20.000 Km Öl auffüllen

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
heute habe ich denn Ölstand kontrolliert, war nur noch einviertel am Meßstab. Somit bin ich zu meiner VW Werkstatt des vertrauens gefahren und es wurde ein halber Liter Öl vom Chef persönlich aufgefüllt.

Ist der Ölverbrauch zuhoch oder normal, bei 20.000?
Kenne ich so nicht, mein alter 2,0 Touran Diesel brauchte nie nach gefüllt werden.

Beste Antwort im Thema

Wozu gibt es denn die Warnung wenn zu wenig Öl drin ist. Da muss man doch nicht ständig nachschauen.....
Bei mir kam die Warnung auch mal, was nachgekippt und gut ist.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Also wenn du alle 15-20 TKm. Öl nachfühlen musst, ist das aber nicht viel. Finde das ist im Bereich des normalen.
Ich fahre auch DSG mit NUR E10, aber ohne schwarzen Auspuff!

Sämtlicher Abrieb wird doch weggefangen wodurch sich der vorzeitige Wechsel nach der Einfahrphase m.W. erübrigt?

Was ich nie machen werde ist E10 tanken... da habe ich so meine Bedenken bei der ohnehin schon niedrigen Viskosität des Öls. Hat der alte 1.6er Caddy und 1.4er Polo nie bekommen und der Touran kriegts erst recht nicht.

Aber jeder so wie er mag. 🙂

Ich habe nach 22.000 Km 0,2l nachgefüllt. 1.4 TSI
Viele der hier genannten Ölverbräuche halte ich für optimal.
Liegt der Ölverbrauch doch bei den Beispielen im Rahmen von 1 bis 2 Schnapsgläsern pro 1000 Km (0,02 -0,04 l/1000Km), oder weniger.

Zitat:

@timeliner schrieb am 2. Juni 2019 um 10:30:22 Uhr:


Sämtlicher Abrieb wird doch weggefangen wodurch sich der vorzeitige Wechsel nach der Einfahrphase m.W. erübrigt?

Was ich nie machen werde ist E10 tanken... da habe ich so meine Bedenken bei der ohnehin schon niedrigen Viskosität des Öls. Hat der alte 1.6er Caddy und 1.4er Polo nie bekommen und der Touran kriegts erst recht nicht.

Aber jeder so wie er mag. 🙂

Welche Bedenken denn? Kein höherer Verbrauch, bessere Wasserbindung, zu geringe Partikelemissionen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@timeliner schrieb am 2. Juni 2019 um 10:30:22 Uhr:


Sämtlicher Abrieb wird doch weggefangen wodurch sich der vorzeitige Wechsel nach der Einfahrphase m.W. erübrigt?

Was ich nie machen werde ist E10 tanken... da habe ich so meine Bedenken bei der ohnehin schon niedrigen Viskosität des Öls. Hat der alte 1.6er Caddy und 1.4er Polo nie bekommen und der Touran kriegts erst recht nicht.

Aber jeder so wie er mag. 🙂

Jeder mag ja eine anderen Einstellung zu E10 haben (deshalb fahr ich ja Diesel 🙂)

Zitat Wikipedia:

Ethanol enthält knapp 32 % weniger Energie als Benzin. In der Beimischung beträgt der Unterschied im Energiegehalt zwischen den Benzinmischungen E10 und E5 etwa 1,9 %.[1][2][3] Der ADAC geht von durchschnittlich 3 % Mehrverbrauch gegenüber „Ottokraftstoff ohne Ethanolbeimischung“ aus und somit 1,5 % Mehrverbrauch gegenüber herkömmlichen Ethanol-Kraftstoff E5 mit nur 5 % Ethanolanteil („Superbenzin“).[4][5] Da die Motoren und Abgasregelungen zumeist nicht für E10-Kraftstoff optimiert wurden, kann der Kraftstoffmehrverbrauch zwischen 1,5 % und 3 % liegen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/E10_(Kraftstoff)

Ich denke das ist wissenschaftlich belegt und es handelt sich nicht um „fake-news“.

Das ist eben nicht wissenschaftlich belegt, sondern nur Einseitig betrachtet. Grundsätzlich fehlt hier die Berücksichtigung der besseren Effizienz des Verbrennungsgemisches. Wissenschaftliche Ansätze dazu:
https://www.t-online.de/.../...ibt-weniger-verbrauch-mit-biosprit.html
http://www.cropenergies.com/de/Bioethanol/CE_E10_Web_2015_D_1.pdf

https://m.focus.de/.../...ssionen-deutlich-reduzieren_id_10597901.html

Meine persönliche Erfahrung passt dazu.

Ging es hier nicht um Öl?

Weniger Partikel bei der Verbrennung durch E10 helfen der Ölqualität.
Außerdem kann man falsches nicht stehen lassen.

ich fuhr meinen neuen Touran 30000km in 2 jahren,musste keinen tropfen Öl nachfüllen, nach dem Ölwechseln und 10000 gefahrene km musste ich schon 1l nachfüllen

Mit dem Castrol 5w30 muss ich immer alle paar tausend km nachfüllen, mit dem Addinol Giga Light 5w30 nix. Es kann auch am Öl liegen. Aber gerade in der Einfahrphase kann ein Motor etwas Öl brauchen. Alle 20.000km einen Liter ist quasi nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen