200 PS TSI vs. 210 PS TSI
Hallo!
Ich habe übers Wochenende den GTI. Ich habe den Eindruck, dass er bei niedrigen Drehzahlen nicht so gut geht wie mein Scirocco mit der 200 PS Maschine. Kann ja eigentlich nicht sein. Oder hat's auch für den 2.0 TSI ein Motorupdate gegeben? Oder ist das vielleicht nur Einbildung?
Ach ja und noch eine Frage bei der Gelegenheit:
Kann man diesen "Berganfahrassistenten" eigentlich irgendwie abschalten? Finde ich ziemlich nervig.......
Gruß
25 Antworten
Hey,
ich hatte auch mal eine Probefahrt mit dem Golf 6 GTI und musste das Selbe feststellen wie du.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, das der Golf nicht so schnell in die Gänge kommt wie der Scirocco. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Golf mehr KG auf die Waage bringt??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
Hey,ich hatte auch mal eine Probefahrt mit dem Golf 6 GTI und musste das Selbe feststellen wie du.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, das der Golf nicht so schnell in die Gänge kommt wie der Scirocco. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Golf mehr KG auf die Waage bringt??Gruß
Na ja, 1373 kg zu 1393 kg. Das sollte nicht die Ursache sein.
gleiche Maschine auf der gleichen Plattform, aber jedesmal ein anderes Beschleunigungsverhalten. Fahrt mal einen AUDI TT8J mit der 200 PS Maschine (nicht den neuen mit 210 PS) und vergleicht den mit unseren Sciroccos. Also da liegen gefühlt deutliche Unterschiede vor, obwohl angeblich alles identisch ist. Hier sollte aber der Grund darin liegen, dass den Audis die subjektif stärksten Abstimmungen und den Skodas z.B. die schächsten zugeteilt werden. Das ist pures Marketing😉 Dass das beim Golf 6 im Verhältnis zum Scirocco III auch so gemacht wird mag ich aber nicht so recht glauben. Schon gar nicht, wenn es sich im Golf im nominelle 10 PS mehr handelt.
Die Frage ist erstmal: welches Räder hatte der Golf drauf und welche die im Vergleich gefahrenen Sciroccos? Da können gefühlte massive Unterschiede auftreten. Ich habe drei verschiedene Radkombinationen auf meinem Scirocco gefahren und jedesmal ein anderes Beschleunigungsverhalten gespürt.
Das Gewicht hat aber natürlich einen direkten Einfluss, aber: der Golf 6 GTI wird mit knapp 1.400 kg angegeben, der Sciroccos 2,0 TSI mit etwas über 1.350 kg, also identisch.
wieviel KM hatte der Golf drauf? Vllt lags dran das der Wagen erstmal eingefahren werden muss..
Ähnliche Themen
Sowohl der GTI als auch mein Scirocco haben gut 13.000 km auf der Uhr. GTI mit der 18" "Lochfelge", mein Scirocco mit 18" Interlagos. Reifen selbst kann ich momentan nicht sagen.
Diese hier aufgeführten "gefühlte Leistungen" haben leider keinen aussagekräftigen Wert. Einzig Meßwerte geben Aufschluß und da ist der GTI ein Tick besser.
Also im Motorsport gehts ja auch um wenige KG... kann es also sein, dass der Golf voll getankt war und der Scirocco fast leer?
Das müssten insgesamt ca. 100 KG ausmachen.
Es geht zwar nicht um den Anzug, aber die Kurvenlage vom Scirocco ist auf jeden Fall besser, da der Schwerpunkt niedriger liegt, als beim Golf.
Gruß
Die Fahrwerksabstimmung macht täuscht das empfinden enorm 😉
Reel ist der GTI doch schon minimal flotter.....
Vorallem streuen die Motoren enorm nach oben vom GTI, bis EWG Messungen um 235PS wurden schon gemessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
Die Fahrwerksabstimmung macht täuscht das empfinden enorm 😉Reel ist der GTI doch schon minimal flotter.....
Vorallem streuen die Motoren enorm nach oben vom GTI, bis EWG Messungen um 235PS wurden schon gemessen 😉
Du willst mir jetzt sagen, dass natürlich !!nur!! beim GTI die Mehrleistung gemessen wurde.... Hast du denn schon alle GTI's und Scirocco's gemessen?
gemessen hab ich nichts, aber hab noch nie einen scirocco gelesen, der bei der Eingangsmessung (vor Chiptuning) mehr als 225PS hatte.......................
Zumal: eh egal...der schönere von beiden ist der Scirocco 😁
Ich bin beide gefahren, den GTI und den Scirocco ( sogar als 200 PS er und 210 PS er)
Mein Fazit : Absolut keine Unterschiede spürbar, was den Motor angeht!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
Vorallem streuen die Motoren enorm nach oben vom GTI, bis EWG Messungen um 235PS wurden schon gemessen 😉
das tun sie auch beim Scirocco!
kunststück, ist ja auch der selbe motor...😉
aber auch meine vermutung liegt darin, dass es -wie i need nos schon erwähnte- unterschiede in der abstimmung gibt.
da muss nur der ladedruckaufbau etwas knackiger erfolgen und die gaspedalkennlinie etwas schärfer eingestellt sein, schon ist die illusion perfekt! 😉
unterschiedliche rad/reifen-kombis können natürlich ebenso viel ausmachen wie z.b. ein schlecht eingefahrener motor usw...
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
gemessen hab ich nichts, aber hab noch nie einen scirocco gelesen, der bei der Eingangsmessung (vor Chiptuning) mehr als 225PS hatte.......................Zumal: eh egal...der schönere von beiden ist der Scirocco 😁
ne stimmt, hier im Forum (war das User Mittagsglut?) haben die sogar 240 PS ohne Chip😉 Warum sollte der Motor im Scirocco nicht so streuen wie im GTI?
Also 50Kg merkt man beim beschleunigung schon vor allem untenrum, wenn dann eventuell noch der Tank Rand voll war macht das 100kg. Dabei eventuell andere Reifen ein anderes Motorkenfeld für euro5 dann addiert sich das.