Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
nee nee... morgen früh die deckel... 14 uhr tüv.... und dann.... wie ich mich kenne in 3 wochen neue Felgen
Hier meiner unmittelbar nach der TÜV-Abnahme (ja....noch nicht gewaschen und ja, es ist das linke Auto) 😉
Mehr Bilder, wenn die Karre sauber ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 3. April 2019 um 19:12:21 Uhr:
Schön, passt gut um Wagen.Wo sind den die Auspuffblenden her?
Sieht schön AMG like aus
Ja....AMG Style....sind aus Edelstahl. Hab ich geschenkt bekommen.😉
Zitat:
@mr.-branth schrieb am 3. April 2019 um 19:35:15 Uhr:
Endlich Sommer 😉
Und Sonntag geht er zum folieren.
Zitat:
@Okrim-A6 schrieb am 13. April 2017 um 19:02:02 Uhr:
Zitat:
@wolfgear schrieb am 12. April 2017 um 22:57:54 Uhr:
Die Pirelli in 2012 waren auch neu ohne Sägezahn nicht zu ertragen. Komischerweise waren die in 2015 und Ende 2016 unauffällig. Generell waren Michelin PS2 und sind die Hankook S1 Evo2 sehr angenehm.Also mein P-Zero sind von Ende 2016 und neu. Somit ohne Sägezahn. Die Geäusche sind auch immer nur dann, wenn man über irgendwelche Rillen oder Unebenheiten fährt. Dann hört sich das an, als würde einer auf den Reifen trommeln. Auf glatter Straße hört man auch nichts. Bin bisschen enttäuscht von den Reifen. Vorher war der A6 so schön leise.
Hallo Okrim,
was ist denn aus deinem damaligen Reifen-Geräuschen geworden?
Habe jetzt wohl ähnliche Probleme?
Zitat:
@Sausler schrieb am 3. April 2019 um 19:44:26 Uhr:
bitte fotos und so im folien fred.. am besten mit preis... ich überlege immer noch..
Fotos folgen im richtigen Fred wenn er fertig ist. Preis ist 1.500€ (für mich) ansonsten 2.000€.
Zitat:
@mr.-branth schrieb am 3. April 2019 um 21:15:59 Uhr:
Zitat:
@Sausler schrieb am 3. April 2019 um 19:44:26 Uhr:
bitte fotos und so im folien fred.. am besten mit preis... ich überlege immer noch..Fotos folgen im richtigen Fred wenn er fertig ist. Preis ist 1.500€ (für mich) ansonsten 2.000€.
Von dem gesparten Geld könntest du dir ja noch zwei Sätze Spurplatten gönnen :-).
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 4. April 2019 um 08:42:58 Uhr:
Zitat:
@mr.-branth schrieb am 3. April 2019 um 21:15:59 Uhr:
Fotos folgen im richtigen Fred wenn er fertig ist. Preis ist 1.500€ (für mich) ansonsten 2.000€.
Von dem gesparten Geld könntest du dir ja noch zwei Sätze Spurplatten gönnen :-).
Hab ich auch schon mal dran gedacht aber ich habe das Serien Luftfahrwerk und ein Modul dazwischen und fahre ihn auch mal ganz gerne sehr tief, so dass die Reifen im Radkasten verschwinden.
so... nabendeckel am start, und ich hab die felgen eingetragen bekomm ( ohne traglastbescheinigung) BD ... und nebenbei hat es keinen intressiert ob ichn hitzeblech hab oder nich..... jetzt noch zur Zulassungsstelle und den schein ändern und dann bin ich durch....
was für aufriss.... 😁