20" Porschefelgen auf X3, bj08

BMW X3 E83

so hallo,
ich bin neu hier und stöber öfter mal dieses forum durch 🙂

ich habe eine felgenfrage. ich fahre einen x3, bj.08 (2.0d, 177ps) und habe momentan 17" Felgen (8J?) mit Winterreifen drauf (Bild).
Eigentlich kommen da jetzt Sommerreifen drauf (235 oder 215).

Ich hätte allerdings noch Porschefelgen, jetzt stellt sich die Frage ob sich die irgendwie auf den x3 montieren lassen (abgesehen davon, dass sie nicht eingetragen sind...)??
Die Felgen sind die Cayenne Sport Techno (Bild), 20" (9J, Lochzahl 5, Lochkreis 130) mit momentan 275 Winterreifen.

ich hoffe mir kann jmd helfen

mfg

30 Antworten

Lochkreis muss passen, ET lässt sich evtl. mit Spurscheiben anpassen.

Im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren, ob sie überhaupt von der Größe und LK passen.

Gruß

Martin

Also Lochkreis müsste beim x3 5x120 sein und bei den Felgen 5x130.
Habe im iIternet diverse Adapter gesehen, aber taugt das ganze was?
Und vorallem so wie ich das jetzt mitbekommen habe, brauche ich ein Gutachten für die Felgen.
Wie komme ich an so ein Gutachten ran, im Falle dass mir das Porsche nicht geben wird?

Stimmt, für Porschefelgen gibt es ja Lochkreisadapter. Die müssten eigentlich auch eine ABE haben.

Ob man ein Gutachten braucht? Ein allgemeines für die Felgen kann nicht schaden, aber was einen Cayenne trägt, trägt einen X3 schon lange.
Das wichtigste wäre ja erstmal, ob die Felgen überhaupt passen, danach würde ich mir über die anderen Sachen Gedanken machen 😉

Gruß

Martin

Aber wenn ich die Felgen wegen zb dem Gutachten nicht genehmigt bekomme, mache ich mir bezüglich des Adapters keine Sorgen 🙄
Ich war heute bei einem reifenhändler und er meinte dass ich unbedingt das Gutachten von Porsche brauche um die Reifen genehmigt zu bekommen, und Porsche mir das Gutachten für einen BMW niemals geben wird und ich die Sache somit gleich vergessen sollte...
Ich kapier das alles nicht.... 😕

Ähnliche Themen

Porsche KANN Dir gar kein Gutachten für ihre Felgen auf einem BMW geben, weil sie sowas bestimmt nicht haben machen lassen.

Das normale Gutachten für die Felgen dürfte aber reichen, da dort die wichtigen Eckpunkte wie Festigkeit und Belastbarkeit (Gewicht des Fahrzeugs) drin stehen.

Mit diesen Angaben sollte man die auch eingetragen bekommen, sofern sie denn auch passen.

Gruß

Martin

Und wo bekomme ich so ein "normales Gutachten" her? Vom TÜV?
Die Felgen sind momentan Winterfelgen die bei einem Cayenne dabei waren, die jedoch nicht unbedingt gebraucht werden.
Somit sollte da kein Gutachten vorhanden sein!?

Das solltest Du schon bei Porsche bekommen. Ansonsten mal im Porscheforum explizit danach fragen, am besten mit Felgentyp.

Wenn Du dann noch ein Gutachten einer vergleichbaren Felge für den BMW hättest, würde das die Sache beim TÜV vereinfachen.

Gruß

Martin

So, um das ganze mal aufzuklären:
Um die Felgen genehmigt zu bekommen, brauche ich ein Gutachten für die Felgen.
Das bekommt man entweder beim Hersteller, bei Porsche zwecklos, oder man lässt sich eines beim TÜV anfertigen, was ebenfalls flach fällt, da der Aufwand enorm ist (TÜV Süd München...).
Somit scheint es aussichtslos zu sein, Porsche Felgen sich genehmigen zu lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Jaky911


So, um das ganze mal aufzuklären:
Um die Felgen genehmigt zu bekommen, brauche ich ein Gutachten für die Felgen.
Das bekommt man entweder beim Hersteller, bei Porsche zwecklos, oder man lässt sich eines beim TÜV anfertigen, was ebenfalls flach fällt, da der Aufwand enorm ist (TÜV Süd München...).
Somit scheint es aussichtslos zu sein, Porsche Felgen sich genehmigen zu lassen...

😕

Verstehe ich jetzt zwar nicht, aber wahrscheinlich ist es besser, wenn Du die Felgen verkaufst und Dir welche mit ABE besorgst 😉

Gruß

Martin

Also so hat es mir der TÜVgutachter gesagt, und ich denke das klingt auch ganz plausibel, oder?

Gutachten für den Cayenne gibt es z.B. hier.

Wenn Du jetzt eine für BMW zugelassene Felge in gleicher Dimension findest und dafür das Gutachten, ist das schon die halbe Miete!

Gruß

Martin

Hmm wie komme ich denn an dieses Gutachten überhaupt ran? Das so ausdrucken, wird wohl nicht genügen, sollte wohl original sein.?
War heute bei einem Porschehändler, Papiere für Porschefelgen bekommt man bei denen gar nicht, die wollen da nichts rausrücken...
Die Felgen ganz unten rechts wären es.
Seh ich das richtig dass ich dann nur 275er Reifen drauf machen könnte/sollte/dürfte?

Mehr als 275er dürften m.E. eh nicht passen beim X3!?

Ob das ausgedruckte Gutachten reicht? Ich habe noch nie ein Originalgutachten gehabt, wenn ich was habe eintragen lassen.

Gruß

Martin

Mit "nur" meinte ich nicht die Größe, sondern dass es eben nur eine Größe gibt, was aber momentan unwichtig ist 😉

Das hört sich doch schonmal gut an. Festigkeitsgutachten für die Felgen sollen kein Problem sein, ebenso Festigkeitsgutachten für die Adapterplatten.
Allerdings steht in dem Gutachten von "dir" auf Seite 3 bzw auf Seite 1 der Herstellerbescheinigung:
"Wir haben keine technische Bedenken gegen eine Änderung der Räder- und Reifendimension an genannten Porsche Serienfahrzeugen der Modellreihen Cayenne."
Was hat es damit aufsich, bringt mir diese Herstellerbescheinigung dann überhaupt etwas??

Deine Antwort
Ähnliche Themen