2 Wichtige Fragen
Ich bin gestern kurz nach einer Freundin gefahren um sie zu besuchen. Sie wohnt etwas abgelegen. Ichmusste eine Steilere neigung runter. Hab mich da mit 2 Gang langsam runter rollen lassen und dann sprang diese Gelbe Leuchte an. Ich weiß leider nicht was sie bedeutet da ich für mein kein Handbuch mehr habe.
Ich hab kein Unterschied gemerkt oder irgendwas gehört. Nach neustart erlischt die Leuchte und kannca 5 bis 10 KM fahren und sie Leuchtet wieder auf.
Zweite Frage. Wie viel passt vom Vectra A 2000 an den alten(mein) ? Stoßfänger? V+H?
18 Antworten
Das ist die MKL (Motor Kontroll Leucht). Wenn die leuchtet ist dein Motor im Notlaufprogramm und es wird ein Fehler im Stg gespeichert. Den Fehler kannst du dann auslesen, wenn aber der Motor 20x gestartet wird ohne das der Fehler wieder auftritt dann wird er gelöscht. Wenn du keine Veränderungen im Motorlauf oder laute Geräusche oder sonstwas schlimmes wahrnehmen konntest würde ich einfach weiter fahren wenn der Fehler nicht wieder kommt, hat evtl. wirklich nur mit der Steigung zu tun gehabt.
Also vorne passt, hinten weiss ich leider nicht auswendig.
Den Fehler zu ignorieren wäre schwachsinn.
Entweder selbst den Fehler ausblinken oder zur Werkstatt fahren und den Fehler auslesen lassen.
Richtig, Fehlercode auslesen. Steht in meiner Signatur, wie das funktioniert. Oder etwa 999x in der Suche...😉
Vom 2000er passt eigentlich alles an deinen Vectra, wenn du ein Stufenheck hast.
Stoßstangen, Schweller, Rückleuchten, Heckblende, Heckspoiler, usw.
Perfekt, denn hoffe ich mal das der Heckdeckel passt =D
Hab eben Fehlercode ausgelesen. Er hat mir 12, 29 und 24 ausgespuckt. Ich hab ja nun kein Handbuch wo ich die Codes nach gucken kann =(
Laut Internet soll 29 für Kraftstoffpumpenrelais
und 24 für den Impulsgeber
stimmts?
Ähnliche Themen
12 ist "Diagnoseinleitung" - ist immer vorhanden beim Auslesen
29 ist "Kraftstoffpumpenrelais - Spannung niedrig"
24 ist "Kein Geschwindigkeitssignal"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
12 ist "Diagnoseinleitung" - ist immer vorhanden beim Auslesen
29 ist "Kraftstoffpumpenrelais - Spannung niedrig"
24 ist "Kein Geschwindigkeitssignal"Gruß
Aber er zeigt mir ja richtig die Geschwindigkeit an oO
Was sollte ich nun tun?
Hab heute mal drauf geachtet, die MKL Leuchtet erst so nach 2 bis 3 KM auf. Singnal am Tacho bekomme ich. Wenn der Geber defekt wäre würde er mir ja rein Theoretisch keine Geschwindigkeit anzeigen,was er ja tut.
Wegen dem Relais,da hab ich nichts genaueres im Internet gefunden.
Einfach das Kraftstoffrelais gegen ein neues tauschen?
Wenn die MKL hab ich kein Unterschied gemerkt, kein Notlaufprogramm oder sowas in der Art wie ich es bis jetzt alles gelesen habe. Er hat in jedem Drehzahlbereich volle Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Stylz91
Hab heute mal drauf geachtet, die MKL Leuchtet erst so nach 2 bis 3 KM auf. Singnal am Tacho bekomme ich. Wenn der Geber defekt wäre würde er mir ja rein Theoretisch keine Geschwindigkeit anzeigen,was er ja tut.
Nein. Du hast ne Tachowelle, die mechanisch arbeitet. Die Geschwindigkeit wird dir mit oder ohne WSFG angezeigt.
Was genau hast du denn am Tacho gemacht? Komplettes Kombiinstrument ausgetauscht? Oder nur den Tacho ansich?
Das Benzinpumpenrelais würde ich einfach mal gegen ein neues tauschen. Kostet ja nicht die Welt...😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Nein. Du hast ne Tachowelle, die mechanisch arbeitet. Die Geschwindigkeit wird dir mit oder ohne WSFG angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von Stylz91
Hab heute mal drauf geachtet, die MKL Leuchtet erst so nach 2 bis 3 KM auf. Singnal am Tacho bekomme ich. Wenn der Geber defekt wäre würde er mir ja rein Theoretisch keine Geschwindigkeit anzeigen,was er ja tut.
Was genau hast du denn am Tacho gemacht? Komplettes Kombiinstrument ausgetauscht? Oder nur den Tacho ansich?
Das Benzinpumpenrelais würde ich einfach mal gegen ein neues tauschen. Kostet ja nicht die Welt...😉Gruß
Einmal komplett getauscht, also das ganze Intrument, mit DZM, Tankvbolumenanzeige usw.
Okay ich such grade Relais, google spuckt mit aber nur für 2 Liter Maschine welche aus. Muss ich wohl morgen mal zu Matthiess Autoteile fahren und fragen ob die mir eins geben können. Hoffentlich ist das dann gelöst, fehlt dann nur das Problem mit dem WSFG.
mal eine frage twischen durch. die kabel an der tachokombi kann man nicht falsch anschließen oder? es sind ja 2 stecker. einmal der links der voll belegt iat und der rechta der nur 2 kabel hat. ich hab jetzt das bedenken das ich den 2ten stecker falsch angeschlossen habe.
kann ich das kontrollieren? bzw wie steckt er richtig
Hmm...hast du ein Instrument mit der gleichen W-Zahl eingebaut?
Wenn nicht, wirds daran liegen.
Wenn ja, WSFG defekt.
EDIT: Hab mir gerade mal mein altes Instrument angeschaut. Sieht so aus, als ob die Stecker wirklich auch verkehrt rum draufpassen...😕
Würd ich jetzt als erstes mal prüfen...
Gruß