2005 Mustang
Hi Leute wie wohl alle wissen kommt er bald der neue!Nun ja da das mein Traum ist wollte ich wissen wann er den in Deutschland kommt und ob er überhaupt kommen wird...Nun ja wenn er nicht kommen sollte könnte mir einer vieleicht ne Site oder adresse mailen wo ich in importiern könnte?
Ciao!
29 Antworten
Schaun wer mal ...
Hi,
wollte ja niemanden seine Träume nehmen, aber mit den d***en Deutschen kann man es ja machen.
Z.B.: Kostet ein VW Pheaton in den USA ca. 30.000,- EURO weniger als bei uns und das bei besserer Ausstattung.
Auch wenn der Mustang in den USA nur 20.000,- Dollar kosten würde bzw. die 300 PS variante 30.000,- Dollar würde so ein Auto nicht unter 50.000,- Euro bei uns kosten. Das hat nicht nur was mit wert der Ware zu tun, sondern was die anderen Produkte in dieser Klasse kosten. Da nimmt man den Preis plus oder minus ein paar tausender (je nach Positionierung).
Na schaut doch mal was ein GT bei Leistungen von ca. 300 PS so Kosten? Dann weis man auch so ungefähr was er kosten würde.
Das wäre so fast BMW 6er (645er) Kaliber der hat 333 PS und kostet so ca. 80.000,- EURO. Gut der ist ja PREMIUM (hehe) und vielleicht auch ne Nummer größer aber wie gesagt unter 50 bis 60.000,- Euro ist das bei uns nicht zu machen LEIDER.
Ach so, kleineres Beispiel der Z350 mit 280 PS, Schönes auto. Die Leistung stimmt auch ist aber ne Nummer kleiner als der Mustang, der ja ein 2+2 Sitzer ist und der Z nur ein zwei Sitzer. Der kostet aber auch mindestens 34.000,- Euro und da der Mustang ne Nummer größer ist, kann man da ruhig 15.000,- Euro drauf packen ... der deutsche Depp kauft schon.
Gruß Mac_G
Servus,
aber genau des isses vielleicht.
Der Z28 usw. sind exoten.
Was wenn Ford zwecks Emotionen und Image relativ hohe Stückzahlen verkaufen will, dann denke ich wird es einen GT zwischen 30-40000€ geben.
Das meine ich unter dem Vorbehalt das Ford einen Imagewechsel vollziehen will und das geht nicht mit 400 verkauften Autos im Jahr.
So teuer is der Wagen in der Prod. ja auch nicht. Der hat ne normale Starrachse, Seitenairbags optional usw. Für die ca. 20000$ bekommst in USA auch kein gut ausgestattenten.
Was VW mit dem Phaeton macht is eine Schweinerei, da freu ich mich ja gerade dass se in BRD nen Flopp gelandet haben.
So nen geiles Auto 10000€ billiger als ne S-kLASSE und die hätten sicher ihren Schnitt gemacht.
Genau deshalb is der Wagen in USA auch so günstig. Sie müssen Stückzahlen verkaufen.
Ciao einsachturbo
EBEN deshalb !!!
Das Beispiel VW spricht für sich - denen geht es noch nicht schlecht genug - von mir aus sollen sie dran verrecken (jetzt mal abgesehen davon, daß das wieder Arbeitslose bedeuten würde).
Generell habe ich auch gelesen, daß "unsere" Marken es nicht für nötig halten, eine chte Neuwagengarantie zu geben, was man bei den meisten ausländischen Marken, vor allem Japaner, wohl so ist.
Die schwamigen Kulanzgewährleistungen können die sich innen A**** schieben, da wird sich im Fall der Fälle schon rausgeredet.
Und was $-€ angeht: es sieht so aus, als wäre es scheißegal, wie der Euro da steht - WIR sind die Dummen.
Was ich auch NICHT verstehe: das Auto wurde vorgestellt, es gibt Bilder von verschiedenen Mustangs - dennoch soll er erst im Herbst rauskommen - im Herbst !!! Dabei wäre das doch der Sommerrenner.
Und mir kann keiner erzählen, daß die Konzepte nicht schon fertig wären - dies in Hinsicht auf die Tatsache, daß auch Informationen frühestens im Herbst verfügbar sein sollen - ich hate das alles für Verarsche auf ganzer Linie.
Dann sollen die Hersteller doch einfach mal die Fresse halten und sowas erst dann zeigen, wenn es soweit ist.
Ich persönlich wollte keinen Sommer mehr mit meinem Auto verbringen - es sollte einer werden mit Klima - bloß: wenn der Mustang nach Deutschland kommt, wärs Unsinn - andererseits: kommt er nicht oder wird utopisch teuer - wieder in n Ofen geschossen - wie immer: wie mans macht , isses verkehrt.
