20 Zoll Sommerradsatz - Fragen über Fragen
Hallo zusammen,
ich bitte um Tipps und Empfehlungen für die "Aufrüstung" meines F36 mit 20 Zoll Rädern.
Die originalen M-Performance find ich zwar schön, aber einfach zu teuer (Geschäfts-Leasing für drei Jahre, Radsatz privat), umso mehr ich glaube, dass gegen die ital. Nachbau-Felgen nicht wirklich allzu viel spricht (für nur 3 Jahre).
So kämen z.B. die Avus mb03, GMP Reven oder die WSP Italy Daytona in Frage - vorne immer 8,5x20 ET ca. 35 und hinten 9x20 bzw. 9,5x20 (8,5x20 zu "klein", da 265er hinten der Plan wäre), und hier hänge ich:
welche ET hinten sind denn vertretbar?
Zu derb solls ja auch nicht wirken (und irgendwo wär ne ABE oder Eintragungfähigkeit auch nicht ganz unwesentlich):
WSP daytona 9x20 ET 44 müsste mW gut passen, nicht zu viel und nicht zu wenig - oder?
Avus und GMP gibts nur in 9,5x20 ET 38 (beide) oder 45 (Avus) ... aber bei ET 38 steht die Felge nach meiner Rechnung 2,2cm (!!) weiter nach aussen als die orig. 20 Zoll Performance (und 4 mm weiter drin)...das ist doch zu heftig, oder? Und bei der ET 45 bin ich unsicher, ob der Platz innen reicht (+ 1,1cm)....?
Hat jemand damit Erfahrungen oder sogar Bilder, damit ich mal ne Vorstellung hab?
Außerdem war die Idee, auf die 9er oder 9,5er hinten nen 265 (anstatt 255) zu nehmen, vorne 235 oder 245 - geht das (natürlich mit den jeweils passenden Querschnittswerten)?
Sorry für die vielleicht etwas unprofessionellen Fragen, aber hier bin ich halt nicht der Profi....
Danke erstmal für die Rückmeldungen,
LG
deBimse
Beste Antwort im Thema
Also bei 9 und 10 Zoll würde ich auf jeden Fall 235/265 wählen.
Ist für die VA auch die unterste empfohlene Grenze und bei der HA eine der idealen Größen.
Siehe angehängtes Bild.
Grüße,
Speedy
55 Antworten
Bei 8,5" stellen 255 die max. Reifenbreite dar. Dementsprechend würde ich mir den Aufwand sparen, es handelt sich an der Vorderachse schließlich nur um eine 8" Felge.
Ok, also doch schon die Grenze.
Danke für die Info Christian, wußte es nimmer genau.
In dem Fall würde ich dann auch bei der originalen Kombi bleiben und evtl. Spurplatten in Erwägung ziehen.
Kommt dann auch breiter rüber 😉
Grüße,
Speedy
OK, also ich bin jetzt ganz nah den polierten 624 mit Hankook Evo S1 (?).
Hinten geht dann ja wohl nicht mehr als die 255er, vielleicht werde ich mir Distanzscheiben für hinten überlegen.
Kann mir jemand nen Tipp geben? Welches Maß etc.?
Außerdem find ich den 225 vo sehr schmal - welche Voraussetzungen braucht denn der TÜVler für bspw. nen 235/35-20 vorne einzutragen? Könnte es hier Probleme geben?
Bräuchte ich vorne auch Distanzscheiben oder reicht´s nur hinten?
Wie versiegelt Ihr Eure Felgen? Handelsübliches Hartwachs?
Danke erstmal!
LG
Ähnliche Themen
Ich würde wie gesagt die Serienbereifung lassen und lieber mit Distanzscheiben arbeiten.
Dadurch sieht es auch vorne nicht mehr so "schmal" aus.
Wegen der Maße der Distanzscheiben solltest über die Suche fündig werden, wurde nämlich schon ein paar Mal diskutiert 😉
Ich nehm ab diesem Jahr das "Autobahn" von Swissvax her.
Vorher hatte ich das Legend von LiquidGlass benutzt.
War auch nicht schlecht, wollte aber mal was anderes testen.
Grüße,
Speedy
Edit:
mir war grad langweilig 😁
Klickst Du
Ich persönlich würde keine Hankook Reifen mehr kaufen. Einfach aus dem Grund, weil die Reifen extrem schmal bauen, so das du nicht mal mehr in die Waschstraße fahren kannst( Das Felgenhorn liegt komplett frei).Mit den originalen Pirelli Reifen mit Stern ist das immerhin noch möglich.
OK, danke für den Tipp, das war mir nicht bewusst, welche Hersteller bauen noch relativ schmal? Bzw. welche bauen verhältnismäßig breit?
Breit bzw. ein besseren Felgenschutz bieten Michelin, Conti Sportcontact 5/6 oder die originalen BMW Runflat Reifen. Das die einen satten bordsteinkontakt nicht auffangen, sollte aber klar sein.
Falken baut wiederum schmaler (Alles eigene Erfahrung).
Von den Hankook bin ich nun weg, obwohl die Evo 1 K107 ja gar ned so schmal sein sollen, kann mir jemand was zu Yokohama Advan Sport v105 sagen? Auch breit? Im Vergleich zu Michelin PSS, Goodyear oder Dunlop Sport Maxx GT/RT z.b.?
Gibts noch bezahlbare Alternativen?
LG
Hallo, da ich im Forum nichts dazu gefunden habe, stelle ich die Frage mal hier.
Fährt jemand zufällig Felgen von Elegance Wheels?
Ich Finde sowohl die E1 als auch die E3 recht schön, kann mir aber kaum vorstellen dass die auf ein F32 passen, auch wenn damit geworben wird.
Die E1:
9,0J und 10,5J x 20 Zoll | 5/120 | ET30 und ET35 | 73,1mm
Und die E3:
9,0J + 10J x 20 Zoll | 5/120 | ET35 + ET45 | 72,6mm
Bei den E3 könnte ich mir vorstellen dass es geht, aber die E1??
Hat dazu jemand Erfahrungen oder fährt jemand sogar vllt. die Felgen?
Gruß
Die E1 würde ich ausschließen, weil der Nabendurchmesser eigentlich um 0,6mm zu groß ist.
Die Dimensionen werden nicht ohne Karosseriearbeiten oder geeignete Abdeckungen passen.
Die E3 müsste von den Dimensionen her passen.
Mein Spezl fährt auf seinem Cabrio 9x20 ET27 und 10,5x20 ET47.
Die wurden auch so eingetragen, sind aber die absolute Schmerzgrenze.
Die Reifenlauffläche (235/275) ist zwar "abgedeckt", aber die Felgen stehen über.
Heißt, keinerlei Schutz und jeglicher Kontakt zu irgendwas führt zu Beschädigungen.
Das muss einem auch optisch gefallen.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 5. Februar 2018 um 20:40:07 Uhr:
Ich persönlich würde keine Hankook Reifen mehr kaufen. Einfach aus dem Grund, weil die Reifen extrem schmal bauen, so das du nicht mal mehr in die Waschstraße fahren kannst( Das Felgenhorn liegt komplett frei).Mit den originalen Pirelli Reifen mit Stern ist das immerhin noch möglich.
Kann ich keineswegs bestätigen, ich fahre nun 2 Saisons meine ZP09 in 20Zoll auf den Hankook.
Das Felgenhorn liegt frei, aber ist komplett unberührt! Vielleicht habe ich aber auch einfach Glück mit meiner Waschstraße. Das Auto wird durch diese gezogen/auf Schienen getragen.
Die Felgen sehen, zumindest am Felgenhorn, aus wie neu. Ich stehe auf den leichten Stretch-Look
Das willst Du Die antun ? Ich hab’s echt bereut, so schnell wie du da Kratzer und sonstige Macken hast kannst du gar nicht schauen ... davon mal abgesehen dass der Komfort merklich leidet ... ok sieht geil aus, mehr aber nicht. Ich habe es bereut...