200TE braucht 13Liter

Mercedes E-Klasse W124

Hilfe! Habe meinen 200TE heute zum ersten mal getankt und feststellen müssen, dass der 13 Liter verbraucht. Der 200E meines Kollegen braucht nur 9 Liter. Ich bin wirklich nicht am heizen....seit ich den Benz habe ist nur noch cruisen angesagt. Was ist denn da los?

44 Antworten

Toll zu lesen, wer so was verbraucht. Aber wie war das eigentlich mit dem Vorschlag vorne - mal Lambdasonde messen. Das würde ich nämlich bei meinem auch gerne mal machen, weiß aber nicht wie. Ich habe ne Anleitung gefunden für ein älteres Modell, aber da hat die Sonde drei Kabel und die neuere Variante, die auch im M111-Motor drin ist hat wohl 4 Kabel?

Hallo zusammen...
Ich hatte vor mir einen 200TE zu kaufen und schaute hier in das Forum. Da ist es mir bei dem Spritverbrauch schlecht geworden.
Jedoch hab ich ein Angebot bekommen das ich nicht abstreiten konnte.
Nun bin ich Stolzer Besitzer eines 200TE und ich bin vollstens zufrieden.
Ich fahre mit dem Auto jeden Tag von der Nähe Stuttgart nach Heilbronn und zurück was genau 56 km sind => eine Strecke)
Sonst auch viel im Stadtverkehr unterwegs...
Ich musste nun das erste mal Tanken und war überrascht.

9,1 Liter im Durchschnitt, und das obwohl ich das Auto auch mal getreten habe um auszuprobieren wie schnell er fahren kann und wie er beschleunigt...

Also von 13 Liter fehlt jede Spur, und ich fahr durchaus Sportlich.

weis nicht was ich anders mach als viele hier im Forum...
Greezes

Der Neuling SICk

Schönes Auto!

Ist der nicht etwas untermotoriesiert?
Bin mir sicher, dass Du den Verbrauch bei vorausschauender Fahrweise auf 8 Liter bekommst!

Den genauen Verbrauch meines E280T siehst Du hier

Zitat:

Original geschrieben von joered


Den genauen Verbrauch meines E280T siehst Du hier

Deiner "säuft" - ich fahre meinem E280T mit unter 11L. 10,5L sind der Normalfall...

Ähnliche Themen

crosso

fährst du ausschließlich in der HVZ durch die innenstadt ? 17l -ist sonst zuviel. mein 230TE brauchte um die 12,0 l - meist stadtrandgebiet . seltener rein.

der aktuelle -um die 12,5-13,5 -mit ausreißern, um die 15 -wenns öfters in der HVZ ins zentrum geht-via baustellen-stop and go.

sohnemann fährt den 200E (allerdings als w210)-auch um 9l -eher drunter - und trauert seinem (zerschossenen) 190D hinterher.

Untermotorisiert würde ich nciht sagen.
200TE mit 136 PS.
Sparsames fahren zahlt sich aus. 😁
Vielleicht bekomme ich ihn noch auf 8. Fahre gerade miene zweite Tankfüllung.

Also wenn du mal den Luftfilter erneuert hast,und die Zuendkerzen getauscht(Auf richtigen Waermewert achten,nicht blind die alten durch neue ersetzen und drauf vertrauen das der Vorbesitzer schon die richtigen montiert hat),zudem deine Fahrweise sich eingependelt hat dann wirds wahrscheinlich besser.Wenn nicht dann wie bereits gesagt,noch die Lambda durchmessen lassen(vom Fachmann auch den Fehlerspeicher des Steuergeraetes auslesen lassen wenn er denn eins hat;-) )Gruss Kombinator69

Hier noch ein paar neue Erfahrungswerte: die zweite Tankfüllung habe ich nun im Stadt- und Kurzstreckenverkehr mit 12,5 Liter gefahren. Gestern ging es dann mal schön über die Piste und über Land. Macht mit dem Auto einfach einen Wahnsinns Spaß!!! Und weil es so viel Spaß macht, habe ich es dann auch ein bisschen knacken lassen: 180km/h auf der Bahn und auch auf der Landstraße mit ordentlich Schwung und siehe da: ich war mit 10 Litern unterwegs. Bei angepasster Fahrweise könnte ich also über Land bzw. auf der Bahn auch in die 9 Liter Kategorie rutschen. Scheint also alles ok zu sein.

Danke für eure Infos!

Kalei

So es gibt wieder neues....
Im Wechsel zwischen Landstrasse und Innerortsverkehr bracuhte mein 200TE mit 136 PS nur 9,1 Liter.
Nun war ich auf derr Autobahn unterwegs Stuttgart München und zurück.
Sensationelle 8,4 LITER
Das Auto macht mir immer mehr Spaß....

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


crosso

fährst du ausschließlich in der HVZ durch die innenstadt ? 17l -ist sonst zuviel. mein 230TE brauchte um die 12,0 l - meist stadtrandgebiet . seltener rein.

der aktuelle -um die 12,5-13,5 -mit ausreißern, um die 15 -wenns öfters in der HVZ ins zentrum geht-via baustellen-stop and go.

sohnemann fährt den 200E (allerdings als w210)-auch um 9l -eher drunter - und trauert seinem (zerschossenen) 190D hinterher.

