20 Sekunden nach Veriegelung wieder ein Klick
Hallo!
Ich habe nach der Verriegelung oder nach dem schließen des Wagens, ca.20 Sekunden später wieder ein Klick am Fahrzeug. Was genau kann das sein. Ich habe einen Schalter unten in der Mittelkonsole, womit ich die Alarmanlage deaktivieren kann, falls einer im Fahrzeug bleibt oder die Hunde drin sind. Aber die Alarmanlage funktioniert nicht. Habe dann mal die Sicherungskästen nach der Alarmanlagensicherung abgesucht und nichts gefunden. Im Fahrzeugbuch geht leider auch nichts genaueres hervor wie die Alarmanlage abgesichert ist.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Gruß!
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......
Die Logik dahinter, dass man dann nach dem 2. Verriegeln von innen nicht mehr aus kommt, ist mir zwar fern,.....
radiogo7
Hallo,
der Sinn ist m.M.n., zu verhindern, dass jemand mit dem alten Autoknackertrick Erfolg hat, nämlich mit einem an der Scheibe eingeführten Schweißdraht den mechanischen Bowdenzug am Schloss zu angeln und dann die Tür "von innen" zu öffnen. Der Deadlock entkoppelt den mechanischen Entriegelungszug vom Schloss und damit wirken auch die inneren Türöffner nicht mehr.
...oder so...
Wenn der Deadlock mit der Taste nicht deaktiviert wird, kommt man ohne Hammer nicht mehr raus. Besonders schwierig bei Verbundglas-Seitenscheiben, dann bleibt nur noch die Heckscheibe zum Aussteigen 😁
Gruß von Raimund.
58 Antworten
Hallo,
Das ist die Türverriegelung.Beim ersten Klicken werden die Türen verriegellt und das zweite
Klicken damit wird der Riegel verriegelt damit man die Riegel nicht mechanisch zurück
schieben kann.
Ein Volvo wird also zweifach verriegelt.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären.
Seelze 01
Anders ausgedrückt: Nach dem zweiten Klick geht die Kiste nur mit dem Schlüssel auf. Von innen nicht, Scheibe einschlagen nutzt auch nix, Türen gehen nicht auf. Schau mal im Handbuch unter Sicherheitsverriegelung...
Gruß
Hagelschaden
Dein Wagen hat vermutlich keine Alarmanlage.
Der Schalter mit dem "Alarmwellen Symbol im Fahrzeug" am Fuße der Mittelkonsole dient nur dazu, das zweite Klicken (nämlich die oben genannte Sicherheitsverriegelung auch Deadlock genannt) zu deaktivieren, falls Du jemanden im Auto zurücklassen möchtest, der die Tür von innen nach wie vor öffnen können soll.
Falls dein Fahrzeug eine Alarmanlage verbaut hat, blinkt oben in der Mitte auf dem Armaturenbrett bei verriegeltem Fahrzeug eine rote Leuchtdiode.
Ok dann habe ich eine Frage.
Ist die Rote Taste auf der Fernbedienung dann nur für nächtliche "Notfälle"? (steuert die Hupe an)
Da im Handbuch was von Alarmanlage steht ich den Schalter besitze aber keine Leuchte oben mittig habe. Nur eirgendeinen Sensor vor dem Rti Monitor (in Fahrtrichtung)
Apropos wenn ich mich nicht irre konnte ich schonmal nach dem Deadlock aus dem Auto raus.
Bin mir aber nicht mehr sicher....
Ähnliche Themen
Ja, die rote Taste ist die sogenannte "Paniktaste" und steuert die verbaute Hupe an (die hat ja eh jeder V70).
Der Sensor direkt am RTI Monitor ist der Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung.
"Hinter" dem RTI Monitor sitzt noch ein Lichtsensor, dieser steuert bei Dunkelheit das Umschalten der Instrumentenbeleuchtung im Innenraum (Kombiinstrument/Tacho dunkelt im Vergleich zum Wert bei Tag ab (damit es nicht blendet), Mittelkonsolenbeleuchtung sowie Fensterheberschalter etc. schalten sich überhaupt erst ein).
Der Lichtsensor regelt außerdem die Innenraumbeleuchtung. Diese schaltet sich beim Öffnen der Türen nur dann ein, wenn tatsächlich "Dunkelheit" erkannt wurde.
ja, dasstimmt alles, aber nur dann, wenn das zweite klicken nicht die zeitverzögterte tankverriegelung ist ....
die klickt nämlich auch etwas zeitversetzt, damit man beim tanken das car verriegeln kann.
Hej
das nennt sich "DEADLOCK". da wird im inneren der Türe das "Gestänge" ausgehängt - ab dem Zeitpunkt kommt man dann NICHT MEHR in das Auto. Haben die Volvos schon seit 1997.
Der Tankdeckel wird 10 min später verriegelt. WENN das so eingestellt ist. Kann man auch deaktivieren!
gruß
Hier noch was zu lesen --> https://www.volvoclub.org.uk/press/volvo2006uk/V70MY06Security.pdf
Bringt aber auch nichts, wenn Diebe den Wagen haben wollen. Dann kommen die rein und schwupp: Weg ist die Karre.
Ja, wenn jemand den Schlüssel hat - LOGO.
ABER, wenn man keinen Schlüssel hat bleibt dann nur mehr das Fenster einschlagen.
Das dachte ich auch.
Ich habe noch beide Schlüssel, aber seit zwei Tagen keinen V70R mehr. Spurlos verschwunden. Abends abgestellt, wie immer gecheckt, daß er auch wirklich abgeschlossen ist. Am nächsten Morgen war er weg. Keine Glassplitter, keine Schleifspuren.
Ja, und ein-/aussteigen auch durch das Fenster und der große Fernseher bleibt auf alle Fälle im Auto weil die Türen nicht aufgehen. 😁
Außerdem, wer klaut schon einen Volvo...
Gruß
Hagelschaden
Edit: Zu spät gelesen , Liebhaberstücke wohl ausgenommen 😮😠