200TD Mopf0 für 5-stelligen Betrag?

Mercedes E-Klasse W124

hallo!

kurz vorweg (wie ich auf das inserat kam):
ich hab meinem vater, bei dem ein auto (kombi ist pflicht) ein gebrauchsgegenstand ist, der nur genau so viel wie nötig kosten darf und wo es für ihn ein grundsatz ist, ihn überaus schonend zu behandeln, mal als alternative zu den "wegwerfautos" mit tüv neu für 1000€ (mit denen er tatsächlich gut fährt, oft sinds kaum mehr als 1000€ anschaffungskosten alle 2 jahre) einen w124 kombi mit handschaltung und kleinem diesel im bestzustand vorgeschlagen. motor und getriebe würden bei benutzung von anfang an durch meinen vater sehr wahrscheinlich halten, so lange er noch auto fahren wird (ich gehe von einer knappen million kilometer aus).
und wenn man die karosserie dann noch konserviert, stets langsam um kurven gefahren wird, nach möglichkeit keine scharfen bremsungen, auch bei einem 200td würde mein vater es selbst bei warmen motor tunlichst vermeiden, das gaspedal voll durchzutreten...dann hält so ein auto schon ein bisschen denk ich🙂
schnelligkeit und ausstattung sind für meinen vater völlig irrelevant beim autokauf; der preis in anschaffung und unterhalt ist alles.

also...
ich hab mal bei mobile.de reingeschaut und diesen 200td gefunden, der ja prizipiell nicht schlecht wäre.
aber den preis halte ich für etwas überogen, was meint ihr? wenns ein turbodisel mit allrad und klima wäre...aber hier hätte ich den preis jetzt eher halbiert oder so...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152915305

ein e250td mitte 90er wäre vllt besser, wegen alternder gummis, dichtungen etc., aber da hab ich nix vergleichbares gefunden.
...eilt auch nicht, das aktuelle "wegwerf"auto läuft eh noch...und danach gibts entweder nen gut erhaltenen mercedes oder das nächste wegwerfauto...

lg
karl

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, ist der Vater des TS ein Autoverbraucher...

Da wird eine möglichst billige Kiste mit möglichst langem TÜV gekauft um damit zu fahren bis nichts mehr geht. Kommt eine grössere Reparatur, kommt halt ein anderes Auto.

Nun soll er seine Philosophie total umstellen?

Wäre schade um das Auto, wenn er nicht in Liebhaberhände käme, der das Auto zu schätzen weiß, und auch bereit ist in den Werterhalt zu investieren

fleibaka

69 weitere Antworten
69 Antworten

guten abend hier ins forum... hab heut mal bei dem schönen wetter ein paar bilder gemacht und wie versprochen möchte ich sie euch nicht vorenthalten.nach einer grundreinigung und tausch der sitzgarnitur und türpappen (hatte eine gebrauchte aus leder wegen unserem hund erworben)konnte ich heute mal ein paar bilder machen. nach zehn jahren 250er fahren war ich überascht vom niedrigen verbrauch(über 1000km mit einer tankfüllung) und von der ruhe die der wagen und ich jetzt auch ausstrahlt. einfach herrlich. und unten hat er wirklich keinen rost... sowas muss man mal gesehen haben... cheers

Img-1060-1
Img-1064-1
Img-1061-1
+12

Einfach nur traumhaft!
Man beachte auch den wunderbaren Zustand der Karosseriedichtmasse an den Türfalzen.

Einfach toll! Ich finde den Mopf0 optisch nach wie vor am schönsten!

MFG Sven

Die Zahlen des Tachos stehen nicht auf einer Ebene, kenne ich nur von gedrehten Tachos .

Ähnliche Themen

negativ.... scheckheft gabs mit und nachvollziehbar dazu.... anruf bei mb ... die haben ja die fahrzeuge gespeichert....man kann ja auch mal einen gegenqwert für ein haufen lack erwarten...muss ja nicht alles schlecht sein[...nach genauer betrachtung ist das fz in wirklich in oben genennten zustand... sorry auch dassoll es geben... war ja auch nicht billig. cheers quote]
@driver191 schrieb am 17. Februar 2015 um 10:05:12 Uhr:
Die Zahlen des Tachos stehen nicht auf einer Ebene, kenne ich nur von gedrehten Tachos .

da haste aber auch einen wunderschönen ... hut ab...

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 16. Februar 2015 um 19:51:44 Uhr:


Einfach nur traumhaft!
Man beachte auch den wunderbaren Zustand der Karosseriedichtmasse an den Türfalzen.

Zitat:

@driver191 schrieb am 17. Februar 2015 um 10:05:12 Uhr:


Die Zahlen des Tachos stehen nicht auf einer Ebene, kenne ich nur von gedrehten Tachos .

Kommt daher dass der Zähler erst vor 73km von 84.000km auf 85.000km gesprungen ist. Da ist es normal dass die Zahl dann noch etwas schief hängt.

Das gleiche wird passieren wenn er dann von 85tkm auf 86tkm springt, dann wird die 5 auf den letzten 100km vor der Umstellung etwas zu hoch hängen.

danke ... bin auch happy nach jahrelanger suche und entscheidungsfindung... andere quälen sich im höherpreisigen segment für neue kisten ...oder andere fabrikate ... ich bleib treu und hab keinen cent bereut. ich wünsch euch noch einen schönen abend...bis bald mal wieder... zum thema... östliche grüße

Glückwunsch zu Deinem 200TD, steht super da!
Das Grün Innen ist ein Traum!
Müsstest bei Gelegenheit aber mal neue Dieselrücklaufschläuchskes
und Niveaupumpenzulaufschlauch machen. Abdeckung hinter Batterie fehlt auch.
Doppelrollo?
>Lästermodus aus< ;-)

Tolles Auto! Aber verstehe ich das richtig, Du hast das Auto aus dem ersten Beitrag gekauft, welches seit 2012 angeboten war?

ja ... ist auch immer noch ein auto und im neuwagenzustand für weniger als angeboten... absolut zufrieden und happy..

lieben dank für deinen hinweis .. ich dachte auch hinten im motorraum ist irgendwas anders als normal... der vorbesitzer ist nicht gefahren und hat aber die batterie getauscht. die abdeckung ist also bei ihm .... für die schläuche ...hut ab herr adlerauge... sonach und nach werden ein paar sachen getauscht. laderaumabdeckung ist nicht vorgesehen.. hängt an den zukaufsitzen was ich erwähnt hatte. orginale steht aus dem fahrzeug zum verkauf... wie gesagt makellos ohne abnutzungen...danke für die hinweise...llg aus sachsen

Zitat:

@moonraker74 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:46:51 Uhr:


Glückwunsch zu Deinem 200TD, steht super da!
Das Grün Innen ist ein Traum!
Müsstest bei Gelegenheit aber mal neue Dieselrücklaufschläuchskes
und Niveaupumpenzulaufschlauch machen. Abdeckung hinter Batterie fehlt auch.
Doppelrollo?
>Lästermodus aus< ;-)

richtig cooler 200 TD, glückwunsch 🙂!!! der tacho ist vollkommen normal, ist doch bei jedem so. wenn bei mir die tausender rum sind siehts krumm aus wie bei ner bratwurst^^. ähm, der kühlwasserstand muss doch bis zur kante reichen, oder??? ich frage nur weil ich vor kurzem ein längeres kühlwasserverlusttrauma hatte.

~hydro

die Abdeckung hinter der Batterie haben die 200TD nur bei ABS

Wenn ich sehe wie rott meiner ist 😁
Auch ein 200TD in 147 weiß

Aber mopf 1 und 508.000km 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen