2. Totalausfall 220CDI

Mercedes GLK X204

Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.
HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.
HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.

Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Autsch! Also eigentlich hätte der GLK Chancen mein erster Stern zu werden, aber wenn ich mir das alles so durchlese...
Guckst Du hier

und kauf Dir einen Benziner!

Es heisst ja auch "Mercedes-Benz" und nicht "Mercedes-Dies"😉

Ich habe gerade erfahren, dass mein GLK 22CDI heute das Werk verlässt.
Einige Wochen später als angekündigt.
Glaubt ihr, dass da schon neue Injektoren verbaut wurden und die Verzögerung damit zusammenhängt?

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von pete100


Autsch! Also eigentlich hätte der GLK Chancen mein erster Stern zu werden, aber wenn ich mir das alles so durchlese...
Guckst Du hier und kauf Dir einen Benziner!
Es heisst ja auch "Mercedes-Benz" und nicht "Mercedes-Dies"😉

Leider keine Option, bei 35.000km im Jahr (und einem hohen Stadtanteil, da finde ich 14.8l nicht so sexy). Obwohl ich prinzipiell nix gegen Beziner hätte. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit und bis dahin sind diese Kinderkrankheiten hoffentlich behoben.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Nicht diskutieren - handeln - ab zu Anwalt und das isses

peso

Genau so läuft die Sache!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Islay1


Ich habe gerade erfahren, dass mein GLK 22CDI heute das Werk verlässt.
Einige Wochen später als angekündigt.
Glaubt ihr, dass da schon neue Injektoren verbaut wurden und die Verzögerung damit zusamm fuer enhängt?

Nein, glaube ich nicht ehrlich gesagt. Sprich das Thema an beim Freundlichen, versuche es rauszufinden und dann nimm den Wagen egal wie der nun ist- und halte dir die Telefonnummern parat, falls du die brauchen solltest. So wie es aussieht wird das ganze auf einen Rückruf hinauslaufen - ich frage mich warum das eigentlich nicht schon lange passiert ist.

Gruss,

O.

Ja danke. Ich hab ihn schon gefragt aber er wusste es nicht. Wenn das Auto da ist, frag ich ihn ob er das nachprüfen kann. Mein Mercedeshändler hat selbst einen neuen 220CDI E-Klasse und ist schon 2 mal damit liegen geblieben. Witzigerweise nur er selbst bisher und kein Kunde.
Jedenfalls hat er das Problem am eigenen Leibe erfahren und das ist für uns Kunden sicherlich von Vorteil. Nichtsdestotrotz freue ich mich riesig auf den Wagen...

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Leider keine Option, bei 35.000km im Jahr (und einem hohen Stadtanteil, da finde ich 14.8l nicht so sexy). Obwohl ich prinzipiell nix gegen Beziner hätte. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit und bis dahin sind diese Kinderkrankheiten hoffentlich behoben.

Dann nimmst Du eben den 350CDI - aber evtl. nix für Kurzstrecke ... was aber auch gegen 220 und 250CDI sprechen würde.

Aber der 350CDI ist wenigstens ausgereift.

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal



Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Ich kann's ganz kurz machen, nach der "Reparatur" (nur einer Düse), Ausfall Düse #2.
HAtte meinen GLK exakt 2 Wochen - exact 2.025 km.

http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

nun werden aber alle getaucht, sagte der freundliche MB'ler ...

Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.
Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

Halte mal den Ball flach, wegen sowas wird noch nicht gewandelt. Die dürfen 2 mal nachbessern wegen eines Fehlers wobei jeder Injektor als Fehler zählt.

Wer sich so aufblustert wird sowieso nicht ernst genommen.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


Auch ich kann es kurz machen, nach noch nicht mal 300 km ist nun der zweite Injektor hinüber. Wie sauer ich bin, kann ich garnicht beschreiben. Ich werde jetzt auf WANDLUNG bestehen!!!! Habe schon in Berlin entsprechend interveniert, meinen Lieferanten mündlich, heute folgt aber noch die schriftliche Stellungnahme.
Angeblich muss man zuerst MB informieren und erhält dann die Freigabe zum Tausch aller oder wieder nur einem Injektor, aber das mache ich nicht mit. Auto hat jetzt knapp 8300 km und steht erneut in der Werkstatt, von PREMIUM kann da keine Rede sein.

Halte mal den Ball flach, wegen sowas wird noch nicht gewandelt. Die dürfen 2 mal nachbessern wegen eines Fehlers wobei jeder Injektor als Fehler zählt.

Wer sich so aufblustert wird sowieso nicht ernst genommen.

Da hast du aber wenig Ahnung wie erst ich genommen werde.

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von pete100



Leider keine Option, bei 35.000km im Jahr (und einem hohen Stadtanteil, da finde ich 14.8l nicht so sexy). Obwohl ich prinzipiell nix gegen Beziner hätte. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit und bis dahin sind diese Kinderkrankheiten hoffentlich behoben.
Dann nimmst Du eben den 350CDI - aber evtl. nix für Kurzstrecke ... was aber auch gegen 220 und 250CDI sprechen würde.
Aber der 350CDI ist wenigstens ausgereift.

Kann wohl froh sein einen 320cdi zu haben (seit Januar 2009) Jetzt 19.000 km und noch keine Probleme - naja der quitschende linke Außenspiegel nervt manchmal. Brauche bei überwiegend Nah- und Stadtverkehr 10,5 Liter mit moderater aber nicht zwingend sparsamer Fahrweise. Wohl auch in den letzten Jahren mit einer M-Klasse und einer S-Klasse mit den gleichen Motoren nur gute Erfahrungen gesammelt, auch sonst keine Probleme und Werkstattaufenthalte. (Nicht ganz Marderbiss bei der M-Klasse an einer Katsonde). Innerhalb der Familie waren in den letzten 3 Jahren auch 3 'kleine' Benziner und Diesel als E-Klasse ohne Probleme unterwegs. Klopfe auf Holz, bin da anscheinendeine rühmliche Ausnahme. Mein nächster Benz ist wieder ein 350cdi, aber M-Klasse - GLK ist mir dann doch für die hintere Sitzreihe und die Ladefläche zu klein. Hoffe erneut auf die gleiche Zuverlässigkeit wie die letten 3-4 Jahre. Über die E-Klasse aus 2001 2003 möchte ich lieber nichts sagen :-((

In auto-motor-sport ist online nachzulesen, ich zitiere die Antwort eines Sprecher von MB
"Eine offizielle Rückrufaktion sei nicht gepaltn, weil es sich hier um ein KOMFORT- und nicht um ein Sicherheitsthema handele".

Nach meiner Kenntnis hat Toyota wegen fehlerhafter Montage der Fußmatte in USA Probleme.

Nun komme ich zu meinem eigentlichen Problem, nehmen wir einmal an, ich fahre mit dem GLK auf der Autobahn sagen wir mal 150 oder 180 km/h, rechts ist alles durch LKW blockiert. Ich fahre links, vor mir niemand, hinter mir angenommen Drängler oder vernünftige Fahrer, aber alle mit gleichem Tempo, jedenfalls in etwa. Nun passierts " der nächste Injektor fällt aus" und der Motor geht ins Notlaufprogramm was passiert jetzt? Wahrscheinlich aprupt Ende der Geschwindigkeit und der nachfolgende fährt auf, da er ja kein Bremslicht sieht. Also ist dies doch kein Komfortproblem sondern ein Sicherheitsproblem oder ? Zumal ich wegen der LKW Kolonne nicht nach rechts kann.

Ich habe jedenfalls jetzt zweimal folgendes erlebt, Ausfall, Motor reagiert mit gewaltigem DRÖNNEN, GLK wird in seiner Ganzheit erschüttert sagen wir mal wie bei einem Erdbeben. Beschleunigung noch auf höchstens 30 km/h möglich und nicht wie behauptet auf 70, da gelingt nie und nimmer. Dieser Herr hat den Ausfall noch nicht erlebt, sonst würde er nicht diesen Unsinn von sich geben.

Allzeit gute Fahrt
Nahetal

@Nahetal

2 Bemerkungen:

1. Notlaufprogramm & die sehr geringe Geschwindigkeit: Am 23.09. schrieb ich in meinem erste Beitrag (Totalausfall 220CDI) folgendes: "Heute morgen auf der BAB, Notabschaltung, gelbe Motorlampe ging an - keine Fehlermeldung"

BAB! Ich fuhr ca. 140 km/h wie in Deinem Beispiel beschrieben, rechts voller LKW's ABER das Auto bremmst nicht von 140 auf ca. 10 km/h runter. Die Drosselung geht relativ langsam und Du hast definitv genügend Zeit die Warnblinker einzuschalten (Hupe funktioniert zur Not auch) und dann ab auf den Standstreifen, dass dauert mindestend ca. 500m - 700 m (schätze ich mal ...). Er bekommt ja noch immer etwas Diesel - nicht viel aber der läuft noch. JA - es ist nicht ganz ungefährlich, da muß ich Dir recht geben, aber es ist nicht so dramatisch wie Du schreibst.

