200K oder BMW 320i (neues Modell)
Auf der Suche nach einem Neuwagen haben wir uns zuerst die Frage gestellt, ob 220 CDI oder 200K.
Nach den Meinungen/Erfahrungen hier im Board, im wesentlichen bestätigt von 2 MB-Meistern, haben wir uns dann doch gegen den Diesel und für den Benziner entschieden.
Gestern waren wir bei BMW
Der neue 320i hat 4 Zyl., 150 PS (Drehmom. 200 Nm bei 3600) und einen Verbrauch von nur 10,7 - 5,6 - 7,4 l und damit im Drittelmix 1,2 l weniger als der Benz. CO2 - vielleicht mal bei der Steuer von Bedeutung - ist auch wesentlich niedriger !
Abmessungen sind mit dem C identisch.
Automatik mit 6-Gang-Getriebe !
Höchstgeschwindigkeit = 220 km/h und damit 11 langsamer, aber ist das in dem Bereich so wichtig ?
Nun zum Preis
Der 200K würde 40240 E kosten, der BMW identisch ausgestattet 36770 E und damit 3470 E günstiger.
Inzahlungnahme (A 170CDI) bei BMW zum Schwacke Händlerverkaufspreis. Mercedes hat den Wagen zwar gestern bewertet, mir aber noch keinen Preis mitgeteilt !??? Ist da wohl komplizierter !!! Es wird spannend.
Ist zwar nur ein BMW, aber halt ein ganz neues Modell. Vielleicht kann man + Frau sich auch an einen BMW gewöhnen. Glaube ich jedenfalls. Und von 3,5 T Euro kann man lange tanken.
75 Antworten
BMW
BMW ist nett hatte ich auch
aber vergleiche auch mal die Ausstattung:
BMW sind ab Werk nackt, kein Tempomat, Lichtsensor, E-Sitze etc
Hallo,
ich fahre schon seit ca.25 Jahren einen Mercedes. Angefangen mit einen /8 ,W123 ,W124, c180 bis hin zum w203. Mein letzter ist jetzt 2Jahre alt. Bin bislang immer gut zufrieden gewesen. Ich werde mir im März auch den neuen 3 BMW ansehen und dann werde ich mir das auch noch mal überlegen, ob ich mir wieder einen Mercedes kaufen werde. Allein schon deswegen, weil die C-Klasse ab März oder Mai in China gebaut werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von bkhe
Allein schon deswegen, weil die C-Klasse ab März oder Mai in China gebaut werden soll.
Was hat denn das damit zu tun?. Mercedes baut die C-Klasse in der halben Welt, so wie BMW und andere Hersteller auch. Die Werke in Brasilien, Südafrika usw. gibt es nicht erst seit gestern, sondern seit Jahrzenten.
Von den alten Modellen mal ganz abgesehen. Die Produktionsanlagen des W124 werkeln noch heute in Korea und die des 190ers in Indien.
Hallo,
meine C-Kalsse stammt aus Bremen.Und Damals hatten wir auch keine 5Millionen Arbeitslose.
Ähnliche Themen
Bei Mercedes darfst nichts in Zahlung geben, wie Opa schon sagt sind das Verbrecher. Hab im Barverkauf!! beim freien Händler 1000 Euro mehr bekommen als MB trotz Neufahrzeugkauf geben wollte. Find ich schon unseriös. Würd mir da den BMW holen, der 203er ist in 2 Jahren ein "altes" Modell.
Re: BMW
Zitat:
Original geschrieben von AMG A1
BMW sind ab Werk nackt, kein Tempomat, Lichtsensor, E-Sitze etc
Warst Du ab Werk nicht auch nackt??? 😁
gruss oppa
warum guckst du nur den 3er und die c-klasse an? heutzutage sollte man flexibel sein. da gibts zum beispiel noch:
- accord
- a4
- s40
- passat
- ocatvia
- superb
- 407
- c5
- 156
- usw...
Und den Vectra. 😉
Da ist was Wahres dran. Wenn man einen Octavia 2 (neues Modell, 2.0 FSI) auf der Seite von Skoda konfiguriert, kommt man nicht über 31.300 Euro hinaus. Dabei habe ich alles an Extras ausgewählt, was der Konfigurator hergibt 🙂
Basispreis sind 22590 Euro (Elegance Ausstattung).
Gruss
du wirst kaum kinderkrankenheiten beim e90 da kaum neues an elektrik dazu genommen wird das meiste stammt aus e46. du must halt wissen was du möchtest brauchst du ein auto was sprotlich ist auch vom fahrwerk dann bmw mit handschaltung willst du entspant fahren dann 203 mopf mit automatik
obwohl ich selbst vom 271 motor nicht viel halte zuviele probleme mit .arbeite selbst bei dc. und fahre nen bmw weil es einfach sportlicher und geiler ist gruß rene
in der orthographieabteilung arbeitest du jedenfalls nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
in der orthographieabteilung arbeitest du jedenfalls nicht 😁
Schade, sonst könnter er Dir sagen, wo Großbuchstaben angebracht sind. 😁😁😁
also wenn es keine c klasse werden soll aufgrund des preises, dann schau dir in jedem fall den a4 an... audi ist in sachen qualität an der spitze... und bevor ich meine c klasse verkaufe und mich an die plastikteile eines bmws setze, fahre ich lieber bahn... ist meine persönlich ansicht... konnte mich noch nie mit dem design eines bmws anfreunden..
der einzige bmw der mir zusagt ist der 5er...
und die c klasse ist nach dem facelift mehr als nur ihren preis wert...
aber ist alles meine meinung...
zu kinderkrankheiten: ist alles glücksache... habe mir auch den 5er golf 6 monate nach markteinführung gekauft, und toi toi toi, ich bin topzufrieden...
andererseits gibt es auch 4 jahre nach markteinführung einige käufer die ein montagsauto haben...
mein tipp: schau dir den a 4 an... ich find den bei der richtigen ausstattung (nette felgen etc.) einfach top... audi legt wirklich von modell zu modell immer einen drauf was das design angeht
Noch eine Anmerkung: Ich weiß ja nicht, wie lange ihr eure Autos in der Regel fahren wollt, aber es ist sehr wahrscheinlich, daß der neue 3er beim Verkauf in ein paar Jahren einen geringeren Wertverlust aufweist als die C-Klasse.
Die C-Klasse wird dann schon einen Nachfolger haben, der 3er ist noch ein aktuelles Modell.
Alles andere ist Geschmackssache, aus wirtschaftlicher Sicht fährst Du mit dem neuen 3er momentan besser.
MFG Sven
aus wirtschaftlicher sicht ist ein kombi am besten.