200km täglich, welches ist das günstigeste Auto
Hallo
ich bin kein Auto freak, und kenne mich da relativ wenig aus. Ich weiss auch net ob ich im richtigen Forum bin, wenn net dann bitte info.
Also ich fahre seit neustem jeden Tag 100km zur und 100km wieder von der Arbeit zurück.
90% Autobahn und so um die 120-150Km/h schnell.
Mit meinem Opel Vectra kostet mich das 20 Glocken am Tag, also ca. 480 im Monat.
Das ist ganz schön viel denke ich! Und ich meine das es doch möglich sein muss weniger Sprit zu zahlen und durch die Erspanis das Auto zu finanzieren.
Ich brauche ein Auto mit
- wenig spritverbrauch
- nierdige anschaffung
- hoher verkausfswert
- wartung ohne spezialwekrzeut und billige Teile
Vielleicht hat ja jemand einen TIP.
Danke
Stefan
125 Antworten
Den Verbrauch sollte man zum Vergleich immer in kg ausrechnen.
1l Benzin ~ 0,75kg
1l LPG ~ 0,54kg
Da der Energiegehalt noch etwas unterschiedlich ist:
1kg Benzin ~ 0,92kg LPG ~ 0,9kg Erdgas
1l Benzin ~ 1,27l LPG ~ 0,68kg Erdgas
Bei den Umrüstkosten bleibt z.B. nur der neue Erdgas-Fiat, wenn er kostenmäßig noch in Frage kommt. Mit der Perspektive, den entsprechend länger zu fahren als die 2 Jahre. Sparst ja weiterhin.
Oder LPG evtl, falls du auch eine Tanke in der Nähe hast. Aber 2500€ Umrüstkosten müssen in 2 Jahren auch erstmal eingefahren werden.
Wenn es nur um die 2 Jahre geht wird es wohl für dich eher auf einen sparsamen Diesel hinauslaufen.
Gruß Meik
Hallo ,
wenn Du den Job doch eh nur max. 2 Jahre machen willst mit den 200 km am Tag , dann frage ich mich warum Du die alte Kiste nicht einfach weiterfährst und eine günstige LPG Anlage einbauen lässt .
Ein 94er Vectra sollte eigentlich schon die 300.000 km packen . Je nach Motor reicht eine Venturi Anlage und die gibt es im Ausland auch schon zwischen 800 und 1500 Euro (Polen/Niederlande) . Möglichst großen Tank einbauen lassen und Du brauchst dann auch nicht öfter als bei einem Diesel tanken .
Wenn Du einen Neuwagen kaufst nudelst Du den in 2 Jahren ja auch ganz schön runter (extremer Wertverlust) und wegen der Garantie musst Du auch wegen jeden Furz in die teuere Werkstatt (Inspektion,Ölwechsel usw.) . Dazu noch eine Vollkasko ...
Das mit den alten umrüsten finde ich auch nicht mal so Übel wenn du den schön pflegst könnte es schon hin kommen
Mal nee frage bei dir zuhaus haste leider nur Erdgas wie sieht den bei der Neuen Arbeit aus oder zum Weg dort ihn kommste da nicht da an einer LPG Tanke vor bei
ich will dir das mit der Erdgas ja nicht aus reden nur LPG ist ja heute schon besser verbreitet und ich glaube nicht mehr daran das sich CNG das noch so schnell ein hollt und die Propleme der Kosten und Steitigkeiten hattest du ja jetzt schon ohne eine Anlage zu besitzten
Erdgas ist übrings auch an den Rohölpreis gekoppelt meist mit 3-6 Monaitger Verspätung LPG da gegen nicht orentiert sich etwas daran aber nicht wirklich.
Hast du schon mal unter http://www.gas-tankstellen.de/menu.php nach gesehen
in deinen Wagen nur ein Paar große Tanks rein und ab geht die Post dann haste warscheinich noch Patz drin und der Saft reicht die Ganze woche
Hallo zusammen,
bei der Frage, welchen Treibstoff wird übersehen, daß die hohen Umrüstkosten für LPG und die noch höheren Umrüstkosten für Erdgas sich nur rechnen, wenn LPG und Erdgas auch weiterhin steuermäßig geschont werden. Das kann aber durch eine politische Entscheidung jederzeit geändert werden. Und erzählt mir jetzt nichts von einer Garantie bis 2009! Was sind Garantien von Politikern schon wert?
Da ist die Pöl-Fraktion besser dran: Der Umbau ist günstiger, bei do it yourself sogar extrem günstiger,
Aldi-Pflanzenöl ist nur schwer mit einer Steuer zu belegen und auch nicht einzufärben 🙂.
Gruß,
Addi49
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin jetzt schon soweit das ich mich von dem Gas Zeug verabschiede und auf Diesel umsteigen will.....
Das ist alles ein Mist , da wird von Erdgas Mafia geredet dann von technischen Mängeln, dann kommt der Stress mit der Tanke dazu, dazu der Mist mit der geringen reichweite, dann die Provisionierung die anscheinend jeder so macht wie er es für lustig hält, dann LPG und Erdgas. In deutschland wird was Subventioniert das es woanders überhaupt nicht gibt. such mal in Autoscout im europäischen ausland .it oder .be nach Erdgas, da gibts nichtmal die Auswahl!
gibts nur lpg..... etc etc etc
Da kommen die mit 270km reichweite, das ist ja lächerlich, bei dem Stand der technik.....
das einzige was mich jetzt eventuell noch interessiert ist wo man die LPG Anlage für 800-1500 bekommen kann....
selbsteinbauen darf man das ja nicht, aber den niederländer würde ich ein wenig vertrauen!
Gruss
Stefan
@Addi49 : Wenn der Herr Trittin so weiter macht kannst Du Deinen Diesel ab 2010 aber auch abmelden ... 😉
technische mängel bei der CNG anlage???????? wo hast du das her??? ich fahre seit sep. 03 nen CNG und hab noch nich Probleme mit Gasanlage gehabt, also wie kommst du darauf??
Zitat:
Original geschrieben von Stefan111111
...ich bin jetzt schon soweit das ich mich von dem Gas Zeug verabschiede und auf Diesel umsteigen will.....
Meiner Meinung nach ist dies in dem von dir geschilderten Fall immer noch die günstigste Lösung.
Hallo
ich fahre einen Opel Vectra, und wollte mir wieder einen kaufen um ihn umrüsten zu lassen, diese Aussage stammt vom Opel Händler aus Lohr am Main, des weiteren die selbe Aussage vom Subaru Thomas aus Aschaffenburg (beide wurden von der energieversorgung Karlstadt empfohlen, und DAS IST DOCH AM SELTSAMSTEN)
Wieso weshalb und so weiter, weiss ich nicht, nur zwei verschiedene Händler mit der selben Massage finde ich seltsam. Oder bei mir im Spessart sind nur idioten am Werk....
Das einzigste das ich jetzt tun würde wäre mit meinem Auto nach Niederlande zu fahren dort für 800 eine LPG anlage einbauen zu lassen!
Das kann ich vertreten, und eventuell hält mein Auto noch mind. 50000
gruss
stefan
wenn einer eine Adresse hat dann her damit :-D wenn möglich mal mit Preis, ansonsten werde ich morgen hier ein paar Preise rein schreiben da ich morgen mit denen telefonieren werde, habe eben welche in mobile de gefunden
Hallo Drahkke
ich sehe das auch so, mein KFZ'tler im übrigen auch.
Diesel!
ABER ich habe sowieso keinen Plan und freue mich hier Wissen zu bekommen!
Mein Problem ist das mir die Zeit davon läuft, denn bald ist mein Urlaub vorbei!
800-1000€uro zu investieren erscheint mir jedoch als Lohnenswertes Risiko!
relevant ist hier auch für mich wie's mit Wartung aussieht wenn ich das im Ausland machen lasse!
sollte so eine Diskussion hier schon stattgefunden haben bitte nennt mir den Link.
Gruss
Stefan
Wenn du deinem Auto noch 50000 gibst, dann such dir ein neues, denn das wird für die nächsten 2 Jahre nicht reichen.
Solltest du wirklich für 1000€ eine Umrüstung bekommen sag bescheid, dann kauf ich mir auch ein neues Auto... Mit Einbau, Anlage, Abnahme,... hab ich komplett keinen Preis in der Größe gefunden. Rechne auch Fahrtkosten, Übernachtung beim Einbau, etc. mit ein, evtl. Nachstellen, Garantiearbeiten immer in Holland.
Erdgas ist von den laufenden Kosten das günstigste, mit hohen Umbaukosten und wenig Reichweite muss man dann leben. Daher wenn Erdgas meine Empfehlung Richtung Neufahrzeug.
LPG hat größere Reichweiten, geringere Umbaukosten, aber etwas höhere Gaspreise. Ausland sollte dich nicht so interessieren, da deine Hauptkilometer in D gefahren werden und im Ausland immer noch der Benzinbetrieb bleibt.
Aber wie ich in einem früheren Post genau wie Drahkke auch schon sagten, wird wohl ein günstiger sparsamer Diesel für dich die beste Wahl sein.
Gruß Meik
bleibt nur noch die Frage was sit dann bei dir nahc den 2 Jahren mit den Kiolmetern wird sich dann der Diesel rechen ??? was Heute gut ist kann morgen ????
Versprechen hin oder her ich habe z.Z. nur 18`km im Jahr und habe es gewagt klar meiner ist noch relativ neu und der macht auch hoffentlich noch lange spaß habe nun nach einen 3/4 Jahr den Diesel eingeholt : habe ALLE kosten mal gerechent von Anschafung über Tüv bis Versicherung der Diesel kostet ja auch mehr in der Anschafung als ein Benzin Model und wenn ich den Diesel mit einen Gas in der Anschafung rechen klar der Gasler kostet mehr dafür sind aber auch die Fixkosten beim Gasler wesendlich billiger als der Wiesel und drüber rechent sich das zimlich fix selbst der Tüv und die AU sind beim Wiesel Teuerer
ich könnte mir gut vorstellen behalte vorerst den Alten solange dir gut zu fuss ist und rüste den um selbst wenn der nach einen Jahr schlap macht bau die anlage raus und kauf dir dann ein Auto wo die "Anlage" wieder Passt und rein und weider oder kaufe dir jetzt eine Umrüstfähigen Benziner rüste um und wenn in 4-5 Jahren der Schlap macht dann versuche da Anlage mitzunehem oder wer weis gerechte hat sich das alle mal nach den 2Jahren
An Gasanlagen haste normal so alle 50`km einen Filterwechsel der koste nicht viel und kann leicht selbst gewechselt werden das ist alles an Wartung
Garantie bei NL umbau ????? nix wiss! für mich war wichtig der Händler sitzt möglichst nah wenn was ist ( gut bis lang war aber nichts zu mekern lief proplemlos)
Solltest du eien Diesel kaufen achte darauf ob er zumindest Biodiesel freigabe hat ab werk wenn du noch Garanite auf den Wagen hast und rechen wielange die Pumpe dicht sein muss bis sich die Biligeren 10ct von Biodiesel rechen
Bei gedanken an Pöl umbau beachte das du die Wartung beachtung des Wagen beachten musst ehr verkürzen Pöl macht da etwas Propleme
Ich Verstehe deien Proplem voll hatte diese auch vor eien 3/4 Jahr ob Diesel oder Gas den Diesel musst du halt immer rein fahren den Gasler nur einmal das war für mich entscheident wer weis was ich in 2Jahren Fahre vieleicht nur 2´km i Jahr oder sogar 50´km rechen wird er sich dann immer muss in nur lange genug fahren ist alles
Kosten für mein Auto:
2000 Euro Anschaffung (~150.000 km)
1500 Umrüstung
Jährliche Kosten:
300 Euro Steuern
370 Versicherung (30%)
Verbrauch: Autobahn bei beinahe dauervollgas 11 Liter, bei ruhigen 130 km/h ca. 9,5
Jetzt mal ein Diesel:
Anschaffung mindestens 4000 Euro (wer einen vergleichbaren findet der gut und günstiger ist soll sofort zuschlagen)
Umrüstung entfällt
Jährliche Kosten:
Steuern in etwa gleich
Versicherung auch, eher mehr
Verbrauch ca. 5,5-6,5 Liter wenn man ruhig fährt.
Das macht auf 100km einen Vorteil von maximal 1 Euro. Dafür muss man aber in Kauf nehmen das Reparaturen teurer werden (die Ersatzteile von meinem gibts wie Sand am Meer).
Meine Anlage läuft jetzt seit knapp 30.000 km (beinahe) problemlos. Ich erwarte das mein Auto mindestens 330.000 km hält. Dafür schließe ich sogar Wetten ab. Und bei meiner Fahrweise würd ein Diesel nicht so lang halten... 😉
ÄH, JA...
@ FRANKENELBE:
😮 Kannst Du es nicht mal mit deutscher Rechtschreibung und Zeichensetzung versuchen?
🙄 Dein Text liest sich in dieser Art "Rohformatierung" echt extrem schwierig!
😉 Aber inhaltlich stimme ich Dir voll zu!
Hallo
ja der Text von Frankenelbe tut beim lesen weh! Macht aber nix!
Du hast recht! Frankenelbe!
Ventorenner
sag mal fährst du den der bei dir in der schlusszeile steht?
Was haltet ihr von der MAschine , zu Wahnsinnig oder?
mir gehts halt um den V6 weil der lange hält.... wie sieht nur mit der Steuer und der unterhaltung und der versicherung aus?
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
bestimmt schlecht!
as denkt ihr
Stefan