ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. 2009er Lexus RX

2009er Lexus RX

Themenstarteram 10. August 2007 um 7:44

http://www.thecarconnection.com/.../...s_RX_Spied.S178.A13214.html?...

We've seen a few cobbled-up test mules in recent weeks, wearing a chopped up / modified body of a current Lexus RX. But this is actually an early prototype of the new crossover, which is why nearly every inch is covered up.

 

The RX will be undergoing a major update for the 2009 model year, with production beginning in late December of 2008, toward an on-sale date of early spring of 2009.

 

The new RX will measure slightly larger than the outgoing model. It will still offer a 3.5-liter V-6, but we're expecting a new six-speed transmission to go along with the V-6. A 400-horsepower hybrid powerplant is expected to follow in 2010 or 2011.

*****************************************************************

Gruss, Mathis

Ähnliche Themen
22 Antworten

Rebonsoir,

Keiner erwartet bei einem Infiniti FX Verkaufszahlen wie sie z.B. die deutsche Konkurrenz speziell in Deutschland aufweist, sondern alles im Rahmen des Realistischen und Machbaren..

Schönes Wochenende,

Gruss,

Lex

Man nehme also die Verkaufszahlen des RX, ziehe die Verkäufe des Hybrids ab sowie weitere wegen der unbekannten Marke (ja, Infiniti ist noch unbekannter als Lexus) und man hat die Verkäufe des FX.

Ich glaube nämlich nicht, dass das Design so viele Leute als Kunden anzieht.

Der Mercedes ML ist super erfolgreich und hat ein sehr konservatives Design, auch X3 und X5 zeugen nicht grade von designtechnischer Ausgefeiltheit.

mfg

EDIT:

Der Murano sieht ähnlich aus und ist ein Flop.

MB und BMW SUVs sind aber Technisch und Ausstattungsseitig 5 Level weiter wie der Lexus RX. Da nützt hier auch der überteuerte Hybrid nichts.

Ciao,

Pauschalisierungen sind immer gefährlich..

Der X5 ist bis auf einige technische Mängel (meine Meinung) soweit gelungen, der X3 hingegen lässt in der Ausführung stark zu wünschen übrig und sein Preis kann mit der Erwartungshaltung vieler nicht Schritt halten. Beim MB ML ist das Ganze abhängig von der Ausführung: diese variert von edel bis "billig" ..

Der grösste Kritikpunkt am RX ist hauptsächlich die Innenraumgestaltung in Form des Kunststoffes, der bezüglich Lexus am unteren Rande rangiert. Ordert man aber die Holzapplikationen - schon seit ca. 1 Jahr erhältlich - dann sieht die Sache ganz anders aus. Billig gemacht sind aber auch die Kunststoffteile keinesfalls, vorausgesetzt man versteht etwas davon?

Insgesamt dürften mittlerweile ca. 80% der RX-Modelle mit Hybrid verkauft werden, ein einzigartiges Fahrzeug, niemand hat etwas Vergleichbares zu bieten. Einfach selber mal mitfahren und unter den vielen Wettbewerbern vergleichen. Ein Benzin-Hybrid Antriebssystem ist die richtige Antwort auf den SUV-Wahn, ein Optimum innerhalb eines falschen Trends.

Salutti distinti,

Lex

kann der RX h auch mit den Verbräuchen und Fahrleistungen der modernen Mercedes und BMW Diesel mithalten ???

Ich glaube das Kapitel kann er ebenfalls wie seine Hybrid Kollegen nur im Stadtverkehr besser jedoch nicht als Reisewagen...

Ansonsten gefällt mir äußerlich der RX aktuell sehr gut, aber die Größe ist halt auf Niveau eines Mittelklasse kombi nehme ich mal an...

Ciao,

Hand aufs Herz, wer ein Raumwunder sucht, ist generell mit einem Mittelklasse-Kombi besser beraten. Der SUV-Trend lässt sich so nicht erklären, da gibt es anscheinend andere Gründe.

Ich war heute längere Zeit auf deutscher AB unterwegs. Schaue ich mir die Verkehrs-Situation in Deutschland an, dann gibt es keinen logischen Grund, den Benzin-Hybriden gegenüber einem Diesel abzuwerten, im Gegenteil. Vielleicht ist gerade der Diesel in Europa schuld daran, dass sich der fragwürdige SUV-Trend aus USA auch in Europa ausbreiten konnte?

Ich weiss natürlich, alles Förster und andere Berufsgattungen, die auf einen SUV angewiesen sind..

Gruss,

Lex

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185

MB und BMW SUVs sind aber Technisch und Ausstattungsseitig 5 Level weiter wie der Lexus RX. Da nützt hier auch der überteuerte Hybrid nichts.

:D

Der war gut.

Themenstarteram 13. Oktober 2007 um 7:14

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Man nehme also die Verkaufszahlen des RX, ziehe die Verkäufe des Hybrids ab sowie weitere wegen der unbekannten Marke (ja, Infiniti ist noch unbekannter als Lexus) und man hat die Verkäufe des FX.

Ich glaube nämlich nicht, dass das Design so viele Leute als Kunden anzieht.

Der Mercedes ML ist super erfolgreich und hat ein sehr konservatives Design, auch X3 und X5 zeugen nicht grade von designtechnischer Ausgefeiltheit.

mfg

EDIT:

Der Murano sieht ähnlich aus und ist ein Flop.

Ich denke du rechnest falsch!

Der Murano war es am Anfang und der FX ist bis 2008/2009 noch, beide sind Fahrzeuge die in minimal Stückzahlen von klein Importeuren nach Europa geholt wurden!

Als Nissan verstanden hatte was ihnen entgeht haben sie beschlossen eine Europa Version rauszubringen. Der FX wird bis zum Markteintritt von Infiniti in den nächsten Jahren (sie fangen meine ich nächstes Jahr in England an). Immer noch von Importeuren aus den USA nach Europa gebracht.

Wenn man das in Betracht zieht sind beide Modelle wie ich finde doch recht erfolgreich! Denn natürlich werden die meisten eher das was sie kennen kaufen als ein Fahrzeug das in Deutschland faktisch kein Händlernetzwerk hat! Beide profitieren von den Kunden die den Mut zu etwas anderem haben.

Was die Technik und Ausstattung anbelangt so haben beide alles was notwendig ist, ich sehe es nicht als technischen Vorsprung an, wenn die Austattungsliste den Fahrzeugpreis mehr als verdoppeln kann! Gut beiden fehlt der Diesel Motor aber den wird der FX in Europa auch haben. Was den RX anbelangt so ist er in manchen Dingen BMW & Mercedes um Längen weit voraus (Antriebskonzept) in anderen Dingen hinkt er etwas hinterher (Inneneinrichtung, Endgeschwindigkeit...), in keinem Fall würde ich die deutschen Hersteller jetzt aber als 5 Level voraus sehen. Das mag in Deutschland nach der IAA so erscheinen ist aber nicht so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen