20 Zoll-Räder auf einem C-Coupe - warum eigentlich nicht?
Hallo zusammen,
im Frühjahr 2015 habe ich bei einem Autohaus mein Mercedes C 250 CGI Coupe gekauft. Obwohl das Fahrzeug bereits ab Werk durch das AMG-Paket bereits ein sportliches Aussehen hatte, wollte ich dem Fahrzeug eine individuelle Note geben.
Gerade hier im Mercedes-Forum werden individuelle Umbauten oft attackiert. Das verändern der Serie gilt fast schon als Majestät-Beleidigung. Aber da mir die Originalräder, und seien es die AMG, einfach nicht gefallen, musste allen Unkenrufen zum Trotz etwas neues drauf. Und etwas Individualität tut ja niemanden weh. Ist doch interessant, wenn nicht alle Autos gleich aussehen.
19 Zoll sollten es eigentlich werden und der Felgenmarkt ist hier riesig. Bei meiner Suche bin ich dann eher zufällig auf diese Felgen gestoßen. 8,5 mal 20 Zoll vom deutschen Hersteller ICW. 20 Zoll wäre für eine C-Klasse schon recht außergewöhnlich. Geht das technisch überhaupt? Bei anderen Hersteller, z.B. Audi A5, Porsche Boxster, oder Opel Insignia können 20 Zoll-Räder sogar ab Werk geordert werden. Nicht aber bei der Mercedes C-Klasse. Nachdem ich aber das TÜV-Gutachten durchgelesen hatte, war ich der Meinung, dass die Auflagen erfüllt werden können, ohne technische Veränderungen vornehmen zu müssen.
Sehr angelehnt an das Design von AMG war ich der Meinung, dass das Design der Felgen recht gut zur Linie meiner C-Klasse passen könnte. Und auch beim Reifenkauf hatte ich glück. Ich konnte bei Ebay einen Satz Reifen sehr günstig in der Größe 235 30 20 kaufen. Meine Angst vor der Eintragung war schnell verflogen, der TÜV hatte an dem Räderwechsel überhaupt nichts auszusetzen!!!
Uns so steht mein C-Klasse Coupe nun da. Durch die im Vergleich zur Serie breiteren Felgen und die kleinere Einpresstiefe von 45 mm nutzen die Räder die Breite der Kotflügel vorne wie hinten voll aus, ohne jedoch heraus zu stehen. Die passen einfach wie ein gutes paar Sportschuhe in die Karosserie. Auch farblich fügen sich die Räder recht gut in das Grunddesign meiner C-Klasse ein. Schwarz mit silbernen Akzenten, genau wie das Farbkonzept an meinem Wagen. Und so bin auch ich sehr glücklich mit dem Ergebnis. Sportlich Schwarz, aber nicht zu aggressiv und düster.
Natürlich schlägt sich so ein Räderwechsel im Alltag mit vielen Nachteilen nieder. Die Randsteine werden zu gefürchteten Feinden, der Fahrkomfort ist deutlich eingeschränkt und meine Freundin lasse ich nicht mehr mit dem Wagen herumfahren. Ich kenne Ihre angeschrappten Felgen. Ich hoffe sie liest das nicht (Hi Hi). Aber ganz egal, wo mein Fahrzeug auftaucht, an der Tankstelle, beim Einkaufen oder einfach an der roten Ampel - ich werde sehr häufig auf die Räder angesprochen. Das vermittelt stets den Eindruck etwas besonderes zu fahren. Das macht dann die Nachteile wieder wett und bringt viel Spaß.
Und um den Spaß geht es dann letztendlich, oder nicht?
Und ganz viel Spaß wünsche ich Euch. Viele Grüße aus dem Süden Deutschlands!!!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte ja gleich 22" genommen, da spart man sich die Gummis.
43 Antworten
Die Felgen passen super - gefällt mir. Würde nur noch Mercedes Deckel reinmachen. Die passen bei den ICW
Gefällt mir nicht sonderlich ist zu pimpig bzw die mini Bremsscheiben sehen dann richtig heftig verlohren aus. Aber schön wenn es dir gefällt! Hat das AMG Packet nicht normal einen Spoiler/Abrisskante ? Hast du diese entfernen lassen?
Nur der AMG Plus
Ähnliche Themen
Zitat:
... Hat das AMG Packet nicht normal einen Spoiler/Abrisskante ? Hast du diese entfernen lassen?
Ich weiß leider nicht, was Du meinst. Beim Coupe AMG ist der hintere Stossfänger genau so, wie ich diesen habe. Da wurde nichts verändert !!!
Ach ja Logo, verstehe nun.
Nein der kleine Spoiler war bei mir nicht montiert. Ist wie mein Vorredner beschrieben hat nur beim Modell AMG Plus werkseitig montiert.
Ich finde auch, es sieht ganz gut aus und die Felge passt zum Auto.
Sie schaut auch total pflegeleicht aus, da achte ich immer drauf.
Als erstes dachte ich auch, warum nicht mit MB-Nabendeckel?
Schwarz mit silbernem Stern. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Mein Coupé hat 18 ", für mich wäre auch allerdings 19" das Maximum.
Etwas Komfort beim Fahren sollte ja doch noch überbleiben.
Allzeit gute Fahrt
🙂
19 Zoll werden bei mir dann die Winterreifen. Die habe ich bereits im Keller liegen, waren schon auf meinem E-Coupe und passen zum Glück auch auf das C-Coupe.
Hast du die Scheiben nachträglich getönt? Das Coupé gibts doch auch nicht mit werksseitig getönten Scheiben oder?
Sieht super aus! Eine der wenigen Zubehörfelgen die auf dem C204 gut wirken. Meine Wahl wären aber eher 19 Zoll mit ner dezenten Tieferlegung. Mit 235/30 stelle ich es mir nicht gerade ansatzweise komfortabel vor 😁
Super anfällig halt, die vorne links hat ja am Rand schon Kratzer. Mir persönlich zu viel, kostet nur Leistung und Komfort. Optik der Felge ist ganz ok, nur halt 1-2 Nummern kleiner, dann wirken auch die Bremsen nicht so ärmlich.
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 9. Juni 2015 um 15:43:18 Uhr:
Sieht super aus! Eine der wenigen Zubehörfelgen die auf dem C204 gut wirken. Meine Wahl wären aber eher 19 Zoll mit ner dezenten Tieferlegung. Mit 235/30 stelle ich es mir nicht gerade ansatzweise komfortabel vor 😁
Welche Reifen fährst denn auf 19 Zoll ? hinten auch / 30 oder ?
Jetzt noch die DB Felgendeckel , gut...............
Hast du die Felgen neu gekauft.? Die Firma ist doch vor Jahren schon insolvent gegangen.
Kollege hatte damals die für seine Limo gekauft, dann hat er das Gutachten zwischenzeitlich verbummelt. Räder waren auf dem Auto, sollten eingetragen werden und keine Gutachten mehr auf deren Internetseite, da abgeschaltet. Hab das Gutachten dann doch noch bei Google gefunden und er konnte Sie eintragen. Räder sind aber zwischenzeitlich auch wieder runter vom Auto und die 18" vom originalen AMG-Paket wieder drauf. Komfort war recht grenzwertig, er fährt jeden Tag 100km.