20" Rotor Felge (A6) auf dem S4
Hallo Zusammen,
auf der Suche nach passenden 20" Felgen für meinen zukünftigen S4 bin ich auf die 20" Rotor Felgen des A6 gestoßen:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Da mich aus dem Zubehör bisher kein Design wirklich angesprochen hat bin ich am überlegen meine Bestellung auf 18" zu ändern, diese dann als Winterfelgen zu verwenden und mir die 20" zuzulegen.
Da die 19" Rotor für den S4 auf 8,5" breit hoffe ich das die 20" vom A6 passen, allerdings kenne ich die Einpresstiefe nicht.
Weiß da jemand etwas genaues drüber und kann mir helfen?
Viele Grüße,
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Die 9J ET 33 Rotor ist ja vom A5! es geht ja um die 8,5x20 ET 45 vom A6 - und die passen!Die Originalen 19er vom A4 sind alle 8,5x19 ET43 soviel ich weiß.. also gibts da keine Probleme..
War ja auch nur ein Vorschlag, da die 19er vom A5 eine viel schönere Speichenwölbung haben als die 20er Rotor...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Zur Info:Vom RS5 gibt es keine 19er Rotorfelgen...
A5 --> 9x19 ET33
RS5 --> 9x20 ET26
RS5 --> 5-Arm Felge 9x19 ET24
😁 jetzt bin ich langsam verwirrt 😕
Würde die 9x19 ET33 vom A5 jetzt auf den A4 passen?
Gerade die starke Wölbung macht ja das Design aus.
Es gibt von WSP Italy RS5 Felgen als Replica in passenden Größen, die sind auch Qualitativ und Optisch TOP.
9x20 ET37 wäre für den A4 die richtige Größe.
Kannst du hier oder hier auf Anfrage beziehen...
..gibt es in 3 verschiedenen Versionen.
Exakt über die WSP Felgen hab ich selbst schon mal nachgedacht. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die 9J 20 ET37 in AT typisierbar ist 🙁
Irgendwo hab ich hier im A4 Forum einen Österreicher gesehen, der die A7 Felgen (9x20 ET37) problemlos eingetragen bekommen hat.
Deshalb sollte es möglich sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wie kritisch hats derjenige der dir die Felgen eingetragen hat überhaupt gesehen bezüglich Radabschluss?Zitat:
Original geschrieben von Panzerwels89
Ich hab in Österreich Q5 Felgen typisiert mit einer Dimension von 8,5J 20 ET33. Dann müsste in Deutschland noch viel mehr gehen.😉
Grund meiner Frage:
Ich bin auch selbst kurz davor mir auf meinen A4 20er Felgen zu schnallen. Die Rotor vom A6 mit 8,5J 20 ET45 wären mir ja optisch die liebsten sind aber auch die teuersten. Die einzutragen wäre technisch kein Problem nur die Kosten explodieren ein wenig, da Einzelabnahme wegen Audi-Originalfelge, und das geht ja nimma so leicht bzw. günstig wie noch vor 2 Jahren.Jetzt überlege ich mir schon eine Nachbaufelge von der Audi 5-Segmentspeichen-Felge zuzulegen. 9J 20 ET45, und das wäre in etwa exakt gleich im Radkasten wie deine 8,5J 20 ET33. Ich will nämlich nicht unbedingt solche Leisten aufkleben...
Gruss
Mit Radllaufleisten hast du sicher keine Probleme beim typisieren. Bei der Q5 Felge mit 8,5J 20 ET 33 brauchst du normalerweiße Radlaufleisten. Ich hatte aber mit meinem Zivilgutachter Glück dass er mir die nicht eingetragen hat.
Er fragte mich beim typisieren ob ich Radlaufleisten mit hätte weil die Felgen etwas überstehen würden. Als ich ihm dann die Leisten gezeigt habe hat er gemeint man sollte den schönen Audi nicht verunstalten und hat mir das ganze ohne Radlaufleisten typisiert.😉
Aber dieses Glück hat man wahrscheinlich nur einmal.😉
Ich würde mich mit Radlaufleisten beim typisieren einstellen.
Mich hat das typisieren von der Audi Felge über ein Traglastgutachten von Audi beim Zivilgutachter 280€ gekostet. Wenn man eine Nachbaufelge mit Gutachten typisiert zahlt man nur 50€. Ist in meine Augen eine Frechheit. 😠
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Irgendwo hab ich hier im A4 Forum einen Österreicher gesehen, der die A7 Felgen (9x20 ET37) problemlos eingetragen bekommen hat.
Deshalb sollte es möglich sein...
Habs gefunden...
HIERZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Habs gefunden...HIERZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Irgendwo hab ich hier im A4 Forum einen Österreicher gesehen, der die A7 Felgen (9x20 ET37) problemlos eingetragen bekommen hat.
Deshalb sollte es möglich sein...
So wie der herumfährt (Tiefe) ist bei dem gar nichts typisiert.😉
Die Felge kann man mit Radlaufleisten vileicht typisieren.
Hast recht, er hat geschrieben das er die Leisten gebraucht hat...
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
😁 jetzt bin ich langsam verwirrt 😕Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Zur Info:Vom RS5 gibt es keine 19er Rotorfelgen...
A5 --> 9x19 ET33
RS5 --> 9x20 ET26
RS5 --> 5-Arm Felge 9x19 ET24
Würde die 9x19 ET33 vom A5 jetzt auf den A4 passen?
Gerade die starke Wölbung macht ja das Design aus.
Ich zitier mich noch mal selber 🙂
Weiß jemand ob die Rotor Felge vom A5/S5 and den S4 passt?
(Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor- Design, Titanoptik, glanzgedreht, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19)
Gruß,
Chris
Frank hat ja genau die montiert.
A4 und S4 sind baugleich...
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Frank hat ja genau die montiert.
A4 und S4 sind baugleich...
Aber nicht 255er sondern 235er soweit ich mich erinnere. Er fragte aber glaube ich nach 255er.
Schließ dich doch einfach mit Frank kurz, der kann dir bestimmt weiterhelfen...😉
So, ich sollte nun Aufgeklärt sein 😁
Die 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19 ET 33 sollten auch beim S4 passen.
Frank fährt die 235er aus eigenem Wunsch, nicht weil sie nicht passen würden.
Hat jemand Einwände oder andere Erfahrungen gemacht?
VG,
Chris