Hi,

also mit meinem E320 Bj 11.1993 verbrauche ich(auf Benzin) wenn ich auf der Bahn so lange es geht 230km/h knalle(was ich nur einmal gemacht habe um den Max.Verbrauch zu testen) auf 100km maximal 12,8Liter Super! Ich weiss nicht was bei euch schief laeuft?Wenn ich ansonsten auf Benzin fahre braucht er im Schnitt so 10,8-11,3 Liter. Einen 230er mit 17Litern zu bewegen grenzt ja schon an eine "saure" Maschine. Muss allerdings sagen dass mein Verbrauch durch kaputte Zuendkerzen mal-um 4,5Liter/100km angestiegen war,das allerdings nur auf LPG-Betrieb,nachdem ich Iridiumzuendkerzen von NGK drin habe hat er wie gesagt den niedrigen Verbrauch.

Gruss Kombinator69

Zitat:

Wer´s wissen will (die Werkstätten wissen´s meist nicht): elektr. Stecker vom
Relais hinterm Bremskraftverstärker ab und gut iss´.

Hallo meixxu, ich bin auch über die Suche nach den Verbrauch zu diesen Thema gestoßen. Eine Frage vorweg, diesen Stecker vom Relais kann ich ohne Bedenken abziehen, der ist nur für diese nervige und ungesunde hohe Leerlaufdrehzahl verantwortlich?

Zur Info, ich habe immer noch kein KLR verbaut, noch nicht. Ich wollte nächsten Monat eine einbauen lassen, die von Twin-Tec, taugt die was?

Nun zum Verbrauch, im Moment braucht mein Auto knapp 12 Liter, meine Fahrweise ist sehr schonend. Ich denke das ist einfach zu viel. Ich bin bei Spritmonitor angemeldet und habe geschaut was andere Verbrauchen, alle unter 10 Liter.

Hier der Link zur Seite von Spritmonitor, die Autos sind hinter den Link gleich aufgelistet.

http://kuerzer.de/verbrauch (evtl. In den Browser kopieren)
Das mit der Lambasonde messen kann nur die Werkstatt? Vor 2 Monaten war sie noch in Ordnung, war zur ASU.
Viele Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kombinator69


Ich weiss nicht was bei euch schief laeuft?

Zitat:

Der Blickwinkel ?

Crosso bzw ich fahren nen älteren Motortyp m 102 und m 103. 300E gegen E320/280..... ist nicht direkt vergleichbar !

Die neueren -zu denen Deiner gehört- sind von Hause aus auf Spritspartechniken ausgelegt - da ist es dann keine Überraschung, wenn Ihr mit Verbrauchswerten um 9 ,abh. von der motorisierung, glänzen könnt .... wir kennen dafür keine Kabelbaum-probs !😰
aber 17 sind echt zu viel !!! selbst für die m102-serie.

mike

E220T, 6/93, Schalter mit KLR: zwischen 8,2 und 9,5 auf 100km - bei 70% Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von chauvi



Zitat:

Original geschrieben von kombinator69


Ich weiss nicht was bei euch schief laeuft?

Zitat:

Original geschrieben von chauvi



Zitat:

Der Blickwinkel ?

Crosso bzw ich fahren nen älteren Motortyp m 102 und m 103. 300E gegen E320/280..... ist nicht direkt vergleichbar !

Die neueren -zu denen Deiner gehört- sind von Hause aus auf Spritspartechniken ausgelegt - da ist es dann keine Überraschung, wenn Ihr mit Verbrauchswerten um 9 ,abh. von der motorisierung, glänzen könnt .... wir kennen dafür keine Kabelbaum-probs !😰
aber 17 sind echt zu viel !!! selbst für die m102-serie.

mike

Hi,

sorry sollte nicht abwertend klingen mein Treat,war einfach nur geschockt das mir hier einer erzaehlt das er mit einem 2,0Liter Motor 17 Liter auf 100km braucht,das hatte ich zuletzt vor 18 Jahren mit meinem Manta B 1990, auf'm N.B.Ring mit 60er Webern und ner scharfen Nocke,im Rennbetrieb.😉 Das der M103/300er hoeher im Verbrauch liegt als mein m104/320,war mir wohl klar(obwohl das eigentlich nur nominal sein duerfte) Aber bei Dir gleich 2 bis 3 Litern Unterschied,und bei einem fast 1000ccm kleineren Motor (deinem 230er)ist doch auch etwas krass!? Da waer fuer mich was nicht in Ordnung!Oder?

Gruss

Kombinator69

Lese grade erst da war mir was durcheinandergekommen,durch die Satzzeichenstellung und da Du klein weiter geschrieben hattest,hatte ich deinen 230er und deinen 300er in einen Topf geschmissen.
Aber 12 Liter fuer einen 230er im Schnitt,sind auch noch etwas zuviel.
Gruss Kombinator69

Deine Antwort
Ähnliche Themen