2011er berlingo 1,6 vti95 springt nicht mehr an. Werkstatt ratlos
Hallo
Mein berlingo 1,6 vti 95 aus bj 2011 mit 90tkm gelaufen springt nicht mehr an.
Adac war da..fehler lambdasonde und fehler can bus ABS ausgelesen
Konnte nix machen
Nun steht er schon seit einer Woche
Es wurde batteriekasten getauscht
Waren angeblich blätter (Laub)
Can bus angeblich wieder funktionsfähig
Lambda sonden fehler keine Info
Dann hieß es dass benzin pumpe nicht funktioniert
Also auch neue benzin pumpe rein
Auch nichts gebracht
Angeblich liegt an dem Stecker für die pumpe 12v an.
Aber pumpe läuft nicht ???? Kann doch nicht.
Habt ihr eine Idee?
Befürchte so ein bisschen dass die Werkstatt (Citroen betrieb) wochenlang rummbastelt und das Auto nie wieder laufen wird
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@BMWNiedersachsen schrieb am 30. August 2019 um 11:15:46 Uhr:
Ja alles in allem ist die Situation völlig unbefriedigend
Seit über einer Woche basteln die jetzt schon rumm
Und wir reden von einem relativ einfachen auto
Wenn man dort anruft hört man immer wieder nur
"Wir sind dran..aber die pumpe läuft immer noch nicht..."total zum kotzen
Als Ausrede kommt dann 2 Leute krank
Das würde es in der VW Werkstatt nie geben (zumindest wenn dort qualifizierte Leute arbeiten
K i l o m e t e r ????
Reparaturversuch gescheitert.
Auto abholen und woanders hinbringen.
Neue Teile dürfen sie wieder ausbauen.
Hallo
Gute Nachrichten
Der berlingo läuft wieder
Der schaltausgang für die benzin pumpe kam nicht.
Laut Werkstatt musste lediglich der pluspol kurz auf den minus pol des steuergeräts gelegt werden.
Angeblich war die pumpe auch kaputt
Der sicherungskasten wurde wieder zurück gebaut
Bin mal auf die Rechnung gespannt
Das klingt aber sehr abenteuerlich.
Bin auch gespannt was da nun berechnet wird.
Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor bauteile ständig defekt.
Anlasser dreht.
Benzinpumpe läuft nicht.
Hat jemand eine Idee was der Fehler ist
Mfg WerkzeugWilly
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Könnte mir vorstellen, dass ein Kurzschluss vorliegt. Könnte auch der Magnetschalter im Anlasser sein. Möglicherweise hängt die Benzinpumpe an der gleichen Sicherung. Müßte man einzein antesten/durchmessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Anlasser dreht.
Benzinpumpe läuft nicht.
Zitat:
@Vord schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:15:27 Uhr:
Könnte mir vorstellen, dass ein Kurzschluss vorliegt. Könnte auch der Magnetschalter im Anlasser sein. Möglicherweise hängt die Benzinpumpe an der gleichen Sicherung. Müßte man einzein antesten/durchmessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
was wird denn im Handbuch unter dieser Sicherung angezeigt? Normalerweise ist die Belegung dort hinterlegt, wenn nicht sollte ein Bauteiltest mit einem Diag.Gerät zb. vom Freundlichen gemacht werden, dann hast du eine sichere Diagnose
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Sicherung nr 5 Motor bauteile
Zitat:
@kackymann schrieb am 20. Oktober 2019 um 21:55:06 Uhr:
was wird denn im Handbuch unter dieser Sicherung angezeigt? Normalerweise ist die Belegung dort hinterlegt, wenn nicht sollte ein Bauteiltest mit einem Diag.Gerät zb. vom Freundlichen gemacht werden, dann hast du eine sichere Diagnose
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Die Wegfahrsperre wird möglicherweise beim Start nicht deaktiviert.
Das bedeutet keine Kraftstoffzufuhr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Ich bin leider schon eine Weile raus aus diesem Beruf. Aber ich meine Kurbelwellenentlüftung deren Heizung lässt die Sicherung fliegen. Ihr könnt mich gern korrigieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo b9 2011 120 vti springt nicht an. Sicherung nr 5 Motor Bauteile ständig defekt.' überführt.]
Tja, und was war nun die Quintessenz dieser seltsamen Reparaturbemühungen, was stand auf der Rechnung und wie wurde die begründet?