2001er V70 2.0T mit 257000km - trauen oder nicht?

Volvo S60 1 (R)

Ich fahre seit zwei Jahren einen Nissan und beschäftige mich die ganze Zeit damit, herauszufinden, womit ich diesen ersetzen will. Schönes Hobby. 😁 Jetzt bin ich gerade wieder bei Volvo angelangt, nachdem es schwierig ist, in der Toyota-Ecke einen praktischen Benziner mit viel Wucht* zu erstehen. Problem: Unsere Auffahrt hat 35 Grad Steigung, ist 50m lang, und ich will diese gerne auch mit kaltem Motor meistern. Bisher scheint die einzige Lösung entweder viel oder altmodisch langhubiger Hubraum zu sein.

Dieser 2001er V70 sieht gut aus, Ledersitze, Automat (hilft bei der Auffahrt, verdirbt aber etwas den Spass am Fahren), aber leider eine sehr hohe Laufleistung. Was steht bei diesem Auto planmässig an Wartung an, wie zuverlässig ist der Motor, macht der auch Druck von unten heraus, und was muss ich besonders bei dieser Laufleistung alles beachten? Wäre schön, wenn mir hier jemand eine Schnelleinführung oder Links in das Thema V70 II geben kann! 🙂

Lieb Gruss
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oli


So,ganz kurz: Jetzt habe ich ihn mir grad angeguckt, steh im Stau auf dem Nachhauseweg. Sieht toll aus! Fährt sich erstaunlich gut, zieht kräftig, AC ist kalt, Sitzheizung und Tempomat funktionieren. Verkäufer ist Ex-Mechaniker, der den Wagen nur kurz hatte. Will wieder Dieselpickup fahren. Negativ: Feucht unter Rücksitzen, Lenkung knarzt bei vollem Umschlag. Muss poliert werden. Neu: Stossdämpfer, ABS-Einheit. Grübel, grübel...

Lieb Gruss
Oli

- feucht unter den Rücksitzen? -> 😰

- (ex-)Mechaniker hatte den Wagen nur kurz -> 😰

Ich will ja keine Panik machen, aber das liest sich merkwürdig. Ich habe in jungen Jahren mal ein "Traumauto" gekauft, von dem sich der Verkäufer (Mechaniker) nach kurzer Zeit nur schweren Herzens trennen wollte, weil er ein anderes "Traumauto" gefunden hatte, was er noch viel lieber haben wollte (sagte er). In Wirklichkeit hatte der Kamerad als Fachkundiger im Gegensatz zu mir erkannt, dass er sich eine Rostlaube gefangen hatte. Seitdem bin ich immer sehr skeptisch, wenn jemand etwas ganz schnell wieder loswerden will, was eigentlich ganz gut aussieht. Nun sind alle Autos in diesem Alter im Grunde eine Wette gegen den Pessimismus. Irgendetwas wird immer sein. Nur sollte es eben nicht gleich den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten. Gibt es da oben so etwas wie die Gebrauchtwagengutachten vom ADAC hier bei uns? Da kann man wenigstens sicher sein, keine absolute Möhre zu kaufen. Wie lange Motor, Getriebe und Co durchhalten, weiß ohnehin niemand.

Grüße vom Ostelch

31 weitere Antworten
31 Antworten

@scorsa76, dachte ich auch immer! Nun sitze ich jeden Tag im Golf Amerikas und denke: "Hmmm...und jetzt ein Stück Kuchen". Für Radfahrer ist der Camry das vollgefederte Hollandrad aus dem Baumarkt, mit Zuverlässigkeitsbonus. Neulich habe ich gar meine Werkstatt eine Glühbirne tauschen lassen, zum Spott und Spe der vier Jungs, die dort arbeiten und mich wegen meiner stets eher schlechten Autos doch alle kennen...

Vorteil Autokauf per Internetdemokratie: Die Entscheidung fält viel leichter. Habe ich ja gute Erfahrungen mit.

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@scorsa76, dachte ich auch immer! Nun sitze ich jeden Tag im Golf Amerikas und denke: "Hmmm...und jetzt ein Stück Kuchen". Für Radfahrer ist der Camry das vollgefederte Hollandrad aus dem Baumarkt, mit Zuverlässigkeitsbonus. Neulich habe ich gar meine Werkstatt eine Glühbirne tauschen lassen, zum Spott und Spe der vier Jungs, die dort arbeiten und mich wegen meiner stets eher schlechten Autos doch alle kennen...

Vorteil Autokauf per Internetdemokratie: Die Entscheidung fält viel leichter. Habe ich ja gute Erfahrungen mit.

Lieb Gruß
Oli

War auch nicht ganz ernst gemeint. Wie gesagt, den Camry kenn ich aus Australien und hab mich echt gefragt, warum Toyota keinen Kombi baut und den in Europa anbietet, sondern nur den biederen Avensis mit recht bescheidenen Benzinern. Nun gut, morgen ist unser Urlaub rum und grad hab ich den Wagen gepackt, der V70 ist schon echt ein Sahnekombi! Buggi, Puky, drei Reisetaschen und allerhand Kleinkram steckt er klaglos weg. Wenn Du also einen Lastesel benötigst geht kaum was über den großen Schweden!

Gruß, scorsa76

Deine Antwort
Ähnliche Themen