20" Felgen reparieren
Hallo an alle,
auch ich war beim einparken nicht immer in Bestform, was an beiden rechten Felgen sichtbar ist.
Die Schäden sind nicht heftig, aber der Lack ist an den Kanten beschädigt.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Instandsetzungs Möglichkeit. Ich wohne in Düsseldorf, und wäre
dankbar wenn jemand hat einen Tipp hier in der Gegend hätte.
Gruß und Danke vorab
16 Antworten
Was hast Du den für Felgen drauf?
Original Opel?
Gruss Tom
Hallo,
diese Erfahrung mußte ich mit meinen Irmscher 20 Zöllern bicolor poliert leider auch schon machen. Große Reifenhändler haben da Felgendoctoren an der Hand oder machen es selbst. In meinem Fall geringer Kratzer, Reparaturkosten 90 € ( Berlin, P-hage). Bitter!
So gut wie die 20 Zöller auf dem Auto aussehen, bei Kanten oder Bordsteinen ist es grundsätzlich die Felge die beschädigt wird, da hilft auch keine Reifenwulst.
Mfg
OpelDet
Hallo,
wenn du von den OPC-line 20 Zoll Felgen schreibst, wird es schwierig!
Selbst professionelle Lackierbetriebe habe mir geraten, stets beide Felgen einer Seite lackieren zu lassen. Den Werksfarbton hinzubekommen ist fast nicht möglich (es ist ein Mehrschichtlack mit schwarzer Grundierungn der über mehrere Lackiergänge zum Farbton führt).
Du kannst jeden lackierbetrieb wählen. Lass einfach beide Felgen einer Fahrzeugseite überarbeiten und schon fällt es nicht mehr auf. Hier in der Hauptstadt kann man ca. 80-120 Euro pro Felge rechnen (je nach Schadensbild).
Alternative:
Schau bei E*ay, da werden öfter einzelne Felgen angeboten.
Grüße
Hi,
habe die angesprochene OPC Line Felgen und eine hat der FOH diesen Sommer mal beschädigt. Zur Zeit liegt die dort zum lackieren und mir wurde zugesagt das ich das später nicht sehen würde. Und ich bin ganz ekelhaft was das angeht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
habe die angesprochene OPC Line Felgen und eine hat der FOH diesen Sommer mal beschädigt. Zur Zeit liegt die dort zum lackieren und mir wurde zugesagt das ich das später nicht sehen würde. Und ich bin ganz ekelhaft was das angeht!
Hey,
"vom FOH beschädigt"...
wie bei mir (muss beim Abladen vom LKW passiert sein). Man hatte mir bei der Übergabe nichts davon gesagt.
Rausgekommen ist es erst ein Jahr später bei meinem Lackierer, der die Lackschichten geschliffen hat. Da konnte man wunderbar erkennen, dass bereits ein Lackierer am Werk war (unterschiedliche Lackstärken an verschiedenen Stellen).
Es wurden aber auch beide Felgen einer Seite vom OH lackiert.
Aber ich will nicht ausschließen, dass es einem richtig guten "Lacker" gelingt, so dünn zu lackieren, dass er den Ton über mehrere Schichten genau trifft. Möglicherweise (was ich aber nicht wirklich glaube) haben die OH's eine genaue Anleitung von Ronal zum lackieren.
Am Ende sieht man es auch nur, wenn der Wagen (und die Felgen) wirklich sauber sind. Nach wenigen Kilometern sind die vorderen und hinteren Felgen eh unterschiedlich mit Bremsstaub belegt.
Grüße
Hi,
man muß dabei sagen, das es die 20" OPC Line Felge in 2 Farbnuancen gab.
Wobei ich mir als Kunde auch nicht nur 2 Felgen lackieren lassen würde.
Mein Gott, ihr fahrt nen Opel mit Spaltmaßen jenseits von Gut und Böse.
Da macht ihr so einen Heckmeck um die Felgen?
Die Reifenfahrbe passt doch auch nicht zum Schwarz der Ausenspiegelumrandung.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Mein Gott, ihr fahrt nen Opel mit Spaltmaßen jenseits von Gut und Böse.
Da macht ihr so einen Heckmeck um die Felgen?
Hey,
Hast gerade Ärger vom Chef bekommen, oder wo kommt die schlechte Laune her? ;-)
Ich denke es ist durchaus verständlich und legitim, dass Leute die sich 20 Zoll Felgen bestellen (und bezahlen) auf solche Details achten.
Demjenigen, dem es nicht so wichtig erscheint, wird den Aufpreis nicht zahlen und die 18 Zöller nehmen...
Was hast du gegen die Spaltmaße beim Insignia? Mein Insignia gab ja durchaus Anlass zum Klagen, aber die Spaltmaße sind mir zu keinem Zeitpunkt negativ aufgefallen...
Geht doch nicht darum, fehlerfreie 20 Zöller zu kaufen.
Es geht darum, beschädigte 20 Zöller (warum eigentlich nur 20 Zöller?) in werksneuen Zustand zurückzuversetzen und die Diskussion um Farbnuancen.
Noch keine Farbunterschiede zwichen Motorhaube und Stoßfänger entdeckt, oder Spiegel und Türrahmen?
Aber wir reden über die Felgen...
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Es geht darum, beschädigte 20 Zöller (warum eigentlich nur 20 Zöller?) in werksneuen Zustand zurückzuversetzen und die Diskussion um Farbnuancen.Noch keine Farbunterschiede zwichen Motorhaube und Stoßfänger entdeckt, oder Spiegel und Türrahmen?
Aber wir reden über die Felgen...
Hey,
vorab, es verpflichtet dich keiner an der "Farbnuancen-Diskussion" teilzunehmen. Mit meinem Beitrag habe ich versucht deutlich zu machen, dass jeder abseits von dem Bewusstsein darüber, dass es sich beim Auto um einen Gebrauchsgegenstand handelt, sich anders dafür begeistern kann.
Der eine steht auf perfekten Lack und Felgen, ein anderer auf Spoiler, der nächste wiederum rein auf die Motorleistung...
Wo willst du mit deiner Kritik an deinen Äußerungen hin?
Willst du über den Farbunterschied zwischen Reifen und Spiegelrand, Farbunterschied zwischen Stoßstangen und Tür schreiben?
Wieso versuchst du die Diskussion abzuwürgen (und damit für unwichtig abzutun) und in eine von dir gelenkte Diskussion zu führen?
Vielleicht haben "wir" keine Farbunterschiede zwischen den Karosserieteilen (z.B. Bei der Farbe weiß) und auch gleichmäßige Spaltmaße und legen besonderes Augenmerk auf die Optik der Felgen...
Wenn du Diskussionspotenzial über Spaltmaße und Farbunterschiede siehst, eröffne doch einen Thread darüber. Hier geht es um die Reparatur von Schäden an 20 Zoll Felgen... (siehe Titel).
Zu deiner Frage ob es nur die 20 Zöller betrifft...
Die 20er OPC-line und die 19 Zöller haben trotz unterschiedlicher Hersteller (Ronal und Speedline) diese aufwendige schwarz grundierte Mehrschichtlackierung, die eine Reparatur erschwert (abgesehen von den OPC 20gern sollten alle anderen Felgen ohne weitere Probleme lackierter sein).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von omega 7
Hallo an alle,auch ich war beim einparken nicht immer in Bestform, was an beiden rechten Felgen sichtbar ist.
Die Schäden sind nicht heftig, aber der Lack ist an den Kanten beschädigt.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Instandsetzungs Möglichkeit. Ich wohne in Düsseldorf, und wäre
dankbar wenn jemand hat einen Tipp hier in der Gegend hätte.Gruß und Danke vorab
CUX Du bei Euch " um-die-Ecke "
Wenn ich Schuhe für 300 EUR trage (hallo Feivel😁), passe ich auch auf, keinen Kratzer reinzubekommen.
Was macht ihr mit euren 20 Zöllern?? Ich habe die seit drei Jahren in der Großstadt mit Parken und allem und keinen Kratzer drin. Und der Insi lässt sich wunderbar 3 cm neben der Bordsteinkante einparken. Könnt ihr alle nicht Autofahren? Wenn ihr mit den 20-Zöllern rumbolzt, dann gibts halt mal Kratzer oder es wird teuer. Kratzer in Budapestern oder Churchs kann man schließlich auch nicht reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hey,Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
habe die angesprochene OPC Line Felgen und eine hat der FOH diesen Sommer mal beschädigt. Zur Zeit liegt die dort zum lackieren und mir wurde zugesagt das ich das später nicht sehen würde. Und ich bin ganz ekelhaft was das angeht!"vom FOH beschädigt"...
Hi,
beim Spureinstellen geschehen... vermutlich mit der "Kralle" in die Speiche, ging rein bis aufs Alu. Und die Lackschicht ist dick... naja, kann passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,
beim Spureinstellen geschehen... vermutlich mit der "Kralle" in die Speiche, ging rein bis aufs Alu. Und die Lackschicht ist dick... naja, kann passieren.
Hey,
dann lasse Dir einen neue Felge geben. Die haben einen Versicherung für Ihre Mitarbeiter. Ich weiß nicht was der OH für einen EK hat, aber der dürfte nicht weit über einer ordentlichen Reparatur und Lackierung von zwei Felgen.
Habe da auch so ein unschönes Erlebnis hin mir (Felgen mit Krallen Innenseitig stark beschädigt). Ist bei dir (wenn wie vermutet passiert) eindeutig auf die Unachtsamkeit des Mechanikers zurückzuführen.
Grüße