20" AMG Replica aus der Bucht
Hallo,
ich habe diese Felgen in der Bucht gefunden in 8,5 und 9,5 X 20.
Auf den Felgen ist keine KBA Nummer eingeschlagen oder gegossen.
Bekommt man dann die Felgen überhaupt eingetragen (legal) ?
Ein Gutachten ist auch nicht dabei.
Auf den Felgen ist sogar ein AMG Logo.
Ist das nicht illegal?
Hat jemand erfahrung mit den Felgen?
GruSS
Beste Antwort im Thema
Wie , was , wo , warum sollte der Verkauf illegal sein ....???
Dummbeutel sind die , die sich die Felgen kaufen und meinen sie könnten diese auf´s Auto montieren , obwohl drauf hingewiesen wurde , das KBA Nummer und Gutachten fehlt ......!
Das es davon einige gibt , rechnet dieser ebayer ....
Hier noch einmal für alle Dummbeutel ....... NICHT KAUFEN ......!
Netterweise schreiben die meisten aber auch hin , das die Teile nur für Showzwecke gedacht sind und in der StvO nichts zu suchen haben , aber auch super dumme Dummbeutel überlesen dies ....😉
Lisa
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Die A B E wird vom K B A vergeben. Nur damit es alle verstehen, oder was sollte uns Dein Satz sagen ?Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
KBA und ABE ist ein Unterschied 😉
Jede , in Deutschland zugelassene Felge hat eine 5 stellige KBA Nummer 😉
Lisa
Naja , deine Frage lautete Anfangs ob du ein Dummbeutel bist( zumindest hast du Dich von mir angesprochen gefühlt ) , weil du keine "ABE Nummer" auf deiner Felge findest 😉
Ich verneinte und meinte , "du wirst nie eine ABE Nummer auf der Felge finden "!
Wer nach einer ABE Nummer auf der Felge sucht , darf sich von mir aus AUCH Dummbeutel bezeichnen 😁
Um der Sache ein wenig die Würze zu entnehmen , gehe ich mal davon aus , dass du schreiben wolltest ,das bei Dir keine KBA Nummer auf der Felge steht , anstatt , dass keine ABE Nummer auf der Felge.... !
dies wolltest du doch schreiben so schreiben ...oder ? 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Naja , deine Frage lautete Anfangs ob du ein Dummbeutel bist( zumindest hast du Dich von mir angesprochen gefühlt ) , weil du keine "ABE Nummer" auf deiner Felge findest 😉Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Die A B E wird vom K B A vergeben. Nur damit es alle verstehen, oder was sollte uns Dein Satz sagen ?
Ich verneinte und meinte , "du wirst nie eine ABE Nummer auf der Felge finden "!
Wer nach einer ABE Nummer auf der Felge sucht , darf sich von mir aus AUCH Dummbeutel bezeichnen 😁
Um der Sache ein wenig die Würze zu entnehmen , gehe ich mal davon aus , dass du schreiben wolltest ,das bei Dir keine KBA Nummer auf der Felge steht , anstatt , dass keine ABE Nummer auf der Felge.... !
dies wolltest du doch schreiben so schreiben ...oder ? 😉Lisa
Damit Du auch mal verstehst: Es ist weder eine "KBA-Nummer" noch eine "ABE - Nummer" eingegossen ! Es gibt Breite, Durchmesser, Einpresstiefe, Hersteller, MB-Teilenummer. Alles da, aber eine KBA-Nummer nicht. Damit Du beruhigt bist, eine ABE Nummer auch nicht. Ja wo sitzt denn nun der (die) Dummbeutel(in) ?
Übrigens, Du musst das Schießpulver nicht neu erfinden. Es ist schon da ! Was Du schreibst, weiß jeder .
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Damit Du auch mal verstehst: Es ist weder eine "KBA-Nummer" noch eine "ABE - Nummer" eingegossen ! Es gibt Breite, Durchmesser, Einpresstiefe, Hersteller, MB-Teilenummer. Alles da, aber eine KBA-Nummer nicht. Damit Du beruhigt bist, eine ABE Nummer auch nicht. Ja wo sitzt denn nun der (die) Dummbeutel(in) ?Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Naja , deine Frage lautete Anfangs ob du ein Dummbeutel bist( zumindest hast du Dich von mir angesprochen gefühlt ) , weil du keine "ABE Nummer" auf deiner Felge findest 😉
Ich verneinte und meinte , "du wirst nie eine ABE Nummer auf der Felge finden "!
Wer nach einer ABE Nummer auf der Felge sucht , darf sich von mir aus AUCH Dummbeutel bezeichnen 😁
Um der Sache ein wenig die Würze zu entnehmen , gehe ich mal davon aus , dass du schreiben wolltest ,das bei Dir keine KBA Nummer auf der Felge steht , anstatt , dass keine ABE Nummer auf der Felge.... !
dies wolltest du doch schreiben so schreiben ...oder ? 😉Lisa
Übrigens, Du musst das Schießpulver nicht neu erfinden. Es ist schon da ! Was Du schreibst, weiß jeder .
Das ich nicht lache 😁😁 , ich habe Dir doch gesagt das du Dich vertan hast ... ABE Nummer gibt es NIE auf der Felge 😁😁😁
ohjeee ...der Kerl ist echt ne geile Nummer
Zumindest hast du nun verstanden , das du keine Nachbau oder REPLICA Felge ohne KBA Nummer an einem Fahrzeug schrauben darfst , was du im Strassenverkehr bewegen möchtest 😉
Was der Unterschied zu Felgen vom Fahrzeughersteller belangt z.B. Original AMG iund ist , weisst du ja nun auch 😉
Ansonsten kann ich nur auf mein ersten Beitrag hinweisen ... da steht eigentlich schon alles geschrieben 😉
Lisa
Ich kann jedem nur von solchen Replicas abraten, wir haben im Juni welche auf einen SL55 montiert. 20 Zöller in der selben Dimension wie diese hier, anbei mal ein Bild von den guten Stücken.
Resultat:
5 Wochen nach Kroatien mit dem Auto, Fahrer mit überwiegend offensivem Fahrstil, also gute Testfahrt 😁
Vorne links Felge mit einem 5-6cm Riß, alle 4 Felgen sind ausgeschlagen und laufen nicht mehr rund, auf der Rückfahrt ist ein Reifen aufgegangen, Luft verloren, dann wie eine Dose aufgeschnitten, weil er innen geschleift hat.
Da bei Ebay massig solcher Felgen mit AMG Prägung angeboten werden und man diverse Sachen mit Mercedes Schriftzug angeboten bekommt, von T-Shirts bis sonstwas, nehme ich mal an das MB das Thema Uhrheberrecht nicht ganz ernst nimmt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich kann jedem nur von solchen Replicas abraten, wir haben im Juni welche auf einen SL55 montiert. 20 Zöller in der selben Dimension wie diese hier, anbei mal ein Bild von den guten Stücken.Resultat:
5 Wochen nach Kroatien mit dem Auto, Fahrer mit überwiegend offensivem Fahrstil, also gute Testfahrt 😁
Vorne links Felge mit einem 5-6cm Riß, alle 4 Felgen sind ausgeschlagen und laufen nicht mehr rund, auf der Rückfahrt ist ein Reifen aufgegangen, Luft verloren, dann wie eine Dose aufgeschnitten, weil er innen geschleift hat.Da bei Ebay massig solcher Felgen mit AMG Prägung angeboten werden und man diverse Sachen mit Mercedes Schriftzug angeboten bekommt, von T-Shirts bis sonstwas, nehme ich mal an das MB das Thema Uhrheberrecht nicht ganz ernst nimmt....
Unverantwortlich !
Wenn die Geschichte wirklich stimmen sollte .
Da fährst einer einen dicken SL55 und spart an Felgen , die wie er selbst festgestellt hat , nicht nur seine Sicherheit auch deren anderer in höchste Gefahr gebracht hat !
Gut das nix passiert ist .
jetzt hat jeder kapiert , warum u.a. Felgen in Deutschland bestimmten Anforderungen unterliegen...
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Unverantwortlich !Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich kann jedem nur von solchen Replicas abraten, wir haben im Juni welche auf einen SL55 montiert. 20 Zöller in der selben Dimension wie diese hier, anbei mal ein Bild von den guten Stücken.Resultat:
5 Wochen nach Kroatien mit dem Auto, Fahrer mit überwiegend offensivem Fahrstil, also gute Testfahrt 😁
Vorne links Felge mit einem 5-6cm Riß, alle 4 Felgen sind ausgeschlagen und laufen nicht mehr rund, auf der Rückfahrt ist ein Reifen aufgegangen, Luft verloren, dann wie eine Dose aufgeschnitten, weil er innen geschleift hat.Da bei Ebay massig solcher Felgen mit AMG Prägung angeboten werden und man diverse Sachen mit Mercedes Schriftzug angeboten bekommt, von T-Shirts bis sonstwas, nehme ich mal an das MB das Thema Uhrheberrecht nicht ganz ernst nimmt....
Wenn die Geschichte wirklich stimmen sollte .Da fährst einer einen dicken SL55 und spart an Felgen , die wie er selbst festgestellt hat , nicht nur seine Sicherheit auch deren anderer in höchste Gefahr gebracht hat !
Gut das nix passiert ist .jetzt hat jeder kapiert , warum u.a. Felgen in Deutschland bestimmten Anforderungen unterliegen...
Lisa
Lischen,
ich verzapfe hier sicher keine Storys, du brauchst meine "Geschichte" nicht in Frage zu stellen...
Apropo Anforderungen, ich hatte mit einer Felge hinten links den selben Fall, nur sind das Originale für 14XX,- Euro das Stück. Haarriß im Felgenbett, mir ist der Reifen ebenfalls aufgegangen, habe dann eine Ersatzfelge gekauft. Luftverlust durch denn Riss, dann Reifen zerfetz....
Risse können passieren, aber das alle 4 Felgen nach 2 Monaten ausgeschlagen sind, zeugt wirklich von schlechtester Qualität.
Wer weiß wo der Müll herkommt, die Felgen haben nicht umsonst keine Papiere, das wird schon seine Gründe haben.
Übrigens, der dicke SL war günstiger als damals meine beiden W211, das kaufen ist das kleinste Problem....
Es war kein Misstrauen an deine Glaubwürdigkeit , eher das Verhältniss SL55 und Billig "bling bling" Felgen ....
Das ist wirklich ein Kontrast den man nicht glauben mag !
Ich habe auch schon mal ein AMG-Felge zerschossen , als ich auf der Bahn über ein verlorenen Kantholz gefahren bin .... allerdings , so wie du auch festgestellt hast , besteht bei wiecheren verwendeten und nicht der Norm entsprechenden Materielien erhöhte Lebensgefahr .
Und die kommen bei Billigimporten öfter vor 😉
Bei Originalfelgen hatte ich selbst nach Jahren immer wieder ein super Rundlauf und nie Unwucht in der Felge selbst , zumindest keine die in Griff zu bekommen waren ...
Da eiern die billig " bling bling " Felgen schon im Katalog 😁
Es gibt aber auch deutsche Felenhersteller die in der Vergangenheit negativ aufgefallen sind .... 😉
Lisa
@ Lisa
Im Gegenteil zu Dir habe ich nie (!) behauptet, dass eine solche Nummer erforderlich ist, das hast Du gesagt. Du hast sogar alle diejenigen, die eine solche Nummer nicht in ihren Felgen haben als Dummbeutel bezeichnet . Ich sagte daraufhih, dass meine Felgen (original AMG bei NL gekauft) eine solche Nummer (egal, obKBA oder ABE) nicht haben. Dein letztes Posting ist lediglich ein kläglicher Versuch, meine Aussage in die von Dir gewünschte Richtung zu lenken ! Soweit zur Sache !
Jetzt zum Persönlichen: Ich bin ich nicht Dein Kerl ! Deine Ausdrucksweise lässt leider Rückschlüsse auf Dein Niveau zu. Ich stelle Dein Wissen, ausser in diesem Fall, gar nicht in Frage, aber Du musst doch als Frau hier nicht beweisen, dass Du besonders stark und burschikos bist. Hast Du das nötig ? Eine kluge Frau macht das anders. Aber das lernst Du vielleicht auch noch.
Das war´s , für mich Ende der Diskussion !
Jetzt bin ich extra mal in die Garage gerannt und habe mir meine Winterfelgen angeschaut.
Satz 1: Sport-Paket-Felgen in 18", Mischbereifung: Eingegossen sind: Mercedesstern mit Teilenummer, darunter eine weitere Nummer, Felgendimensionen, Herstellerland inkl. EG-Code.
Satz 2: AMG-Felgen in 18", Mischbereifung: Eingegossen sind: Mercedesstern mit Teilenummer, darunter eine weitere Nummer, Felgendimension, Hersteller inkl. EG-Code.
Anschließend ein kurzer Blick in die Verwaltungsvorschriften der Polizei des LSA. Der Fahrzeugführer hat nur Felgen zu führen, deren Teilenummer (!) in den COC-Papieren inkludiert sind, damit in der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Ein Datenabgleich ist jederzeit möglich. Sollte er Felgen führen, die keine passende Teilenummer eingelassen haben, bedarf es der Eintragung. Gleiches gilt für Felgen ohne Teilenummer mit KBA-Nummer. Felgen ohne eingegossene Nummern sind nur mittels Gefälligkeitsgutachten eintragungsfähig, d.h. NICHT eintragungsfähig.
So, jetzt müsst ihr nur noch an einen Bullen geraten, der diese Vorschriften kennt...und schon wird eine lustige Ausfahrt mit solchen Replica-Felgen schnell nach § 19 Abs. 2 StVZO beendet.
Die Ausfahrt ist erst beendet wenn man wirklich einen "Bullen" findet der sich die Mühe macht (der Freude daran hat sich die Finger schmutzig zu machen) und eine Felge abmontiert ....
Das habe ich aber noch nie gehört.
Außer bei irgendwelchen Extrem-Umbauten ... da habe ich schon gesehen, dass die "Grünen" 2 Stunden mit einem Wagen zugange waren und dann den Abschleppdienst gerufen haben.
Anders sieht es aus bei einem Unfall. Dann wird genau hingeschaut ... leider oft zu spät für die Betroffenen.
Komisch. Ebay hat schon ein paar Mal eins vor den Bug bekommen wegen Plagiaten. Und bei solchen Sachen passiert gar nichts (und dabei geht es wirklich mal um Sicherheit).
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Anders sieht es aus bei einem Unfall. Dann wird genau hingeschaut ... leider oft zu spät für die Betroffenen.Komisch. Ebay hat schon ein paar Mal eins vor den Bug bekommen wegen Plagiaten. Und bei solchen Sachen passiert gar nichts (und dabei geht es wirklich mal um Sicherheit).
Gruß
Hyperbel
Was will den ebay da gegen machen , wenn es der Verkäufer nicht angibt .
Der dumme glaubt , das es echte Ware ist und wird sein Wunder erst erleben wenn er die Sachen eintragen will , wenn wir jetzt , wie in dem Fall über Felgen sprechen ....
So sieht es doch auch mit geklauten Comand Navi´s oder der gleichen aus ...erst wenn es zu spät ist , klingen die Bullen , aber nur wenn Dich jemand anzeigt ... oder du bist der dumme nach einem Unfall bei 250 auf der Bahn , schade das andere meist drunter leiden müssen !
Die können doch erst anschliessend was machen , oder müssen jede Auktion genaustens überprüfen und das ist nicht möglich .
Also ... Wo kein Kläger .....
Die Betrüger wirst du überall sehen und die Internetkriminalität wird nicht weniger , daher bei sollchen Angeboten , lieber misstrauisch sein und sich vorher erkundigen .
Lisa
Wer mit 20" in eine Verkehrskontrolle kommt, mit Schwerpunkt Zulassungsordnung, der wird deren Zulässigkeit auf dem 211er im Zweifel nachweisen müssen. Dies gelingt regelmäßig über eine Eintragung. Ist diese nicht vorhanden, und behauptet der Fahrzeugführer sie seinen werkseitig montiert, so kann es schon mal vorkommen, dass Spiegel und Taschenlampe gezückt werden...dann wird es verdammt eng.
Richtig böse wird es aber dann (nicht fiktiv, tatsächlich vorgekommen): Eine Felge bricht an den Speichen. Der Reifen und das Felgenbett verlassen das Radhaus und das ca. 15kg schwere Rad fliegt mit irgendwas zwischen 50 und 100 Sachen durch die Luft...viel Spaß, wenn das dann eine andere Person trifft (fahrlässige KV / Tötung).
P.S.: An meinem seeligen W 210.074 (E 55) wurden mal alle Felgen getauscht. Hersteller der AMG-Alus war OZ. Hintergrund: Die Felgen hatten Risse. Wurde automatisch im Rahmen eines Assyst von der Niederlassung gemacht...kommt also in den besten Familien vor!
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Was will den ebay da gegen machen , wenn es der Verkäufer nicht angibt .Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Anders sieht es aus bei einem Unfall. Dann wird genau hingeschaut ... leider oft zu spät für die Betroffenen.Komisch. Ebay hat schon ein paar Mal eins vor den Bug bekommen wegen Plagiaten. Und bei solchen Sachen passiert gar nichts (und dabei geht es wirklich mal um Sicherheit).
Gruß
Hyperbel
Der dumme glaubt , das es echte Ware ist und wird sein Wunder erst erleben wenn er die Sachen eintragen will , wenn wir jetzt , wie in dem Fall über Felgen sprechen ....So sieht es doch auch mit geklauten Comand Navi´s oder der gleichen aus ...erst wenn es zu spät ist , klingen die Bullen , aber nur wenn Dich jemand anzeigt ... oder du bist der dumme nach einem Unfall bei 250 auf der Bahn , schade das andere meist drunter leiden müssen !
Die können doch erst anschliessend was machen , oder müssen jede Auktion genaustens überprüfen und das ist nicht möglich .Also ... Wo kein Kläger .....
Die Betrüger wirst du überall sehen und die Internetkriminalität wird nicht weniger , daher bei sollchen Angeboten , lieber misstrauisch sein und sich vorher erkundigen .Lisa
Danke für den wertvollen Beitrag.
Kaum jemand wird ein Plagiat als solches anpreisen ... trotzdem kriegt Ebay eins vor'n Bug.
Warum bei Felgen nicht? Das ist ein identischer Sachverhalt.
Über rethorische Anmerkungen gibt es m.E. nicht viel zu diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Danke für den wertvollen Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Was will den ebay da gegen machen , wenn es der Verkäufer nicht angibt .
Der dumme glaubt , das es echte Ware ist und wird sein Wunder erst erleben wenn er die Sachen eintragen will , wenn wir jetzt , wie in dem Fall über Felgen sprechen ....So sieht es doch auch mit geklauten Comand Navi´s oder der gleichen aus ...erst wenn es zu spät ist , klingen die Bullen , aber nur wenn Dich jemand anzeigt ... oder du bist der dumme nach einem Unfall bei 250 auf der Bahn , schade das andere meist drunter leiden müssen !
Die können doch erst anschliessend was machen , oder müssen jede Auktion genaustens überprüfen und das ist nicht möglich .Also ... Wo kein Kläger .....
Die Betrüger wirst du überall sehen und die Internetkriminalität wird nicht weniger , daher bei sollchen Angeboten , lieber misstrauisch sein und sich vorher erkundigen .Lisa
Kaum jemand wird ein Plagiat als solches anpreisen ... trotzdem kriegt Ebay eins vor'n Bug.
Warum bei Felgen nicht? Das ist ein identischer Sachverhalt.
Über rethorische Anmerkungen gibt es m.E. nicht viel zu diskutieren.
Ebay hat im Vorfeld nur rechtliche Handhabe , wenn es sich eindeutig um Plagiate handelt .
Dies kann man meist nur feststellen , wenn man das Teil in der Hand hat und dann sind die Plagiate auch noch so gut , das es wirklich nur Profis feststellen können . Dann ist es für den jenigen zu spät .
Anschliessend könnte ebay dafür belangt werden ... , so das BGH , aber leider nur anschliessend .
Ein Geschädigter wird sich aber auch zurecht fragen müssen , ob es sich bei einigen Angeboten um Originale handelt .... die müssten in meinen Augen gleich mit bestraft werden , wenn die gleich jedem wirklich unterpreisigem Angebot hinterher jagen . Oft kaufen sie diese auch bewusst um Geld zu sparen , was sie an anderer Stelle schon ausgegeben haben .
Besonders mit angegebenen Standorte die aus dem Ostblock oder China kommen .
Aber auch hier gibt es ehrliche Händler 😉
Ansonsten hat ebay nur rechtliche Handhabe , wenn ein Geschädigter das meldet , oder es genügend Beweise gibt 😉
In dem Fall muss man erst zu Polizei und die setzen sich mit ebay zusammen ..... Leider kann ebay nicht jeden glauben schenken , der Plagiate gekauft hat ....bis dahin stände es Aussage gegen Aussage .
Dumm nur , weil die Geschädigten meist die Sachen abgeben müssen und auf den Schaden sitzen bleiben .... gerade wenn der Anbieter aus dem Ausland kommt ...
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
P.S.: An meinem seeligen W 210.074 (E 55) wurden mal alle Felgen getauscht. Hersteller der AMG-Alus war OZ. Hintergrund: Die Felgen hatten Risse. Wurde automatisch im Rahmen eines Assyst von der Niederlassung gemacht...kommt also in den besten Familien vor!
Das stimmt , aber genau da liegt der Unterschied wenn es um Haftung geht 😉
Lisa