2 Takt Öl beim Tanken zumischen

Mercedes E-Klasse W124

Hi

habe gehört man sollte beim Tanken 2 Takt Öl dem Diesel zumischen, da es die Schmierung der Einspritzpumpe verbessert.

Sollte man das bei meinem alten 200 D auch tun, oder ist das nur bei den hohen Einspritzdrücken modernen CDI, TDI etc. Motoren nötig?

29 Antworten

....war auch mal auf dem Opel-Thread, das kann man ja gar nicht mit anlesen, also die sind ja alle ein bischen blöde oder?! Eine Aneinanderkettung von einfach blöden Sprüchen....
Ich glaube wir haben hier doch ein anderes Niveau...

Bringt PÖL und 2Taktöl etwas bezüglich Düsenreinigung?

Zitat:

Original geschrieben von Tomsplett


....war auch mal auf dem Opel-Thread, das kann man ja gar nicht mit anlesen, also die sind ja alle ein bischen blöde oder?! Eine Aneinanderkettung von einfach blöden Sprüchen....
Ich glaube wir haben hier doch ein anderes Niveau...

wieso denn? hast du eigentlich so viel zeit und langeweile das du dir zeit nimmst ein opel thread zu lesen als mercedes fahrer?

manchmal ist das niveau hier auch nicht besser,aber es wird schon besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomsplett


Bringt PÖL und 2Taktöl etwas bezüglich Düsenreinigung?

nein bringt nichts...da PÖL von Haus aus viel besser schmiert als Diesel und auch besser "reinigt"...

@all

Das Problem ist, dass schon seit einiger Zeit der Schwefelanteil im Diesel drastisch verringert wird und wurde (Schadstoffausstoss...) und genau dieser Schwefel in den früheren Jahren für die bessere Schmierung der ESP verantwortlich war...

Da der nun fehlt (bzw. fast fehlt) erreicht man mit 2-Taktöl wieder die "alte" Dieselqualität...was man mehr als deutlich (vor allem beim Saugdiesel) am Motorlauf spürt! Eine Mischung von 200-300ml auf 60 Liter ist meist ausreichend. Dabei ist es garnicht so wichtig WAS für ein 2-Takt Öl man nimmt----nur DAS man eins nimmt.

Das Abgasverhalten verbessert sich übrigens ebenfalls sehr deutlich zum Positiven hin...

Anderes Öl ist absolut tabu...wie weiter vorn schon beschrieben...

Und wer`s nicht glaubt, den lade ich gern mal auf ein paar Runden mit meinem alten Transit 2,5 Saugdiesel ein...wer da keinen Unterschied merkt, sollte nicht Autofahren... 😉 denn der merkt dann auch nicht, wenn er mit nem Platten unterwegs ist... 😰

Ähnliche Themen

Vielleicht bin ich mal wieder in Sachsen, will auch mal erleben, wie die Postkutsche mit dem Moped-Saft läuft 🙂

Ansonsten ist Tommy nichts hinzuzufügen.

Wer will kann die letzen AU-Trübungswerte bei mir einsehen...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Das Problem ist, dass schon seit einiger Zeit der Schwefelanteil im Diesel drastisch verringert wird und wurde (Schadstoffausstoss...) und genau dieser Schwefel in den früheren Jahren für die bessere Schmierung der ESP verantwortlich war...

Entschuldige, aber das ist Unfug. Schwefel schmiert nicht. Schwefel ist sogar schädlich für den Motor. Von daher ist das Reduzieren der Schwefelmenge für den Motor sogar lebensverlängernd.

Zitat:

Original geschrieben von Tomsplett


Bringt PÖL und 2Taktöl etwas bezüglich Düsenreinigung?

moin,

nö, eher nicht! wenn du düsen reinigen willst, ist RME die erste wahl oder ausbauen und saubermachen.😁

ciao

ulf

...wat ist denn nu mit dem Schwefel? Was tut "er" genau?

hallo,
ist es sinnvoll bei einem benziner (E 200 T Baujahr 1994) mal beim tanken, wie alle fragen mal 2-takt-öl beizumischen?
es wurde ja bis jetzt nur von den dieseln gesprochen....
wenn ja, wieviel 2-takt-öl sollte man dann dazugeben? 😕
danke und gruss der taxidriver124

😰 Die Frage war hoffentlich nicht ganz ernst gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Das Problem ist, dass schon seit einiger Zeit der Schwefelanteil im Diesel drastisch verringert wird und wurde (Schadstoffausstoss...) und genau dieser Schwefel in den früheren Jahren für die bessere Schmierung der ESP verantwortlich war...
Entschuldige, aber das ist Unfug. Schwefel schmiert nicht. Schwefel ist sogar schädlich für den Motor. Von daher ist das Reduzieren der Schwefelmenge für den Motor sogar lebensverlängernd.

nun ja...du hast teilweise Recht 😰 und teilweise nicht 😰 ...

Schwefel wird zu den Festschmierstoffen gezählt! (...auch wenn er dafür nicht vorrangig eingesetzt wird)

Dabei schmiert Schwefel selbst eher NICHT...es tritt aber mit Metallen eine chemische Reaktion auf...und genau diese, dabei entstehenden Substanzen haben eine schmierende, stabilisierende und abdichtende Wirkung!

Es ist auch bei weitem nicht der beste Schmierstoff...aber da der Schwefel im Erdöl schon mal drinn ist, nutzte mal diesen halt auch gleich mit 😉 ...

...und JA! ...Schwefel ist "schädlich" für den Motor (und für die Umwelt)...deshalb versucht man ja nun auch so viel wie möglich davon aus dem Diesel zu bekommen...dadurch verringert man zwar die negativen Effekte des Schwefelanteils...muss nun aber die positiven Effekte aufwendig über Additive wiederherstellen....was allerdings wohl immernoch nicht 100%ig gelingt...man will ja keine neuen Schadstoffe produzieren...

hier mal noch eine (etwas ältere) Abhandlung dazu...

http://www.tecoil.de/.../Festschmierstoffe-Theorie%20undPraxis.pdf

Nur um das nochmal klarzustellen...ich bin KEIN Chemiker! und der Schwefel wurde und wird dem Diesel NICHT zugesetzt um besser zu schmieren...der ist nur von Haus aus da drin und entfaltet dort (unter vielen negativen) eben auch diese eine positive Eigenschaft...

Es sollte also keiner auf die Idee kommen, zusätzlichen Schwefel in seinen Tank zu schütten...ist wohl denke ich klar...nehmt lieber 2-Takt-Öl... 😁 ...funktioniert auch sehr gut...

achso...die Qualität des Dokuments ist leider nicht die allerbeste...ist aber auch schon alt... 😉

PS.: die Frage wegen dem Benziner hab ich mal dezent überhört 😁

Nach einem Jahr pölen hatte ich wegen der Preisentwicklung und ständigem Leckproblemen(trotz
empfohlenen Austausch der betreffenden Dichtungen und Schläuche) wieder auf
Dieselnormalbetrieb umgestellt.
Dabei nagelte der Motor heftig. Dies lies mit der Zeit etwas nach. Nachdem ich 2 Tankfüllungen
mit 2-Takt-Öl-Beimischung gefahren war, läuft die Karre deutlich ruhiger, springt friedlicher an und
verbraucht einen Liter weniger...
Scheint doch irgendwie zu helfen...
Trotzdem habe ich bei defekten Glühkerzen, Hydros vor, den kompletten Zylinderkopf im Herbst
überholen zu lassen.
485000 km aktuell!

Hi

mein T4 1,9 Saugdiesel ca.400.000km hat noch nie etwas anderes wie Diesel und 5W40 gesehen, Stadtverkehr ohne Probleme. auf Holz klopf🙂

MfG sensor

Zitat:

Original geschrieben von MT-8-Omni


ganz einfach. Weil 2-Takt-Öl dazu entwickelt wurde, zu verbrennen und auch den Brennraum dabei sauber zu halten bzw. vielleicht sogar ein wenig zu reinigen.

Wenn du 10W-40 in den Tank kippst, wird die Karre qualmen wie die Sau, weil das normale Motorenöl nicht dafür ausgelegt ist zu 100% verbrannt zu werden....

Mein alter 250 D bekommt pro Tankfüllung 0,5 bis 1 Liter normales 10 W - 40 und das seit 7 Jahren.

Bei der üblichen Menge qualmt nix hinten raus.

Sehr gut für die Düsenschmierung,da man auch mal etwas Wasser im Diesel haben kann.

Für die Pumpe brauch man das nicht--die wird vom Motoröl geschmiert } Reihenpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy



Entschuldige, aber das ist Unfug. Schwefel schmiert nicht. Schwefel ist sogar schädlich für den Motor. Von daher ist das Reduzieren der Schwefelmenge für den Motor sogar lebensverlängernd.
Hallo,
ich komme aus dem Mineralölbranche und kann bestätigen, dass Schwefel in der Tat schmiert.
Nach Änderung der DIN für mineralischen Diesel mit niedrigerem Schwefelgehalt wurde dem Diesel ab Raffinerei
ein Schmierstoffzusatz für die Einspritzpumpen zugemischt.
Soweit ok.
Ab 2009 kann der Diesel max. 7% Biodiesel (Rapsmethlyester) enthalten (demnächst sogar 10%). Damit können einige modernere Einspritzpumpen Probleme bekommen, Schäden nicht ausgeschlossen. Ein Arbeitskollege von mir hatte bei seinem Renault eine defekt ESP, Reparatur hat 3000,- gekostet. Angeblich soll es am Biodieselanteil gelegen haben.
Inwieweit 2-T-Öl hier helfen kann, kann ich nicht sagen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen