20 Zoll Räder mit 40 mm Spurplatten auf der Hinterachse

Audi S5 8T & 8F

Hallo wollte mal fragen ob bei den 20 Zoll Rädern auf der Hinterachse 40mm Spurplatten draufgehen.Ich weis das auf der Vorderachse30mm pro Achse gehen.Da die Hinterachse weiter drin steht ca 10 mm,dachte ich an 40mm Spurplatten für die Hinterachse/ pro Rad also hinten 20mm.Gruss an alle

Beste Antwort im Thema

Du solltest aber trotzdem die Begrenzer kürzen, oder sonst auf andere Federn umbauen! So kann der Wagen ja gar nicht mehr richtig einfedern. Finde das Fahrverhalten so auch wieder besser, bin ja nun 5 Monate so rumgefahren.

Wie gesagt der Wagen kommt ca 7-10mm runter! Habs nur ca gemessen.

Fotos werde ich machen und nachreichen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Jo, Zeigt den Wagen von seiner besten Seite.
Hast du den S5 Grill wieder entfernt oder ist das Bild schon was älter??

das letzte bild:

welche Verbreiterung+ Federn kann man hier sehen?

VA Platten?
HA Platten?
Federn?

bis dato wohl die schönste Abstimmung

Hi,

nur mal ne Frage zu den Schrauben:

Ich würde gerne an der VA: 10mm pro Seite und an der HA 20mm pro Seite von H&R verbauen mit den 20"ern.

Reichen dann bei der VA noch die Originalschrauben von Audi oder muss ich neue (längere) kaufen?!?!

Will morgen bestellen, wär cool ne Antwort zu erhalten. Denn dann bestell ich die Schrauben gleich mit...

lg

Zitat:

Original geschrieben von saar_spezi


Hi,

nur mal ne Frage zu den Schrauben:

Ich würde gerne an der VA: 10mm pro Seite und an der HA 20mm pro Seite von H&R verbauen mit den 20"ern.

Reichen dann bei der VA noch die Originalschrauben von Audi oder muss ich neue (längere) kaufen?!?!

Will morgen bestellen, wär cool ne Antwort zu erhalten. Denn dann bestell ich die Schrauben gleich mit...

lg

Du brauchst in jedem Fall für die VA 10 mm längere Schrauben (aber auch keine zu langen).

Die Schrauben müssen ~ 7 Umdrehungen reingehen.

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hmmmm,

das ist natürlich schade...

Plan war: vorne 10mm und die Originalschrauben mit Diebstahlhemmung behalten

und HA: 20mm mit Verschraubdistanzen und dann wieder die originalen Schrauben mit Diebstahl die Felge darauf verschrauben

Hätt ich halt zwei Fliegen mit einer Klappe...

Hi,

habe soeben die Platten bestellt. Musste die Schrauben, wie schon von Perly erwähnt, neu dazu bestellen. Shitte !!!

Wer also meine Kugelbund Original Audischrauben mit Diebstahlhemmung (Kugelbung, Schaftlänge 28mm) haben möchte, kann sich gern der PN bei mir melden

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A5-Derule


Ach sorry, ich habe natürlich auch die 35mm Federn!

Stimmt auf den Bildern sieht das so aus, mag sein das es am Anfang auch so gewesen ist, aber jetzt ist er gleichmäßig tief!

Gewinde kommt sowieso zum Sommer mit den neuen Felgen!

Kann die wirkliche Lösung nur ein Gewindefahrwerk sein?

Genau dieses "Bergauf" Fahren stört mich massiv an der Serien-Optik. Habe den A5 als Firmenwagen und würde den A5 gerne vorne ca. 15 mm bis 20 mm tiefer sehen. Hinten kann es unverändert bleiben - dies geht allerdings bei H&R Federn wohl aufgrund der ABE nicht die Federn nur vorne einzubauen.

Ich will auf keine Fall, daß der A5 am Ende mit anderen Federn doch wieder bergauf fährt...

Und schon wieder ein Gewinde kaufen? Welches denn dann? KW-Gewinde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen