200000km: Was lohnt sich und was nicht?
Hallo
Ich hab aktuell nen großes Problem mich zu entscheiden, wat mit meinem schönen 3b Variant passieren soll. Fakt ist: Beide Traggelenke sind defekt und ein Spurstangenkopf hat den Geist aufgegeben.
Variante A:
Beide Traggelenke von Meyle zusammen 120€. Spurstangenkopp mit Axialgelenk (leider fest gewachsen) 30-40€. Arbeitslohn bei meiner freien 100€ und 60€ Achsvermessung. Dann sind die Gummis der Koppelstangen fast durch und es macht Sinn die direkt mit zu wechseln. 30€. Macht übern Daumen um die 350€.
Variante B:
Direkt den ganzen Satz tauschen (Meyle HD für 320€) + 200€ Arbeitslohn und 60€ Spureinstellung.
Macht aufn Kopp 580€.
Jetzt ist die Frage: Was macht aus eurer Erfahrung mehr Sinn? Der Wagen ist jetzt 200tkm gelaufen.
Wenn ich nur das nötigste mache sehe ich mich in 2 Monaten schon wieder irgend etwas anderes Tauschen und das wird dann in der Summe wieder teurer.
Wat für den kompletten Austausch sprechen würde: Der Wagen macht beim rollen wummernde Geräusche.
Radlager schließe ich aus, da es keine Bewegung gibt wo es nicht auftritt.. oder liege ich falsch?
Ich grübel schon seit Tagen erfolglos wat ich machen soll...
Liebe Grüße,
Philipp
19 Antworten
Ich habe bei mir auch das Problem gehabt das ein Querlenker sich verabschiedet hat. Viel mehr das Traggelenk davon. Die Buchse war noch gut.
Bei ebay von Meyle die oberen 4 für glaube 120€ bestellt und erst mal nur den getauscht, der getauscht werden muss. Die anderen werde ich erst machen wenn die dran sind. Ich tausche nicht auf verdacht oder weil ich es gerade da habe. Stoßdämpfer oder ähnliches, da tausche ich grundsätzlich immer beides.
Bin damit jetzt etwa 9000km gefahren und bis jetzt gab es noch keine Probleme. Und ich bin ein viel fahrer im Moment. Die letzten 5 Monate bin ich das Auto 15tkm gefahren.
Mein Fazit zu dem ganzen Auto erst mal.
An sich sind die 3B sehr zuverlässig. Das einzige manko ist diese blöde vordere Achsaufhänung. Hätten die lieber wie beim Golf 4 machen sollen und gut ist. Dann würde der vielleicht noch länger halten.
Ich weiß nicht wo ihr mit der Vorderen Achsaufhängung habt?
Bei meinen sind nach 258000km noch 80% der Vorderachse org.
Und bei Frauchens 3BG mit 180000km noch die komplette Vorderachse.
MFG
Ich kenne es von meinem alten A4. Die Lehmförder sind ihr Geld wirklich wert! Diese waren auch original verbaut und haben ja bei dir anscheinend knapp 200tkm gehalten.
Bei korrektem Einbau werden diese auch wieder so lange halten 😉
Ich hab meine bei 325000 raus geschmissen und alles neu gemacht samt radlager
Ähnliche Themen
Zitat:
@manhattanklaus schrieb am 9. Dezember 2015 um 00:57:05 Uhr:
1,8 bis 2 Bar Luft?? Schau mal auf den Tankdeckel. Wirst dich wundern!
Bei dem bisken Luft würde ich auch wummern.Oder hab ich da was falsch verstanden?
Im Tankdeckel stehen 2bar. 2bar sind drin.
Den 1.8er wert hatte ich noch von meinem alten Golf im Kopp 😁
SInd aber definitv rundum 2.0 drin.