Ich jedenfalls laß mich nicht verarschen und zahle für ein 20.000$-Auto 40.000€ - dann eben kein Mustang.
Ähnliche Themen
Hi,
Nur noch mal ein Bsp.: mit einem Auto was man so ungefähr vergleichen kann, da es ihn bei uns und in den USA gibt.
Ein einfacher Ford Focus mit 3 Türen einen 2 Liter Motor mit 130 PS und 5. Gang Getriebe und mit Radio/CD kostet:
In den USA 13.510 Dollar
Beim heutigen Kurs (1,2126) sind das ca. 11.141,- Euro
Bei uns kostet der aber 18.630,- Euro
Noch fragen?!?!?!
Ach so, ob und wann der Mustang hier her kommt ist noch offen.
Gruß Mac_G
Ok, das ist etwa die Spanne, die man mit 10% Zoll und 16% MwSt etwa erwarten muß; aber 20.000$ auf 40.000€ ist Nepp - wenns denn so käme.
Aber wie gesagt: mir kann auch keiner erzählen, daß man nicht heute schon Infos zum Bereitstellen hätte; die Konzepte wreden ja nicht erst 2 Tage vorm Ausliefern fertig ....
ich finde die alten mustangs viel schöner! vom anblick und vom preis. einen gut erhaltenden bekommt man ja schon für 9-10,000€
Hat jemand eine Idee wo man den 2005´er Mustang Gt bei einem (guten) Importeur kaufen kann ?
Der Münchner der hier schon öfter angesprochen wurde soll ja angeblich nicht seriös sein.
Man dankt !
Mike
Mahlzeit
Ich klinke mich auch mal mit ein zum Thema Mustang & Co importieren.
Schaut euch mal auf http://www.uscars24.de um.
Der 2005er Mustang ist (so könnte man meinen) der direkte moderne Nachfolger der ersten Mustang Baureihe. Speziell "Eleanor" :-)
Aber kann man nicht meckern. Sehr geiler Wagen. Der neue wie der alte Mustang.
Danke für den Tipp. Die Webseite sieht zumindest 1000-fach professioneller aus als das was der Münchner hat.
Ist halt leider ein Stück weg, aber um einmal ein Auto abzuholen wäre es kein Problem.
Gruss,
Mike
ich glaubs chon dass der münchner seriös ist.. keiner weiß genau, wie es um den steht.. von wegen nicht seriös! Nur weil die page ein bisschen laienhaft zusammengebaut ist, ist dei firma unseriös oder was?
das ist die einzige seite wo tacheles geredet wird.. außerdem könnt ihr ja hinfahren und euch überzeugen!
Preis: 30 000 € für den V6
35 000 € für den V8
Zitat:
Nur weil die page ein bisschen laienhaft zusammengebaut ist, ist dei firma unseriös oder was?
Liegt weniger an der laienhaften Webseite als an der Tatsache das er eine Einzelfirma ohne HRB Eintrag ist und 25% Anzahlung für die Kiste will. Was ist wenn er bis zum Erscheinen des Autos pleite macht ? Dann hebt der die Hand und meine 7.500,- kann ich vergessen. Nee, ich kenne das von seriösen Händlern so das eine verbindliche Bestellung unterschrieben wird und das Auto bei Abholung voll bezahlt wird. Mag sein das seine Webseite 100-Mal mehr Informationen bietet als alle anderen zusammen, aber das Risiko mit den EUR 7.500,- ist mir dennoch zu hoch.
Mike
hmm
die Karre is schon geil, kommt aber für meinen Geschmack nicht an das Original ran, ein weiteres Manko is nach wie vor, wie bei fast allen Amis, die ekelhafte Plastikinnenaustattung.
Aber der Preis ist äußerst interessant, bin mal gespannt ob es in diesen Regionen bleibt. Sowas lässt auf einen Massenproduktion schließen.
Noch was zu den Preisen europäischer Autos in den USA,
Volkswagen und Konsorten sind natürlich daran interessiert mehr Autos in den USA zu verkaufen, deswegen werden dort die Preise relativ unten gehalten. Die Amis haben nach wie vor eine Abneigung gegenüber eurpäischen Fahrzeugen besonders gegenüber japanischen, bis auf einige Luxusvarianten wie den 7er BMW oder den VW Phaeton sowie Audi A8, die man relativ häufig auf den Straßen sieht, sind unsere Mittelklassefahrzeuge eher selten anzutreffen. Man kann eigentlich nur jedem raten sein Auto aus den USA zu importieren, momentan zumindest, besonders bei Oberklasse Fahrzeugen.