2 Wichtige Fragen
Ich bin gestern kurz nach einer Freundin gefahren um sie zu besuchen. Sie wohnt etwas abgelegen. Ichmusste eine Steilere neigung runter. Hab mich da mit 2 Gang langsam runter rollen lassen und dann sprang diese Gelbe Leuchte an. Ich weiß leider nicht was sie bedeutet da ich für mein kein Handbuch mehr habe.
Ich hab kein Unterschied gemerkt oder irgendwas gehört. Nach neustart erlischt die Leuchte und kannca 5 bis 10 KM fahren und sie Leuchtet wieder auf.
Zweite Frage. Wie viel passt vom Vectra A 2000 an den alten(mein) ? Stoßfänger? V+H?
18 Antworten
So jetzt fühl ich mich von meinem Auto verarscht,vorhin hab ich mir bei Opel neues Relais geholt und auf der Arbeit eingebaut, auf dem Heimweg sprang die MKL wieder an.
Jetzt hab ich eben den Fehlercode ausgelesen und schon wieder Code 29. Was soll der Quatsch?
So jetzt hab ich eben Tacho nach geschaut, alles richtig angeschlossen. Zur korrekten Verbindung sind am Stecker und am Tacho Zahlen von 1 bis 12 angebracht.Also war das schonmal in Ordnung. Nun zeigt er mir trotzudem 24 und 29 an.
Also zur verständnis,ich denke ich hab das richtige Relais getauscht, das in diesem kleinen Schwarzen Kasten hinter Domlager,soweit richtig? (Bild im Anhang)
So und beim Tacho hab ich was endeckt im Anhang mein ALTES Tachokombi. Dort ist über dem Tacho(Geschwindigkeitsmesser) diese "Lasche" bzw dieses Stück was dort über steht, an dem die Metallklammer befestigt ist. Das hab ich an meinem neuem Tacho nicht. Ich denke schlimm ist es nicht, aber kann das vielleicht den Fehlercode hervorrufen?
Das mit der Metalllasche erklärt schonmal den Wegstreckenfehler. Für das ist nämlich der kleine schwarze Kasten unter der Klammer zuständig. Bei manchen Fahrzeugen kommt das Signal vom Getriebe, bei manchen vom Tacho (über die Welle) -> Bei Deinem wohl vom Tacho bzw. eben nicht 😉
Könnte 29 ein Folgefehler sein? Bau mal den alten Tacho wieder ein und berichte...
Versuch ich morgen mal 😉