2 Turbo Probleme
Hmm ich weiß nicht ob ihr mir da helfen könnt aber ich frag einfach mal
Ich hab 2 Probleme mit meinem Turbo...
Wenn ich etwas zügiger unterwegs war und dann meinen Wagen im Leerlauf laufen lasse dann raucht er blau. Gebe ich etwas Gas sodass die Abgastemperatur steigt (merk ich ja wenn ich die Hand an Auspuff halte) dann ist es weg nach ein paar Sekunden... wenn ich das nicht mache qualmt er ewig weiter... aber nur wenn ich nicht ewig lang kalt fahre (eventuell merk ich das rauchen ja dann garnicht?!).
Axial und Radialspiel vom Lader sind soweit in Ordnung. Defekten Kopf kann ich ausschließen, den habe ich vor kurzem erst neugemacht... also Schaftdichtung und Führung sind neu. Öl natürlich auch!
Zweites Problem ist in den unteren Gängen sinkt der Ladedruck ab ner bestimmten Drehzahl, zwar nur Minimal aber er sinkt.
Jedoch im 5. Gang tritt dies nicht auf. Habe ich vorhin getestet...
Undichtigkeiten schließe ich mal aus, habe so ziemlich jeden Schlauch getauscht bzw. geprüft. Auch die Rohre usw. sehen eigentlich gut aus.
Ich werde morgen noch den Schlauch zur Ladedruckanzeige prüfen, man weiß ja nie...
Ich hatte mir dabei jetzt 2 Sachen gedacht, entweder es liegt am geänderten Kopf weil Serien Wastegateventil ist relativ weich und kann so schlecht nachregeln da durch geänderte Kanäle und Nockenwelle eventuell der Fullgrad besser wurde (ich hoffe es jedenfalls) oder ab der Lader hat einen weg und es ist nur noch ne Frage der Zeit. Risse hat er jedoch nicht... Krümmer scheint auch dicht zu sein, muss nochmal Rissspray besorgen (kennt eventuell jemand nen Onlineshop o.ä. wo ich das kriege?) und dann check ich das genau.
Ich wäre euch für eventuelle Anregungen/Ideen dankbar wonach ich suchen soll/kann.
Ich werde Lambdaspannung mal nachmessen, kann ja sein das die Benzinpumpe schlapp macht oder nen Filter dicht ist oder so?!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Der ist 100%ig in Ordnung, das nen ziemlich dicker Schlauch direkt in die Ölwanne... hatte ja schon fast den Hinlauf in Verdacht aber da wäre der Lader schon längst platt...
Ich vermute mal das Radialspiel, habs immer noch ned geschafft zu prüfen... jaja die Faulheit... ist jetzt langsam ziemlich groß geworden weild er Lader hat sicherlich weit über 100tkm auf der Uhr... weiß schon gar nimma woher ich das Ding hab... auch egal... ich prüfs nachher mal und dann such ich nen anderen Lader und schau ob der weniger hat und tausche zur Not den Lader.
Ich vermute mal das sich im LLK Öl sammelt und wenn ich den im Leerlauf laufen lasse dann saugt er das an... mal gucken... ich werd ja beim Spielmessen merken ob Ansaugseitig beim Lader öl ist, dann kann es eventuell doch von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen wobei da halt nen Abscheider zwischen ist!
Vielleicht erwärmt sichd er Lader ja auch so beim schnelleren fahren das das Spiel größer wird und wenn er dann langsam dreht (der Lader) dann kommt da bissel Öl durch... qualmt ja beim normalen Beschleunigen nicht... Kollege meinte aber er würde nach Öl riechen... hmm...
Zum Druckverlusttest, hab hier bissel rumgefragt hier hat keiner so'n Gerät zum Prüfen. Könnte ich das nicht auch selber bauen?!
Zündkerzen mit Druckluftanschluß basteln, Manometer ran und dann 4 Bar (so hab ich es im Netz gesehen das das Gerät des so machen würde) aufpumpen. Schaue ich dann einfach bis wieviel Bar der Druck abfällt?! Wenn ja, in welcher Zeit oder pumpe ich kostant 4 Bar rein und schaue ob was abfällt?!
Bzw. wer könnte den so'n Gerät haben?! Mal Motorinstandsetzer fragen?
Hmm Turboladerspiel ist minimal, also in Ordnung aber Ansaugseitig beim Verdichter war etwas Öl... muss wohl doch irgendwie durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommen scheint mir... hmm... muss wohl doch mal heiß die Kompression messen!