2 Zonen Klimaanlage funktioniert nicht gleich

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Community,

ich habe seit einigen Wochen einen Mercedes W203 200 Kompressor BJ 2004 Mopf.

Die Klimaflüssigkeit musste alle zwei Jahre gewechselt werden, da die Leistung weniger wurde (kühlte nicht ordnungsgemäß (Ansichtssache).

Jetzt ist mir allerdings bei schönem Wetter aufgefallen, das die Klimaanlage bei beiden Zonen auf 21 Grad steht, jedoch bei dem Beifahrer kältere Luft rauskommt, als beim Fahrer. Als wäre beim Fahrer AC OFF, kommt nur "normale" warme Luft raus.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte ? Habe hier etwas über eine Magnetventil gelesen. Ist das die Lösung ?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


... weil in dem Motorhauben gitter ein sensor sitz, was dieses erkennt und zur Regelung weiter gibt.

Der Sonnenstandsensor ist nur bei Code 581 Thermotronic verbaut, nicht bei Code 580 Thermatic. Die kleine Klima (580) hat den Sensor nicht, dies nur als Anmerkung.

Aaaaaaaaaaalso, es kann ganz klar an der langen Standzeit liegen!!!!!

Wird die Klimaanlage längere zeit nicht benutzt (mit längerer Zeit meine ich nicht 2 Wochen), so kann es sein, dass sämtliche Dichtungen porös und undicht werden.

Sollte dies der Fall sein, kann man aber in manchen Fällen Abhilfe schaffen, indem man beim Befüllen einfach etwas mehr Öl mit einfüllt. So werden die Dichtungen wieder geschmeidig und dichten richtig ab. Ich rede hier nicht von Undichtigkeiten, die man mit dem Auge sehen kann. Sondern von Undichtigkeiten, die bei 6 Bar Druck und Kältemittel im Gasförmigen Zustand auftreten.

@moonwalk:

Damit meine ich auch nicht, dass es bei jeder Klimaanlage auftritt. Es kann sehr wohl sein, dass deine Klimaanlage, auch wenn du sie so selten nutzt, dicht bleibt. Aber eine mögliche Ursache des Problems vom Ersteller dieses Threads kann es trotzdem sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen