist wohl das bekloppte spiegelpaket, zumal ich nicht blendempfindlich bin.

die verarbeitung meines autos ist an sich top, habe zwei kleinere verarbeitungsmängel ausgemacht, die beim ersten service abgestellt werden. meine werkstatt ist auch top. ich sag auch nicht, wo ich bin, damit nicht ölmitbring-querulanten auch dorthin gehen und mir das angenehme dienstleistungsklima versauen. alles in allem ist das wieder ein mercedes, der einem die arbeit reisen zum vergnügen werden läßt.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


... das sinnloseste extra ist wohl das bekloppte spiegelpaket, zumal ich nicht blendempfindlich bin.

Was hast du dagegen?

Ich nehme es immer sehr gern zur Kenntnis, daß sich Innen- und Außenspiegel bei Bedarf automatisch verdunkeln.

Warum willst du per Hand den Innenspiegel abdunkeln?

nix. ich brauchs halt nicht.

spitzen Text Mehrzehdes!
hab mal den Gärtner gespielt 😉
kann das mit dem Verbrauch durchaus unterstreichen, habe meinen selbst im Stadt/Landstrassen-Verkehr unter die 7L gebracht.

Welche Stadt soll'n das sein? Wenn es Berlin ist 2 x Avus hin und her, oder? Ich kann bisher über diese Stadtverbräuche nur müde lächeln.😉

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


nix. ich brauchs halt nicht.

Nun ja, in dem Fall ist die Vokabel

sinnlos

und

bekloppt

aber wohl nicht angebracht.

Im reinen Stadtverkehr bringe ich mein Auto kaum unter 9l, obwohl ich kein Ampelrenner bin. Ich habe allerdings ein T und noch keine Start/Stopp-Automatik.

Sparsam ist das Auto bei gemütlich gefahrenen 80 - 100 km/h. Da kann man mit unter 6l/100km auskommen. Das können andere Autos aber auch bzw. noch besser.

Fazit: Es ist ein Super-Auto aber es ist kein Sparwunder.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Im reinen Stadtverkehr bringe ich mein Auto kaum unter 9l, obwohl ich kein Ampelrenner bin. Ich habe allerdings ein T und noch keine Start/Stopp-Automatik.

Sparsam ist das Auto bei gemütlich gefahrenen 80 - 100 km/h. Da kann man mit unter 6l/100km auskommen. Das können andere Autos aber auch bzw. noch besser.

Fazit: Es ist ein Super-Auto aber es ist kein Sparwunder.

ist doch kein wunder, dass du jetzt noch sparsamer fährst😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen