200 Kompressor oder 200 CDI?
Wollte mal nachfragen, wie es mit Erfahrungen bezüglich Leistung und Verbrauch aussieht mit dem 200 CDI und dem 200 Kompressor.
Momentan habe ich den CDI, aber irgendwie ist mir der Motor doch etwas zu schwach. Der Kompressor hat laut Liste den exakt selben Preis und ich würde evtl. nächstes Jahr umsteigen, jetzt mach ich mir allerdings sorgen dass der Verbrauch einiges höher liegt durch die Mehrleistung und die Tatsache, dass Benziner sich einiges mehr gönnen als ein CDI.
Danke im Voraus =)
13 Antworten
Hallo,
ein Diesel verbraucht nun mal rund 20-30% weniger Sprit.
Der Minderpreis des Diesel gegenüber Super liegt derzeit bei 10%, war mal bei 20%
Nun musst Du einfach rechnen.
Grüße
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Hallo,
ein Diesel verbraucht nun mal rund 20-30% weniger Sprit.
Der Minderpreis des Diesel gegenüber Super liegt derzeit bei 10%, war mal bei 20%Nun musst Du einfach rechnen.
Grüße
Hellmuth
Hallo he2lmuth,
wenn der C 200K nur 7,5 l verbraucht (da ich selber ein habe, kann ich das zwar nicht bestätigen, es sei denn man gibt wirklich kaum Gas und hat keine roten Ampeln), und der Diesel ca. 25% weniger verbrauchen würde, wären das 5,6 l.
Das schafft bei normaler Fahrweise kein C 220 CDI mit Partikelfilter, denn laut Aussage meines DB-Beraters ist der Verbrauch durch den Filter um mind. 1 l nach oben gegangen.
Hallo Steffi,
Durchschnittsverbrauch jetzt bei 76000 Km ist 6,2 L/100. Wohne in Berlin, fahre aber auch viel im Umland...
Das ein Benziner mit 7,5 auskommen soll kann ich kaum glauben aber der genannte soll ja sehr sparsam sein...
Vergleicht doch einfach die Werksangaben 🙂
Der Mehrverbrauch mit RPF wurde hier kontrovers diskutiert:
Zwischen Null und +1,5 Litern war alles vertreten.
Grüße
Hellmuth
hmmm nen c200 cdi würde ich nicht unbedingt mit nem 200 k vergleichen wollen... der 200 k ist nicht unbedingt ein spritfresser aber im vergleich zum 200er cdi auch kein sparmobil...
ich kann jetzt nur von mir reden: aber ich würde als cdi bzw. tdi fahrer nie auf nen benziner wechseln... schonmal an den 220er cdi gedachte? der motor geht gut... und du bleibst immernoch bei nem cdi... auch wenn der wagen teurer als der 200er k ist... wäre doch mal ne überlegung wert... oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
hmmm nen c200 cdi würde ich nicht unbedingt mit nem 200 k vergleichen wollen... der 200 k ist nicht unbedingt ein spritfresser aber im vergleich zum 200er cdi auch kein sparmobil...
ich kann jetzt nur von mir reden: aber ich würde als cdi bzw. tdi fahrer nie auf nen benziner wechseln... schonmal an den 220er cdi gedachte? der motor geht gut... und du bleibst immernoch bei nem cdi... auch wenn der wagen teurer als der 200er k ist... wäre doch mal ne überlegung wert... oder?
Und: soweit ich hier lesen konnte braucht der stärkere 220 CDI nicht mehr Sprit als der kleinere Bruder... 🙂
fahre nen 200 K Bj. 01/05, der Motor ist spitze, leise und durchzugsstark läuft auf der BAB lt. Tacho auf der Graden 245
Verbrauch im Stadtverkehr rund 10 Liter, auf der BAB bei Vollgas gerne auch mal 15-16 Liter.
Hallo,
fahr seit einer Woche ein c220 mopf !
Der Verbrauch zur Zeit in Berlin (kein Umland nur Stadt ) liegt bei 9-10l. !
Hatte vorher ein 200k w203 Verbrauch in Berlin bei ca. 12 l.
Bin kein Bleifussfahrer !!!
Habe auch schon das neue update beim cdi drauf !
Mal schauen wie sich der Verbrauch jetzt im Herbst/Winter entwickelt !
Und zum Thema wie schnell kommt der cdi vom Fleck....sehr schnell !!!!
Gruß
Sergi
Ich würde nie wieder auf ein Benziner wechseln, wenn es nicht unbedingt sein muss !
Hallo Sergi,
10 Liter mit einem CDI? Dann ist das aber Berufsverkehr stop and go!?
Und wir sind wieder bei einem Minderverbrauch von 20-30% 🙂
Grüße
Hellmuth
Hallo he2lmuth,
ja eher stop and go !
Fahre Morgens aus Mariendoprf los bis Schöneberg und bin eigentlcih nur im Stau !
Im welchen Bezirk wohnst du eigentlich ?
also ich komm im berliner stadtverkehr mit einer tankfüllung nicht mehr als 600 km... kann machen was ich will... keine ahnung woran es liegt...
Re: 200 Kompressor oder 200 CDI?
Zitat:
Original geschrieben von Warlord702
Wollte mal nachfragen, wie es mit Erfahrungen bezüglich Leistung und Verbrauch aussieht mit dem 200 CDI und dem 200 Kompressor.
Zum 200 CDI kann ich nichts beitragen, aber bzgl. C200K gibt es nur Gutes zu berichten:
hierDer 220 CDI kommt für mich nicht in Frage, da ich das Auto durch das Mitarbeiterleasing bekomme und daher der Gesamtmehrpreis auf die Monatliche Rate zurückfällt.
Daher ja das Interesse am 200er Kompressor, da wäre die monatl. Rate exakt die selbe, nur eben kein Diesel, sondern ein spritziger Kompressor. Und der 200er CDI zieht ja wirklich nicht die Wurst vom Teller.
Zum Thema 10 Liter mit nem Diesel:
Das geht sehr leicht durch den netten DPF...
Hatte letztes Jahr die A-Klasse (W169) mit 200er CDI (DAS war ein spritziger und schneller Diesel!) und der kam nicht unter 8 Liter Verbrauch dank DPF, egal welche Fahrweise man an den Tag legte.
@Warlord702
Stehe vor der Entscheidung mich als FA zwischen dem 200K und dem 220CDI im SC zu entscheiden für's nächste Jahr. Der Kostenunterschied liegt bei 23,60€/Monat pro Benziner. Da ich bei mir mit einer Laufleistung mit ca 20.000 km/Jahr rechne komme ich bei den Spritkosten auf's ganze Jahr gesehen mit folgenden Parametern (CDI Verbrauch 7,5L auf 100km, Benziner Verbrauch 9L auf 100km) (Diesel 1,10€/Liter, Super 1,25€/Liter) zum Ergebnis.
Dieselspritkosten/Jahr = 1650€
Benzinsprikosten/Jahr = 2250€
Die Differenz von 600€ durch 12 sind 50€/Monat pro Diesel.
Du sparst mit dem Diesel also 26,40€/Monat.
Würd sich also ab einer Laufleistung von ca 10.000km/Jahr
rechnen dem CDI den Vorzug zu geben.
Ich persönlich entscheide mich nicht nur der Kostenfrage wegen pro CDI...😉
Gruß!