200TE für 1650 € Schnäppchen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi

plane mir vllt. diesen 200 TE zu kaufen --> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1vetqbxdcud ... aber kann man so einem Angebot trauen bzw. wird der WQagen nicht zu billig angebotne mit 1650 €?

Bitte gebt mir doch mal einen Tipp dazu. Meiner Meinung nach steht der noch ganz gut da ... wenn der sogar schon euro 2 hat....

29 Antworten

Hi, und noch einer:

prüfe, ob das nicht ein Abwrackprämienfahrzeug ist. Aufbereiter vollbringen heute wahre Wunder, ABER in der Preisklasse eher nicht?
Wenn Du nen DB-Händler kennst, soll der doch mal die FG-Nummer durch den PC jagen, da stehen ne Menge interessanter Daten drinne und auch alle Inspektionen, die bei DB gemacht worden sind, ansonsten auch Vorbesitzer anrufen, Tüv-AU-Berichte prüfen und was weiß ich alles
km-Leistung: Meine Mutter fährt heutzutage auch sehr wenig, früher 40.000 p.a., heute um 4. 00 p.a.
Ihren E 320C hat sie seit Februar 2002 gerade schlappe 29.000km bewegt und davon gehen etwa 4.000 auf meine Kappe ;-)), macht netto 25.000/ 7 Jahre= 3571 p.a./ 12 Monate = 298km p.m. die sie den Wagen bewegt hat. Kann mittels TÜV/ AU und Inspektionsrechnungen unproblematisch belegt werden.

Andererseits, was macht man bei 1650.- falsch? Selbst bei doppelter Laufleistung ginge der Preis in Ordnung. Es ist schließlich mindestens ein Jahr Händlergarantie drauf, um die sich der fliegende Derwisch (sorry) gesetzlich nicht drücken kann. Pass aber auf, dass der Wagen nicht als Privatwagen eines Mitarbeiters, des Azubis oder im Kudenauftrag verkauft wird.
Idee: ACE und ADAC bieten Kaufberatungschecks bei Vertrauenswerkstätten an. Wenn Du Mitglied bist, kostet es gewöhnlich noch nicht mal was. Ruf doch mal dort an.

Grüße
und viel Erfolg

Hallo, also ich wuerde folgendermassen vorgehen:

Mit dem Haendler zum Tuev und Tuev/AU neu machen lassen.
Dann siehst Du was mit dem Wagen los ist, und er ja muss naechstes Jahr sowieso neu gemacht werden.
Das kostet Dich zwar um die 100 Euro, aber dann bist du auf der sicheren Seite.
Hab ich genau so gemacht als ich meinen Tee gekauft habe, und der Haendler kam mir sogar noch mit dem Preis entgegen weil "geringe Maengel" festgestellt wurden, die ich dann selbst behoben habe.

Nun die üblichen Verdächtigen : Sitzwange, Pedalgummi, Schalthebel und die Lenkradnarbung sprechen auf jeden Fall FÜR die geringe Laufleistung. Wenn der TE einen Schalter haben möchte : ZUGREIFEN, bei 1600 EURONEN kann man nichts falsch machen.

Gruß Horst

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Den Wagen einfach kaufen!

Bei dem Preis gibts nichts zu recherchieren!

Ähnliche Themen

schaut Euch bei Ebay mal den an..... Wenn ich die Kohle hätte würde ich mitmischen und meinen als Teileträger abmelden......

ebay: 160350646390

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


schaut Euch bei Ebay mal den an..... Wenn ich die Kohle hätte würde ich mitmischen und meinen als Teileträger abmelden......

ebay: 160350646390

Im Gegensatz zu den meisten anderen Wagen wurde der bloss mal ordentlich gewaschen ausserdem habe ich selten eine so gründliche Motorwäsche gesehen....

Ja, gut die Motorisierung ist selten, km sind gut aber jetzt auch nicht so irrsinnig aussergewöhnlich und dann die dubiose Motorwäsche, kaum noch TÜV, keine Klimaanlage, kein Airbag, so toll ist der jetzt irgendwie nicht, mehr als 3000€ würde ich da auf keinen Fall ausgeben.

Und die Beschreibung ist ja wohl absolut krank.

Hi Llama,

stimme Dir zu, aber der Gesamteindruck ist nicht der Schlechteste. Da will einer ein "großes Geschäft" machen und keine Garantie geben. Dennoch: Meine Klima ist seit 5 Jahren defekt und eine Reparatur lohnt nicht mehr. Mir fehlt hier eher eine AHK, den Airbag kann man nachrüsten, eine Lederausstattung auch und die Laufleistung ist fürs Alter ziemlich niedrig. Der Wagen wurde wiedereingestellt, da Mindestpreis nicht erreicht, aber viel über 3000 ist er nicht wert. Dann hast Du für rund 5000 ein zuverlässiges Auto mit Spaßfaktor (bis auf die Kopfdichtung)

Ja, da hast du natürlich recht.
Wenn ich jetzt mal zurückdenke ist das überhaupt der erste 124er mit 2,5l Turbodiesel den ich jemals gesehen habe.

Was ist denn an deiner Klima kaputt das das so teuer würde?
Würde mich nur mal interessieren, da mein nächster in jedem Falle eine Klimaanlage haben soll und ich schon mal gerne wissen würde was da auf mich zukommen kann.

Zum eigentlichen Thema: Für das Geld.... hinfahren, an den üblichen Stellen nach Rost suchen, Motor gut anhören, einmal probefahren und kaufen. Für das Geld bekommt man sonst noch nichtmal einen Golf Variant und sowas ist nicht annähernd mit einem 124er zu vergleichen.

Ich hab keine Ahnung warum ich meinen Beitrag oben nicht editieren kann, aber folgender ist auch gar nicht so schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Klar, der hat die doppelte Laufleistung, dafür aber Mopf, besserer Motor, bessere Ausstattung, und sieht zumindest von den Bildern her auch noch sehr passabel aus.

} Wenn ich jetzt mal zurückdenke ist das überhaupt der erste 124er mit 2,5l Turbodiesel den ich jemals gesehen habe. {

was macht den 250DT denn so selten. stosse immer mal wieder auf diese aussage. davon wurden doch auch an die 50 000 stueck gebaut.

selten: kennst Du den damaligen Neupreis ohne Extras? Ich glaube das waren 17.000 DM mehr, als der "normale". Auch war und ist die Versicherung deutlich teurer, als bei den ohne Turbo-Motoren.

also laut dem lustigen link aus dem anderen fred lag der grundpreis mit 52 000 DM ca 7000 DM høher als ohne turbo.

aber mit 50 000 gebauten exemlaren sollte der doch hæufiger anzutreffen sein. hier in norwegen bin ich ein exot damit da der 250 dt nicht nach N exportiert wurde.

@sarkasto,

sorry, hast recht 7.000.- nicht 17.000.- DM. Das war der Preis für einen Austauschmotor. Trotzdem, dafür konnte man einiges an Extras bestellen. Bei uns im Landkreis gabs mal vier von den 250D-Turbo heute sinds, glaub ich, noch zwei.....
Selten werden sie vielleicht, weil die Leute bei durchgeknallter Kopfdichtung oder Unterdruckpumpe die Wagen lieber entsorgen, als die Teuros zu blechen? Wie viele Fans gibts hier im Forum eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


Wie viele Fans gibts hier im Forum eigentlich?

ich kenn nur 2. und einer davon bin ich 🙂

wuerde mich auch mal interessieren wie viele hier vertreten sind. sollten mal nen umfragefred starten.

@sarkasto.... da kann man mal sehen, was die harmlose Frage nach einem Kauf E 200 T so auslöst.
Umfrage nach 250D-Turbo ist gestartet und unser Freund und Themengründer hat seinen Wagen wahrscheinlich schon.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen