20 Zoll Felgen mit Dunlop Reifen - Extrem lautes Abrollgeräusch

Opel Astra J

Hallo,

ich habe seit gestern auf meinem neuen Astra J GTC neu gekaufte 20 Zoll Sommerräder drauf.

Leichtmetallrad 20 Zoll, 5-Y-Speichen-Design ( http://www.opel-accessories.com/.../13312754 )

mit den Dunlop SP Sport Maxx GT XL J MFS, 245/40 R20 RF 99Y Reifen.

Ich bin echt mega enttäuscht.
Das ist ein so übel lautes Abrollgeräusch, dass es selbst ein lautes Radio übertönt.

Hatte vorher 17 Zoll mit Allwetter drauf mit Totenstille...
Klar ist mir, dass die 20er dann schon an Komfort, aber so brutal... niemals.

Was meint Ihr dazu?

Kann es irgendwie sien, das zu wenig / zu viel Luft drauf ist oder das das Rreifen sind, die speziell in laufrichtung oder sowas montiert werden müssen?

Dafür, dass ich 2500 Euro bezahlt habe, ist das echt super enttäuschen 🙁

LG
Jonas

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigmike1968


Hi
Bei 20 Zöller finde ich 2,2 bar recht wenig.

2,1 bar ist aber der richtige Reifendruck. Der Druck für die 245er steht auch an der B-Säule.

Ja und hier steht's auch drinn, auch für deinen OPC:

Neee, laut der Liste braucht der OPC keinen Luftdruck 🙂

Aber es ist schon erstaunlich, das manchmal die Reifengröße überhaupt nichts ausmacht, andererseits schon einige Zehntel bar. Und das die normalen Astras mit 245 Reifen 2,1 bar brauchen, der OPC aber 2,7 bar (Handbuch).

Als ich wegen dem lauten Abrollgeräusch bei Opel war, schaute der Meister im System nach und da stand für 245 40 r20 min. 2,1 bar

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonze


so... da waren satte 2,7 bar rundum drauf... die spinner...
ich habs jetzt mal auf 2,2 gemacht.

... und ich wette die werden nicht merklich leiser.

Ähnliche Themen

muss ich noch testen... wenns nicht merklich ebsser ist, geh ich wieder auf 2,6 oder so hoch... dann verbraucht er wneigstens etwas weniger... was sollte man den maxima nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonze


wenns nicht merklich ebsser ist, geh ich wieder auf 2,6 oder so hoch... dann verbraucht er wneigstens etwas weniger...

... und läuft vermutlich ungleichmässig, d.h. stärker innen ab. ...

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonze


muss ich noch testen... wenns nicht merklich ebsser ist, geh ich wieder auf 2,6 oder so hoch... dann verbraucht er wneigstens etwas weniger... was sollte man den maxima nehmen?

Also ich verstehe dich nicht. Erst fragst du, was warum wie sein könnte, dann bekommst du den exakten Reifendruck genannt, der für deine neu montierten Räder richtig ist, machst es dann aber doch wie du willst (also anders), fragst dann doch wieder, was du nehmen sollst?!?!

Zitat:

Original geschrieben von bigmike1968


Neee, laut der Liste braucht der OPC keinen Luftdruck 🙂

Aber es ist schon erstaunlich, das manchmal die Reifengröße überhaupt nichts ausmacht, andererseits schon einige Zehntel bar. Und das die normalen Astras mit 245 Reifen 2,1 bar brauchen, der OPC aber 2,7 bar (Handbuch).

Beim normalen GTC ist es ein 40er Querschnitt, beim OPC ein 35er. Da ist schon mal ein Unterschied.

??? weil ich jetzt anstatt 2,1 , 2,2 genommen habe?

ich probiere einfach nur was mir am besten passt und ich wollte gerade nur noch wissen, wie hoch er maximal sein sein sollte... mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonze


??? weil ich jetzt anstatt 2,1 , 2,2 genommen habe?

ich probiere einfach nur was mir am besten passt und ich wollte gerade nur noch wissen, wie hoch er maximal sein sein sollte... mehr nicht

Ist doch alles schon geschrieben worden. Normal 2,1 bar, bei voller Beladung 2,2 bar.

Im übrigen wird der Fahrkomfort schlechter je höher du den Reifendruck einstellst.

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonze


??? weil ich jetzt anstatt 2,1 , 2,2 genommen habe?

ich probiere einfach nur was mir am besten passt und ich wollte gerade nur noch wissen, wie hoch er maximal sein sein sollte... mehr nicht

Steht doch alles auf der B-Säule. Oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Steht doch alles auf der B-Säule. Oder etwa nicht?

Auf der B-Säule steht in der Regel immer nur der/die Druck/Drücke für die Reifen, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wird. Bei mir waren es die 20 Zöller, beim Threadersteller ja die 17 Zöller.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Steht doch alles auf der B-Säule. Oder etwa nicht?

Auf der B-Säule steht in der Regel immer nur der/die Druck/Drücke für die Reifen, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wird. Bei mir waren es die 20 Zöller, beim Threadersteller ja die 17 Zöller.

Laut Anleitung sind die Reifendrücke für alle Reifengrößen identisch. Einzig der verbaute Motor macht teilweise einen Unterschied:

http://www.opel.de/.../...TA-2737-en_eu_my12_ed1011_4_de_DE_online.pdf

...ab Seite 215.

Von daher: An der B-Säule angegebener Reifendruck passt auch für die 20".

Fahre meine 20er auf einem A16LET mit 2,2-2,3bar.

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel


Laut Anleitung sind die Reifendrücke für alle Reifengrößen identisch. Einzig der verbaute Motor macht teilweise einen Unterschied:
http://www.opel.de/.../...TA-2737-en_eu_my12_ed1011_4_de_DE_online.pdf
...ab Seite 215.

Von daher: An der B-Säule angegebener Reifendruck passt auch für die 20".

Ja in dem Fall stehen die Reifendrücke passend für alle Größen auf der B-Säule, weil seltsamerweise die Drücke für alle Reifengrößen gleich angegeben sind.

so... wie erwartet keine merkliche Veränderung 😉
Werde es nun auf 2,2 bar lassen und nicht noch auf 2,1 runter gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen