20 ET Felgen + Distanzscheiben? E90

BMW 3er E90

Hallo! 🙂
Ich habe gestern ein Auto gekauft – ich bin sehr zufrieden.
BMW e90 320i 150PS Automatische 2006.
Ich habe kostenlose Felgen und Reifen erhalten.
17 Zoll ET20 Felgen (wie im Bild) Reifen 225/45R17.
Ich habe auch Distanzscheiben für die Hinterräder erhalten (Foto) 5x120 15mm 72,56mm.
Passt es, wenn ich diese 20ET-Felgen mit Distanzstücken (Abstandshalter hinten) verbaue?
Es wird keine Probleme geben?
Und wie sieht es rechtlich aus?
Grüße

Auto
Felgenabstandshalter
Kostenlose Felgen x4
32 Antworten

Zitat:

@V70_HD schrieb am 14. März 2024 um 07:39:21 Uhr:


Nein deine Kombi ist nicht erlaubt! Schau auf deine Reifentabelle am Auto, da steht bei Mischbereifung vorne 225/45 und hinten 255/40 als Reifenbreite. Was hast du denn für Reifen bestellt. 255/40 ist eigentlich eine gängige Größe bei den etablierten Reifenherstellern.

Hankook Kinergy 4S 2 (H750) XL SBL 3PMSF
225/45R17 94W

Ganzjahresreifen gibt’s anscheinend nicht in der Größe (egal welcher Hersteller), da hast du recht.

Ich habe auf der Website nachgeschaut und festgestellt, dass es keine Ganzjahresreifen in der Größe 255/40r17 gibt. Sind 245/45r17-Reifen wirklich so schlecht?
Wird der Mann, der den TÜV durchführt, wütend sein?

Es geht hier nicht um gut oder schlecht! Deine Reifengröße ist so nicht zugelassen, das geht dann nur über Einzelabnahme beim TÜV!

Ähnliche Themen

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Wenn ich mich entscheide, bei 225/45R17 auf einer 8,5J-Felge zu bleiben - muss ich das dann dem TÜV melden und eine Genehmigung/Registrierung erhalten? Gilt dasselbe auch für den Fall der Reifengröße 245/45R17? Mit freundlichen Grüßen

Wenn eine andere Reifengröße als die freigegebene auf der Felge montiert wird, dann muss diese vom TÜV freigegeben und in die Papiere eingetragen werden.
Theoretisch passen die 225/45 auf die 8,5j Felge. (Ob der TÜV Prüfer bei original BMW Felgen so genau darauf achtet sei mal dahingestellt! Die Felgen die du jetzt hast gab es ja auch als 4x 8x17 ET 34. ;-)

Frag doch ,wie @V70_HD schon geschrieben hat, beim TÜV nach ob es genehmigt werden könnte. Passen würden die 225/45 R17 auf die 8,5J Felge .
Siehe Tabelle.

Felgen/Reifenkombinationen

Danke für die Antworten!
Ich habe in dieser Angelegenheit einige Schritte unternommen.
Ich habe nämlich 2x 245/45R17 Reifen des gleichen Modells bestellt (der breiteste verfügbare).
Ich werde 2 Stück 225/45R17 zurückschicken, für die ich extra bezahlen werde - na ja...
Am Ende sieht es also so aus.
Vorne: 8J IS34 17zoll - 225/45R17
Hinten: 8,5J IS37 17zoll 245/45R17
Bleibt noch die Frage der Entfernungen, die ich kostenlos bekommen habe.
2x - 5x120 15mm 72,56mm.
Soll ich sie auf der Rückseite montieren oder ist das zu viel?
Grüße

Zitat:

@Ceronix schrieb am 14. März 2024 um 09:58:14 Uhr:


Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Wenn ich mich entscheide, bei 225/45R17 auf einer 8,5J-Felge zu bleiben - muss ich das dann dem TÜV melden und eine Genehmigung/Registrierung erhalten? Gilt dasselbe auch für den Fall der Reifengröße 245/45R17? Mit freundlichen Grüßen

Grundsätzlich passen auf 8,5" Felgen mehrere Reifenbreiten.
Da es sich hier um Originalfelgen BMW handelt, gibts keine ABE o.ä.
In diesem Fall muss ggf. die abweichende Größe beim 3er von 8" auf 8,5" (normal rundum mit 8" mit 225er Reifen) beim TÜV eingetragen werden. Ist aber überhaupt kein Problem.
Ich hatte bei einem alten E92 schon die 235er eintragen lassen.
(s.a. Bild)

Felgen-Reifen Kombination

Die Spurplatten würde ich weglassen, die musst du nämlich vom TÜV eintragen lassen! Und wenn Du beim TÜV mit deiner Reifenkombination vorfährst, dann kannst Du es eh vergessen!
Ich verstehe echt nicht, warum Du nicht die 225/45 auch hinten raufmachen willst. Das wird in der Regel beim TÜV nicht bemerkt. Die 245/45 ist total untypisch für Mischbereifung! Bei Mischbereifung ist der hintere Reifen immer breiter und flacher, wie eben 255/40!

Anstatt sich vorher erstmal schlau zu machen wird immer gleich drauf los gekauft und hinterher wundert man sich, warum es Probleme gibt!

Verdammt, also wäre es besser, auch hinten 225/45r17 zu montieren?

Nein, hinten 245 40 r17, das müsste der richtige Reifen für die 8,5 Felge sein.

Gruß kunibert67

Ich habe nicht 245/40, ich habe nur 245/45, was ist in diesem Fall? besser 225/45 oder 245/45?

Zitat:

@kunibert67 schrieb am 15. März 2024 um 10:38:15 Uhr:


Nein, hinten 245 40 r17, das müsste der richtige Reifen für die 8,5 Felge sein.

Gruß kunibert67

@kunibert67 genau, bloß gibt es da keinen Reifen in der Größe von Hankook, sondern anscheinend nur Petlas und Maxxis.

Okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen