2-Taktöl dem Diesel beimischen
Zur Verbesserung der Schmierfähigkeit gebe ich immer 100 ml/Tankfüllung, wenn ich Tanke ( so zwischen 60 und 70 Liter ) hinzu um die Schmierfähigkeit des Dieselkraftsoffs zu verbessern.
Welche Menge an Beimischung ist die optimale?
Da dem Diesel heutzutage ca 7% Biodiesel beigemischt ist, und der Diesel Schwefelärmer ist als früher, hat er nicht mehr die selbe Schmierfähigkeit wie früher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 1. April 2018 um 20:50:47 Uhr:
Solche Erfahrungsberichte von einzelnen Fahrern, sind vollkommen irrelevant,
Troestlich fuer viele von uns, mich eingeschlossen,dass Sie scheinbar den Durchblick haben.
Wie zutreffend Sie doch Ihren Nicknamen gewaehlt habe,kompliment!🙂
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Hofer
@ sniper163,hat dein Smart kein HFM ?
Unser Smart zerschellte voriges Jahr mit 190000 km an einem Baustellen LKW. HFM?, hatte er nicht.😁
fahre jetzt die 4 tankfüllung mit 2 taktöl.. muss sagen er läuft ruhiger.
und wenn es mich nicht täuscht dann hat sich der verbrauch verändert.. oder ich bild es mir ein.
Ich schätze, dass der Verbrauch an Kraftstoff um ca 3% runtergeht,
wenn man mindestens 300 ml/ 2-Taktöl zugibt. Das liegt vermutlich daran, dass das 2-Taktöl für Verbrennung im Motorraum ausgelegt ist und dadurch die Verbrennung insgesamt etwas besser wird, wodurch der Wirkungsgrad bzw die Energieausbeute etwas besser ist, als bei Diesel ohne 2-Taktöl. Ich vermute mal, dass das daran liegt, dass der Dieslkraftstoff heute sich ganz anders zusammensetzt als von 20 Jahren. Es rechnet sich daher auf jeden Fall. Da wo man ohne 2-Taktölbeimischung 300 l für die Gesamtstrecke verbraucht hat, braucht man jetzt 9 Liter Diesel weniger, so dass man mehr Geld für den Dieselkraftstoff einspart als das Beigemischte 2-Taktöl kostet.
Das bedeute jedoch nicht das man bei 750 ml 2 Taktölbeimischung / Tankfüllung dann noch mehr Kraftstoff einspart. Fazit 200ml bis 300 ml 2 Taktöl je Tankfüllung von ca 65 Liter sind die optimale Menge, da man geringfügig mehr Geld für Diesel einspart als man fürs 2 Taktöl ausgibt.
..irgendwie hinkt Deine Rechnung! ..denn 1 Liter 2 Taktöl liegt locker bei 9-10 Euronen ( Gutes Öl )
d.h. je Tankfüllung stzt Du etwa 3 Euronen Öl dazu um 3% Sprit zu sparen ?
Volltanken 70€ x 3% = 2,10€
Ähnliche Themen
Auf 300 l Diesel braucht man so ungefähr 1L 2-Taktöl
Du verbrauchst ca 9 L weniger an Diesel = 10,80€ Bei 1,20€ Literpreis.
1 Liter 2-Taktöl kostet so zwischen 5 und 8€ wenn Du es im 5L Gebinde kaufst. Unter dem Strich kostet Dich das 2-Taktöl beimischen daher nichts.
Ich habe wieder mal 2-Taktöl, natürlich Teilsyntetisch!!! bei Ebay gekauft. 20 Liter für nur 60,-€ frei Haus.
Auf 300 Liter Diesel kann ich da locker 2 Liter 2-Taktöl beimischen
Das Kostet mich dann 6€ dafür spare ich dann ca 9 Liter Diesel
bei einem Dieselpreis von 1,20 sind das 10,80€ Mit anderen Worten:
Unter dem Strich habe ich 4,80€ gespart. Selbst wenn ich nur 2% Kraftstoffersparnis habe, rechnet sich das immer noch. Das wären dann 6 Liter x1,20 = 7,20 Dann habe ich immer noch 1,20€ dabei gut gemacht. mIT ANDEREN WORTEN. AUFGRUND DER BESSEREN VERBRENNUNG und schmierung der Pumpe lohnt es sich immer 2 Taktöl beizumischen.
Hallo,
ein paar Euro hin oder her - mein Ml läuft mit 2-Takt-Öl ruhiger als ein Neuwagen ohne Zusatz.
Also ich kann's jedem nur empfehlen!!!!!!!!!!
Grüße
Reiner
Jetzt bei Frost merkt man den Unterschied noch stärker, wenn man so um die 400 ml 2 Taktöl dem Tank zugibt und dann voll tankt.
Bei Nachtanken reicht es dann wenn man so um die 300 ml auf 60 Liter Diesel zugibt. Der Motor nagelt im Kaltstart weniger, läuft wesentlich besser rund, und qualmt nach dem start auch weniger als wenn man ohne 2 Taktöl fährt.
l
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Jetzt bei Frost merkt man den Unterschied noch stärker, wenn man so um die 400 ml 2 Taktöl dem Tank zugibt und dann voll tankt.
Bei Nachtanken reicht es dann wenn man so um die 300 ml auf 60 Liter Diesel zugibt. Der Motor nagelt im Kaltstart weniger, läuft wesentlich besser rund, und qualmt nach dem start auch weniger als wenn man ohne 2 Taktöl fährt.
l
Kann ich vollauf bestätigen !
Gebe auch seit nun mehreren Wochen 250 ml Öl auf jede Tankfüllung (65-75l) bei meinem 270er Vor-Mopf (über 200.000 km)
Viel geringeres (und kürzeres) Nageln - vor allem beim Kaltstart.
Verbrauchsabweichungen sind bei dem momentanen Wetter und Kurzstreckenbetrieb nicht auszumachen; werde dies aber dann sicherlich bei der Langstrecke (2000 km zum Balkan) demnächst feststellen.
Kosten: 20 l -2-Takt-Öl (teilsynthetisch !) via Ebay 61 € frei Haus.
Gruß
Karl
Das Beimischen von 2-Taktöl sorgt für eine bessere Verbrennung,
was insbesondere jetzt im Winter sich gut bemerkmar macht.
Weniger Qualm und weniger Nageln im Kaltstart.
Es lohnt sich daher auf jeden Fall!
Es wäre schön, wenn auch ander mal ihre Erfahrungen posten würden!
Hey ML Peter
hab mir mal alle Beitrage zu dem Thema durchgelesen und es vor 3 Tagen mal ausprobiert ca 300 ml auf ne Tankfüllung bin aber erst 60 km gefahren
werde mich melden wenn ich einen Unterschie merke
MfG aus Berlin
Hallo!
Habe es jetzt seid drei Tankfüllungen ausprobiert und muss sagen, dass der Motor wirklich weicher läuft. Ob sich dadurch was am Durchschnittsverbrauch ändert kann ich nicht sagen, da jetzt die Zeit der Standheizung beginnt…
Werde aber auch weiterhin 2T-Öl beimischen. (200ml auf eine Tankfüllung)
Hallo!
Wollte nur mal nachfragen welche „Marken“ 2T-Öl Ihr so verwendet und welche Erfahrungen damit gemacht wurden?
Die Öl-Marke ist egal, Hauptsache es ist mindestens Teilsynthetisch
da kriegst Du schon für 60,-€ 20 Liter frei Haus bei Ebay.
Von rein Mineralischem 2-Taktöl sollte man besser die Finger lassen, da es mehr Verbrennungsrückstände hinterlässt als Teilsynthetisches.
Der Vorteil des Beimischens von 2 Taktöl ist, dass die Verbrennung etwas besser ist, als wenn nur Dieselkraftstoff im Moto verbrannt wird,
gerade im Winter bemerkt man den Vorteil stärker als im Sommer.
Bereits bei kaltem Motor kommt weniger Rauch aus dem Auspuff, weil die Verbrennung insgesamt besser ist als ohne 2-Takt-öl.