2. Wandlung - nach dem 2. Ausfall wird Du sicherlich keine Wandlung durchbekommen, dass halte auch ich für ausgeschlossen. Rein rechtlich (hast Du Dich von einem Fachmann betraten lassen??) musst Du dem Hersteller 3 Mal (in Worten DREI) die Möglichkeit geben EINEN Fehler (einen - gleichen - exakt den gleichen Fehler) zu reparieren, bzw. zu lösen (wie eben die Düsen).

und exatkt aus Punkt 2, -Thema 3 Mal die Möglichkeit den gleichen Fehler zu lösen - werden bei meinem nun ALLE rechstlichen Düsen getauscht, um bewusst NICHT in das Thema Wandlung zu laufen.

Grüße

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Autsch! Also eigentlich hätte der GLK Chancen mein erster Stern zu werden, aber wenn ich mir das alles so durchlese...

Lg
Pete

Hallo pete100,

mir reicht´s! 😠
Für alle nicht Ösis: das ist bei uns ein beliebter Ausspruch, wird gerne auch von wichtigeren als von mir verwendet! 😉

Zuerst das arrogant-überhebliche Auftreten einiger MB-Verkäufer, und dann dieses Theater.

Werde demnächst bei der Konkurrenz - die den obligaten NCAP-Test bestanden hat - zuschlagen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


....

Werde demnächst bei der Konkurrenz - die den obligaten NCAP-Test bestanden hat - zuschlagen! 😁

Viel Spaß mit dem XC60. Welcher Motor wird es denn? Du gehst mit der Entscheidung ja schon ganz schön lange schwanger...

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


@Nahetal

2 Bemerkungen:

1. Notlaufprogramm & die sehr geringe Geschwindigkeit: Am 23.09. schrieb ich in meinem erste Beitrag (Totalausfall 220CDI) folgendes: "Heute morgen auf der BAB, Notabschaltung, gelbe Motorlampe ging an - keine Fehlermeldung"

BAB! Ich fuhr ca. 140 km/h wie in Deinem Beispiel beschrieben, rechts voller LKW's ABER das Auto bremmst nicht von 140 auf ca. 10 km/h runter. Die Drosselung geht relativ langsam und Du hast definitv genügend Zeit die Warnblinker einzuschalten (Hupe funktioniert zur Not auch) und dann ab auf den Standstreifen, dass dauert mindestend ca. 500m - 700 m (schätze ich mal ...). Er bekommt ja noch immer etwas Diesel - nicht viel aber der läuft noch. JA - es ist nicht ganz ungefährlich, da muß ich Dir recht geben, aber es ist nicht so dramatisch wie Du schreibst.

2. Wandlung - nach dem 2. Ausfall wird Du sicherlich keine Wandlung durchbekommen, dass halte auch ich für ausgeschlossen. Rein rechtlich (hast Du Dich von einem Fachmann betraten lassen??) musst Du dem Hersteller 3 Mal (in Worten DREI) die Möglichkeit geben EINEN Fehler (einen - gleichen - exakt den gleichen Fehler) zu reparieren, bzw. zu lösen (wie eben die Düsen).

und exatkt aus Punkt 2, -Thema 3 Mal die Möglichkeit den gleichen Fehler zu lösen - werden bei meinem nun ALLE rechstlichen Düsen getauscht, um bewusst NICHT in das Thema Wandlung zu laufen.

Grüße

angeldust

Hallo angeldust, also rein rechtlich kann ich nach 2 Fehlversuchen wandeln, da bin ich ganz sicher. Habe mich entsprechend abgesichert, ob ich es letztlich durchführe hängt noch von anderen Faktoren ab. Wenn z.B. der Freundliche mir entgegen kommt, habe da so manche Idee, dann bin ich bereit auf Wandlung zu verzichten, denn schliesslich bin ich mit dem Wagen als solches mehr als zufrieden, sonst keinerlei Mängel.

Aber Deine Ausführung es werden alle 4 bzw.2 oder 3 und damit letztlich alle neu getauscht, das kann ich nicht glauben, habe selbst die Anweisung von MB gelesen, wonach nur die schadhaften Injektoren getauscht werden dürfen. Macht der Freundliche mehr, bleibt er auf den Kosten sitzen. Man hat mir dargelegt, dass ein Austausch um die 500 € kostet.

Also wenn Du wirklich das Glück hast und es wurden alle getauscht, dann bitte Info.

Ansonsten läuft meiner wieder seit heute 15 Uhr.
Allzeit gute Fahrt für Dich
Nahetal

Deine Antwort
Ähnliche Themen