20" Felgen schlechte Qualität?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insi Fahrer,

bei meinen 20" Felgen löst sich die Beschichtung, bzw. ich habe größere und kleinere (0,5 - 1mm) "Löcher" Hat jemand das gleiche Problem?

Grüße Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Warum ist bei Opel Fahrern immer zuerst Opel Schuld....
Das hat er nicht gesagt oder geschrieben, das hast du nur reininterpretiert.

MfG BlackTM

Nunja, die These in der Überschrift lautet immerhin: " 20" Felgen schlechte Qualität? "

Ich kann Editions Post auch durchaus nachvollziehen, das ist wirklich eine der typischen Opelfahrerkrankheiten, denke aber, dass es in diesem Falle wirklich anders und als ernst gemeinte Frage gedacht war und nicht als voreilige Wertung.

Gruß, Raphi

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von hallole20


??? Habe nie behauptet das Opel schuld ist...aber diese Krater tauchen bei allen 4 Felgen auf....Nach 5000 km...Wie sehen diese erst bei 50000 aus?

Grüße Uwe

...frage Dich selbst: wer fährt mit meinem Auto wo rum !

Unser CDTI hat aktuell auch noch keine 5.000 km gelaufen, den habe ich gestern abend noch von Hand gewaschen und abgeledert.
Sogar die 20" wurden liebevoll abgeledert...ich habe keinen einzigen Einschlag feststellen könnnen.

Allerdings - ich bin auch der, der 20 km Umweg fährt, wenn irgendwo Rollsplitt auf einer Straße liegt...

Meine Autos haben auch nach 190.000 km kaum Steinschläge vorn...

So ein Quatsch...Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...da fahre ich doch keine 20 km Umweg nur das ich eventuell keine Steinschlägchen bekomme...Du fährst auch sich die besseren Straßen damit deine Stoßdämpfer nicht so viel arbeiten müßen *kopfschüttel ..

Grüße Uwe

Zitat:

Original geschrieben von hallole20



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...frage Dich selbst: wer fährt mit meinem Auto wo rum !

Unser CDTI hat aktuell auch noch keine 5.000 km gelaufen, den habe ich gestern abend noch von Hand gewaschen und abgeledert.
Sogar die 20" wurden liebevoll abgeledert...ich habe keinen einzigen Einschlag feststellen könnnen.

Allerdings - ich bin auch der, der 20 km Umweg fährt, wenn irgendwo Rollsplitt auf einer Straße liegt...

Meine Autos haben auch nach 190.000 km kaum Steinschläge vorn...

So ein Quatsch...Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...da fahre ich doch keine 20 km Umweg nur das ich eventuell keine Steinschlägchen bekomme...Du fährst auch sich die besseren Straßen damit deine Stoßdämpfer nicht so viel arbeiten müßen *kopfschüttel ..

Grüße Uwe

Lass Ihn doch! Das war doch keine Empfehlung, sondern er hat lediglich geschrieben, dass er eben zu jenen Menschen gehört, die besonders schonend mit ihrem Auto umgehen. Das darf doch jeder so machen wie er will, oder? Und deshalb darfst Du auch den Kopf so viel schütteln wie Du willst, aber bitte keine solchen Angriffe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hauiace



Zitat:

Original geschrieben von hallole20


So ein Quatsch...Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...da fahre ich doch keine 20 km Umweg nur das ich eventuell keine Steinschlägchen bekomme...Du fährst auch sich die besseren Straßen damit deine Stoßdämpfer nicht so viel arbeiten müßen *kopfschüttel ..

Grüße Uwe

Lass Ihn doch! Das war doch keine Empfehlung, sondern er hat lediglich geschrieben, dass er eben zu jenen Menschen gehört, die besonders schonend mit ihrem Auto umgehen. Das darf doch jeder so machen wie er will, oder? Und deshalb darfst Du auch den Kopf so viel schütteln wie Du willst, aber bitte keine solchen Angriffe ;-)

War kein Angriff sondern Unverständnis ;-) Also Sorry wenn dieses falsch rübergekommen ist ....

Grüße Uwe

Also auf den Bildern sieht das für mich teilweise nach Staub- und Dreckeinschlüssen aus, die beim Lackieren entstanden sind. Die Frage ist nur, kann man sowas überhaupt reklamieren, denn das geht ja schon in Bereiche, die kaum ein Händler beeinflussen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Also auf den Bildern sieht das für mich teilweise nach Staub- und Dreckeinschlüssen aus, die beim Lackieren entstanden sind. Die Frage ist nur, kann man sowas überhaupt reklamieren, denn das geht ja schon in Bereiche, die kaum ein Händler beeinflussen kann...

Da hast du wohl recht ... ABER ... das ist ein Leasingfz. und wenn ich dieses nach 2 Jahren mit, meiner Meinung nach defekten Felgen abgebe, dann ist das beim Wiederverkauf sein Problem ;-)

Hallo!
Ich habe an meinen 20" OPC-Felgen beim Aufziehen ach eine Art Blasen gefunden. Der Fehler ist an allen 4.Felgen zu finden, mal mehr mal weniger. Aber immer in dem gleichen Bereich der Felge. Hat Jemand die gleichen Fehler schon gehabt und war eine Reklamation erfolgreich?

MfG ninja320

Img-0258-3
Img-0261-3
Img-0262-3

Also bei underen 19 Zöllern merkte man beim Putzen von Innen, sofort Qualitäts unterschiede.

Die Linken Felgen sind von Ronal= gute Qualität liesen sich gut säubern. (made in Italy)

Die Rechte seite von Speedline = nur schlechtes Säubern möglich. (made in China (gehört auch zur Firma Ronal))

Von der Seite die man eigl immer sieht habe ich nichts feststellen können.

Guck mal nach ob die von Speedline sind!

Gruß Philipp "J"

Das sieht echt so aus, als wenn Du mit den Puschen mal auf Rockford auf nem Kiesbett gemacht hast (ist wirklich nicht Bös' gemeint).

Wenn das Schäden sind, die Werksseitig zu verantworten sind, dann hat die Qualitätskontrolle echt mächtig gepennt. Mal im Ernst: Heute werden bei den Maschinen die Pistazien in Tüten packen fast alle Pistazien mit Makeln heraus gefischt. Wenn die in der Autoindustrie bei einer Felge solche Dinger durchgehen lassen würden ( und wir reden hier vom Kerngeschäft indivitueller Zulieferer 😮), dann hätten die echt ein Problem. Mal eine Lackblase...ok kann passieren. 2 oder Drei....vielleicht bei gewissen Herstellern. Aber das hier???

Sorry kann ich mir echt nicht vorstellen. Wenn das stimmt, und wir hier von einem Serienproblem reden, wäre der Reputationsschaden für Opel absolut unterirdisch

Zitat:

Original geschrieben von Harry41


Das sieht echt so aus, als wenn Du mit den Puschen mal auf Rockford auf nem Kiesbett gemacht hast (ist wirklich nicht Bös' gemeint).

Wenn das Schäden sind, die Werksseitig zu verantworten sind, dann hat die Qualitätskontrolle echt mächtig gepennt. Mal im Ernst: Heute werden bei den Maschinen die Pistazien in Tüten packen fast alle Pistazien mit Makeln heraus gefischt. Wenn die in der Autoindustrie bei einer Felge solche Dinger durchgehen lassen würden ( und wir reden hier vom Kerngeschäft indivitueller Zulieferer 😮), dann hätten die echt ein Problem. Mal eine Lackblase...ok kann passieren. 2 oder Drei....vielleicht bei gewissen Herstellern. Aber das hier???

Sorry kann ich mir echt nicht vorstellen. Wenn das stimmt, und wir hier von einem Serienproblem reden, wäre der Reputationsschaden für Opel absolut unterirdisch

Hallo Harry41!

Also das Fahrzeug habe ich letztes Jahr Ende Oktober gebraucht gekauft und relativ schnell auf Winterfelgen getauscht. Die Felgen wurden beim Reifenhändler eingelagert und ich bin mir sicher das diese Blasen da noch nicht so vorhanden waren da ich beim Kauf auch die Felgen genauer betrachtet habe. Ich will auch nicht an den Stellen rumkratzen aber ich hänge noch ein Bild an wo nach meiner Meinung die helle Grundierung zu sehen ist. Diese Blasen sind auch immer im gleichen Bereich der Felgen. Die Felgen sehen in Natur, bis auf diese Stellen, sehr gut aus und das grobe auf den Bildern kommt wohl vom extremen Zoom und Vergrößern.

MfG ninja320

Img-0260-3

Hallo

Ich gebe hier allen mal einen kleinen Tipp, wenn ihr sicher seit das es Herstellungsmängel sind, dann geht so lange noch Garantie da ist, zum FOH und lasst diese Sache abklären.
Und bei Leasing sowieso, denn sonst könnte es Mehrkosten beim Ablauf geben , man sollte wenigstens ein Schreiben in der Hand haben das es Herstellungsmängel sind.

Der Auto Doktor

Hi Hallole20, das sind bei dir eindeutig Steinschläge. Ich hab die selben Felgen und meine sehen noch schlimmer aus. Denn bei mir schaut schon die dunkle Grundierung hervor. Der Lack ist bei diesen Felgen ganz sensiebel und vor allen hauchdünn. Ich weiß auch nicht was sich Opel dabei gedacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen