20" Felgen auf Q3
Hallo
da ich (hoffentlich) bald meinen Q3 bekomme und ihn mir nur mit Allwetterreifen bestellt habe, will ich mir ein paar Alufelgen für nächsten Sommer kaufen. Jetzt meine frage wer von euch hat den 20 " Felgen auf seinem Q3 verbaut und was musste Ihr machen wegen dem Tüv. Noch zur Info es ist ein normaler ohne S-Line Exterieur.
Gruß vom bald Q3 fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Für was braucht man...
Mit der Frage kann man viele viele Freds in allen Foren auf MT abwürgen.
Was / wieviel braucht man wovon? Lass die Leute doch an ihre Autos bauen was sie wollen und lass sie dazu ihre Fragen stellen 😕
Grüße
36 Antworten
Zitat:
@Fugenferdl schrieb am 19. Oktober 2012 um 23:08:25 Uhr:
Für was braucht man 20 Zoll Felgen? Da kannst du die Federung gleich mit ausbauen, denn Komfort existiert dann ohnehin nicht mehr, von ansteigenden Verbrauch und sinkender Topspeed wollen wir besser nicht reden.Zitat:
Original geschrieben von carsten.schoeff
Hallo
da ich (hoffentlich) bald meinen Q3 bekomme und ihn mir nur mit Allwetterreifen bestellt habe, will ich mir ein paar Alufelgen für nächsten Sommer kaufen. Jetzt meine frage wer von euch hat den 20 " Felgen auf seinem Q3 verbaut und was musste Ihr machen wegen dem Tüv. Noch zur Info es ist ein normaler ohne S-Line Exterieur.Gruß vom bald Q3 fahrer
Da mein Q3-Favorit (gebraucht, noch beim Händler) diese Reifen drauf hat: 255/35 R20 97Y xl, der Q3 hat Dämpferregelung, meine Frage: warum existiert dann kein Komfort mehr, sprich keine Federung, und wieso sinkt der Topspeed (ich denke, die Abrollgeschwindigkeit bei Reifen muss annähernd gleich sein ,weil, sonst stimmt der Tacho nicht mehr). Ich kann doch 255/35r20 und z.B. 235/50r18 ins Verhältnis setzen, müsste ungefähr gleich sein. Da ich z.Zt.alle Parameter für den Kauf abklopfe (mit meinem laienhaften Verständnis), wäre eine fundierte Erklärung sehr hilfreich.
Im Prinzip ist es einfach zu erklären: Je weniger Reifenquerschnitt, desto weniger Komfort, da die Reifen weniger Eigendämpfung besitzen.
Ebenso die Höchstgeschwindigkeit: Je breiter, desto weniger schnell (größere Aufstandfläche und Windangriffsfläche)
Ich habe im Sommer die 20" Felgen mit 255/35 und im Winter 19" mit 245/40. Fahrkomfort auf Comfort ist ok, aber schon recht straff, aber mir passt es, ist fahre eh meist nur befestigte Strassen. Höchstgeschwindigkeit gemäss Tacho mit 20" passt, siehe Foto.
Hallo Leute. Mein Q3 wurde mit den 18 " S line Rädern ausgeliefert hat auch S line außen wenn ich nun auf die originalen 20Zoll Rotor umbauen will muss ich an den Radabdeckung was ändern?
Lg
David
Ähnliche Themen
Meine Probefahrt war mit 255/35 R20 (keine Probleme an der Radabdeckung) und ausgeliefert wurde mit 235/50 R18 (Winterreifen).
Fahrzeug: Audi Q3 sport 2.0 TDI quattro 135 kW (184 PS) S tronic.
Ich weiß nicht, ob bei allen Q3 die Radabdeckung gleich ist. Ich meine hier im Forum schon etwas gelesen zu haben. Vielleicht noch mal ein wenig graben
So sieht es bei mir aus vl hat ja jemand Fotos von einem Q3 mit 20ern ab Werk
Originale 20 Zoll mit ausgestellten Vetbreiterungen
Gut anscheinend sind es dann doch breiteren Verbreitungen
Liegt das nicht eher am S-Line Exterieurpaket? Mir scheint der Q3 von Dave-Q3 ohne, der von eddigel jedoch mit zu sein. Habe gerade mal auf der Audi Seite probiert. Sobald das S-Line Exterieurpaket gewählt wird, sind diese breiteren Leisten verbaut.
Meiner ist mit S-line Exterieur ??
?? Ist Daumen hoch
Hallo zusammen! Ja, stimmt genau: Mit S-Line Exterieurpaket sind die Radkästen mit den verbreiteten "Schwellern" ausgestattet, sodass ab Werk auch die 20" Bereifung bei der Bestellung konfiguriert werden kann. - Ich habe für meinen Q3 alle verfügbaren S-Line Pakete ausgewählt und auch genau diese verbreiterten Radkästen mit 20" Sommerbereifung :-)
Hallo an alle. Ich hab heute mal beim Freundlichen nachgefragt. Egal ob Sline oder nicht gibt es für vorne sowie hinten verschiedene Teilenummern 1 x von 16-18 Zoll(schmal) und 1x von 19-20 Zoll(breit) das ganze dann auch noch grundiert oder in Kunststoff schwarz. Die leisten liegen bei ca 250€ Stk. Ohne Lackierei 🙁
@A6SW meiner ist mit S-line 😉
Zitat:
@koelsche_Jung85 schrieb am 29. März 2016 um 21:40:41 Uhr:
Hallo zusammen! Ja, stimmt genau: Mit S-Line Exterieurpaket sind die Radkästen mit den verbreiteten "Schwellern" ausgestattet...
.
Nicht, wenn dazu nur bis 18" Bereifung gewählt wird. So war das zumindest beim VFL, wie bei mir.
Anders herum ist bei Auswahl ab 19" Bereifung (jetzt) s-line Exterieur zwingend, dann gibt es die verbreiteten Radkästen automatisch hinzu.
Gut, ich kann nur vom FL Modell ausgehen (06/2016): Mit S-Line Exterieur und 20" Rotofelgen in titan grau waren die Radkästen verbreitert.