200 CGI rasselt sporadisch
Wir haben (?) ein Problem mit unserem kleinen, und zwar ist es das erste mal im Januar aufgetreten.
Ich will gerade losfahren und das Auto rasselt als ob eine Kette über etwas drüberrutscht. Das Auto war zu dem Zeitpunkt Betriebswarm, es lief bereits seid einer Stunde. Da das fahren normal und ruhig war, haben wir uns erstmal keine weiteren Gedanken gemacht. Das Geräusch dauerte 2-3 Sekunden, dann war es wieder komplett weg.
In der letzten Zeit tritt es sporadisch auf, gerne beim Beschleunigen unter Last um 1500 U/min aber halt sehr selten. Wenn man nach dem beschleunigen vom Gas geht, und die Drehzahl sinkt gibt es ein leicht anderes Geräusch, was eher an ein kratzen erinnert.
Steuerkette ist laut einem Bekannten in der Werkstatt beim Start oder immer ein Problem, aber keins was man sporadisch hört.
Ich bin die Tage bei Youtube und VW über Nockenwellenversteller gestolpert, das Geräusch könnte passen.
Im Bezug auf Mercedes findet man aber eher Probleme mit Öl im Kabelbaum als mechanischer Natur.
Ist das Problem bekannt und wo setzt man an, wenn man es wegen des sporadischen Auftretens schlecht vorführen kann.
Beste Antwort im Thema
Bruno hat gesagt was zu tun ist. Das steht so.
Dein Motor ist mit seinem Baujahr und Laufleistung ein perfekter Kandidat für Kettenlängung und/oder auch Ölverdünnung.
Kannst gerne auch rumknausern und in die freie Werkstatt gehen. Ob die das Problem fachlich und werkzeugtechnisch lösen können wage ich zu bezweifeln. Etwaige Kulanz für die Rep. ist dann auch vom Tisch.
87 Antworten
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 19. Juni 2017 um 00:19:06 Uhr:
Ich kann am We mal die Rechnung einstellen.
Kommt, dauert nur noch etwas da ich unterwegs und nicht zuhause bin.
Oder eilt es?
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 21. Juni 2017 um 20:14:38 Uhr:
So, hab mir die Rechnung extra schicken lassen, will ja nicht das jmd warten muss...
Faire Preise. Interessant dass so ne Pumpe für den 350er mal locker tausende € kostet ^^
Ähnliche Themen
Ist eine freie Werkstatt, nicht Mercedes.
Was kostet denn so eine Pumpe für den 350er? Bedenke, es ist die Vakuumpumpe für den Unterdruck der Bremse, nicht die für den Kraftstoff.
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 22. Juni 2017 um 07:39:35 Uhr:
Ist eine freie Werkstatt, nicht Mercedes.Was kostet denn so eine Pumpe für den 350er? Bedenke, es ist die Vakuumpumpe für den Unterdruck der Bremse, nicht die für den Kraftstoff.
Ach so, wenn ich CGI und Nageln höre, denke ich an die Hochdruckpumpe... beim 350er kostet die halt über 1000€, auch gebraucht, und der Einbau ist auch heftig.
Wusste nicht, dass es da noch was anderes gibt. Aber die scheint ähnlich wie beim 271er zu sein:
https://www.pkwteile.de/oen/a2722300565Audiodatei bei Wetransfer hochgeladen:
Hört sich übel an. Teilweise wie bei uns, allerdings war es nicht so lange hörbar bzw schwierig auf vorzuführen da nicht immer so laut.
Ich wollte dir ne Pn schreiben, aber irgendwie mag die App das gerade nicht. Ich versuche es später noch mal.