20.000 Km Öl auffüllen

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
heute habe ich denn Ölstand kontrolliert, war nur noch einviertel am Meßstab. Somit bin ich zu meiner VW Werkstatt des vertrauens gefahren und es wurde ein halber Liter Öl vom Chef persönlich aufgefüllt.

Ist der Ölverbrauch zuhoch oder normal, bei 20.000?
Kenne ich so nicht, mein alter 2,0 Touran Diesel brauchte nie nach gefüllt werden.

Beste Antwort im Thema

Wozu gibt es denn die Warnung wenn zu wenig Öl drin ist. Da muss man doch nicht ständig nachschauen.....
Bei mir kam die Warnung auch mal, was nachgekippt und gut ist.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Wozu gibt es denn die Warnung wenn zu wenig Öl drin ist. Da muss man doch nicht ständig nachschauen.....
Bei mir kam die Warnung auch mal, was nachgekippt und gut ist.

Genau!

Das der Ölstand auch steigen kann wisst ihr aber auch oder?

Ich hab schon genug Motoren gesehen die deswegen gestorben sind.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. August 2018 um 19:02:54 Uhr:


So ist das auch richtig.

Wer 20 tkm nicht nach dem Ölstand schaut braucht sich nicht wundern wenn er dadurch einen Motorschaden hat.

Nur zur allgemeinen beruhigung, ich schaue auch zwichen durch nach allen Betriebsstoffen habe privat
drei Autos zuwarten, bin es aber nicht gewohnt das nach 20.000 km ein halber Liter fehlt.
Habe bei meinem Alten ca. 180.000 km gefahren ohne großen Öl verbrauch

Ähnliche Themen

Auf Grund dieses Threads habe ich bei meinem 1.6 TDI jetzt auch nachgeschaut und er ist bei 16.000 KM am Minimum. Werde dann wohl auch Mal zum Freundlichen auffüllen lassen.
Was mir auffiel ist, dass der Ölmessstab sehr schwergängig ist. Das kenne ich so von meinen früheren Fahrzeugen nicht.

Gruß Saicis

Zitat:

@Saicis schrieb am 27. August 2018 um 10:21:52 Uhr:


Auf Grund dieses Threads habe ich bei meinem 1.6 TDI jetzt auch nachgeschaut und er ist bei 16.000 KM am Minimum. Werde dann wohl auch Mal zum Freundlichen auffüllen lassen.
Was mir auffiel ist, dass der Ölmessstab sehr schwergängig ist. Das kenne ich so von meinen früheren Fahrzeugen nicht.

Gruß Saicis

Ich nehme immer etwas Öl vom Meßstab und schmiere etwas an den Gummiring oben am Stab. Danach geht es viel leichter raus.

Doppelt abgeschickt, sorry, Beitrag siehe unten...

Heute bei 22tkm wieder 0,5 Liter Öl nachgefüllt, nun wieder auf halber Markierung am Meßstab. Nach 14tkm mussten bereits 0,8 Liter nachgefüllt werden. Alles in allem also 1,3 Liter nach 22tkm, ist das normal?

Für mich grenzwertig, für VW sicherlich normal...
Ich hab nach 26 tkm noch nix nachgefüllt.

Grenzwertig in welchem Sinne? Eigener Ansprüche? Technische Gründe sind es wohl weniger.

Ein Motor verbraucht Öl, der eine mehr und der andere weniger.
Kommt auf viele verschiedene Faktoren an.
Aber bei 1,3 Liter auf 22tkm würde ich mir keine Gedanken machen, vor allem wenn man s ein Neufahrzeug ist.
Ölverbrauch im Auge behalten.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. September 2018 um 14:50:51 Uhr:


Grenzwertig in welchem Sinne? Eigener Ansprüche? Technische Gründe sind es wohl weniger.

Grenzwertig nicht im technischen Sinne, Sorgen bräuchte man sich wohl nicht machen.

Ich bin es einfach nicht in der Höhe gewohnt.

Meine letzten 3 GTI wollten immer nur einen halben Liter haben, und das jeweils kurz vor dem Ölwechsel.

Ja, muss man mal beobachten, der Wagen wird vorwiegend auf Kurzstrecke bewegt, kommt als Faktor wahrscheinlich auch dazu.

Also bei meinem ersten Touran BJ 2004 habe ich Öl nur nach lange Strecken mit höhe Geschwindigkeit nachgefüllt (Urlaubsfahrt). Mit dem neuen habe ich 25tkm gefahren (Gesamt hat der 42tkm) und insgesamt 1L nachgefüllt. 2 Mal ca.0,5l nach 3000km Strecke.
Beide 2.0TDI.
Sonst steht Anzeige immer gleich (beobachte je.2-3 Mon.)

Ich habe den Thread schon ne Weile verfolgt, muss mich nun auch einklinken.. so, jetzt haben wir schon 14000 mit auffüllen von jemand weiter oben!!!

... sind von Kroatien Urlaub zurück gekommen, km rund 11000..bei unserem Touran, hatte vor 3 Tagen Ölstand niedrig, nachfüllen angezeigt!!! Hatte aber vor Urlaub noch ein urlaubscheck gemacht, da waren alle Stände in Ordnung... :-/ entweder macht ihm die Bergstraßen so zu schaffen oder wie auch immer..???
Habe dann Original Öl besorgt in Kroatien und 0,5 Liter nach gefüllt .. gleich nach der Warnung!
Schwiegervater meinte (kfz Mechaniker) dass ich locker heimfahren und noch rumfahren hätte können, wollte aber nix riskieren..
also nach 20000 , wie im Anfang Thread vom Poster hätte ich nix gesagt, aber nun nach fast der Hälfte davon.... mmmh weiß net so..
ich denke mal beobachten.. kenne die Öl füllerei eigentlich nicht so, schon garnicht von Neuwagen!!!
Normal kenne ich von Neuwagen das so, dass es von Inspektion (Service) zu Inspektion reicht.. ohne Warnmeldungen!
Was meint ihr dazu?? Jetzt sind’s schon bei knapp 11000km 0,5liter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen