200 K (M111) nimmt kein Gas an
Moin Moin,
heute morgen startete mein Auto wie immer, jedoch nahm der Motor kein Gas an.
Das Losfahren mit niedriger Drehzahl war noch ok, aber der Wagen beschleunigte
nur seeehr zögerlich.
- Die Leerlaufdrehzahl war ok
- Der Motor lief im Leerlauf rund
- Keine außergewöhnlichen Geräusche
- Keine Kontrollämpchen gezündet.
Habe dann den Motor dann abgestellt, den Schlüssel abgezogen, einige Minuten
gewartet und neu gestartet.
Danach lief der Motor wieder einwandfrei. Und auch nach mehreren Startvorgängen
am Vormittag ist alles noch ok.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Und eventuell einen Tipp über
die Ursache ? Vom Computer kennt man das ja... Reset und alles ist wieder gut.
Gruß, Jürgen
19 Antworten
Ich habe meinen Kumpel gerade angerufen und er hat mir die Fehlerspeichermeldungen gesagt.
Da es sich aber hier um eine andere Motorversion handelt, habe ich ein getrenntes Thema dazu aufgemacht:
C220 CDI Bj.'02 / Modell 03 - Notlaufprogramm 4 Fehler im Speicher
hallo
folgendes wurde gemacht:
kurztest durchführen : 22,20 euro arbeitszeit
luftmassenmesser aus und einbauen bzw.erneuern 66,60 euro arbeitszeit
luftmassenmesser 79,28 euro
filtereinsatz 27,30 euro
altteileentsorgung 3,29
diverses kleinmaterial 3,04
und das ganze plus 20 % mwst
l.g.
johannes
Zitat:
Original geschrieben von hausmaus100
hallofolgendes wurde gemacht:
kurztest durchführen : 22,20 euro arbeitszeit
luftmassenmesser aus und einbauen bzw.erneuern 66,60 euro arbeitszeit
luftmassenmesser 79,28 euro
filtereinsatz 27,30 euro
altteileentsorgung 3,29
diverses kleinmaterial 3,04und das ganze plus 20 % mwst
l.g.
johannes
Hallo Johannes,
erstmal herzlichen Dank für Deine Info.
Falls bei meinem Auto auch 'nur' der Luftmassenmesser defekt ist,
sind die Kosten ja noch im Rahmen.
Den kann ich selber wechseln. Ich schreibe morgen weiter.
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
Moin Moin,
war ja heute morgen beim Freundlichen und im Fehlerspeicher war
diesmal die Ursache abgelegt. (Fehler trat gestern wieder auf)
- Einer der beiden Hallgeber am Gaspedal ist defekt -
Die komplette Einheit kostet 93,00 Euro plus Steuer und der
Einbau ist in 5 Minuten erledigt.
Das klassische Notlaufprogramm war nicht aktiviert, jedoch griff
eine Schutzschaltung in die Drosselklappensteuerung ein, die
verhindert, dass der Motor bei einem defekten Geber auf Vollgas
geht.
Wie gesagt, beim Gasgeben aus Leerlaufdrehzahl passierte
zunächst mal nichts. Nach einigen Sekunden, mit Gaspedal
auf Vollgas, stieg die Drehzahl dann gaaanz langsam an.
Grüße von Jürgen