20" S-Line Sportfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Ich bin am überlegen ob ich auf die 20" wechseln soll oder doch nur 19"
Aber wie ist eigentlich der Komfort mit den 20"?
Mir schon viele abgeraten und hier haben die meisten AAS aber die Optik ist halt einfach sehr gut.

Die 18" finde ich noch komfotabel auf normalen Strassen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Danke Rudi

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Dann kannst Du notfalls immer noch auf die 255/30/20 umsteigen , die gibt es von diversen Herstellern.
 
bei einigen Felgen ist 265 /30 auch schwierig unterzukriegen, bei meinen Felgen z.B. passten nur max. 255er drauf , sonst hätte beim einfedern der Reifen am Radhaus hinten geschleift. Und ein Freund von umbördeln etc. bin ich nicht . Geht langfristig nie ohne Rost ab..
 
Übrigens müssen bei fast allen 20ern die Radhausinnenverkleidungen hinten geändern ( gekürzt ) werden.

Du widersprichst damit einigen Informationen die hier im Forum zu lesen sind. Einige können noch 15er Spurplatten verbauen und brauchen die Kotflügel nicht zubearbeiten und Du meinst es könnte schon ohne zusätzliche Spurverbreiterungen schleifen. Kommt sicher auf die ET an, aber bei der Original Audi Felge in 20 Zoll, die auch für den A6 als Werksausstattung bestellt werden kann, sollte es diese Probleme nicht geben.

Wenigsten beim 3 Liter Diesel motorisierten A6 ist auch die Reifenwahl bei 255/30/20 sehr eingeschränkt: Lastindex!

Danke für die Info

Bei uns in Austria ist das leider sowiso nicht so leicht wie bei euch in good old Germany.

Aber ich werde eine Lösung finden auch wenn es etwas länger dauern sollte.
Der nächste Sommer wird kommen😁

Rudi

...die 265/30er vom Monopolisten Conti sind eh keine echten 265er. Es sollen wohl nur 255er sein mit 265er Beschriftung ....stand mal in einen ähnlichen Thread. Ich werde nachher mal die effektive Lauffläche messen. Bördeln der Radläufe und kürzen der Innenverkleidung ist Humbuk, da müssten dann ja Fertigungstoleranzen auftreten.....

...so mal kurz gemessen: 24,5cm effektive Profilbreite von Profilkante zu Profilkante incl. der Wölbungen. Die tatsächliche Lauffläche liegt bei ~23cm ...eigentlich ein Witz

Ähnliche Themen

moin,

hat denn schon jemand erfahrungen mit diesem reifen gemacht?
oder der firma nankang?

Nankang

Zitat:

Original geschrieben von cobra775


moin,

hat denn schon jemand erfahrungen mit diesem reifen gemacht?
oder der firma nankang?

Nankang

Würde ich persönlich nicht mal auf meinem Anhänger montieren. Regelmäßig letze Plätze bei div. Reifentests. Also besser auf Markenware sparen.

lg ducrider

Deine Antwort
Ähnliche Themen