2 Takt Öl beim Diesel beimischen

BMW 5er F10

Habe heute zufällig in Amazon Kundenrezensionen gelesen, dass manche Leute dem Diesel 2 Takt Öl beimischen.😕

Angeblich ruhigerer Motorlauf und weniger Verbrauch🙄. Grund soll der verminderte Schmieranteil in modernen Dieselkraftstoffen sein, wie ist euere Meinung dazu?

Panscht hier auch jemand ? 😕😁

Beste Antwort im Thema

Wenn BMW gewollt hätte, das ich irgend was anderes als Diesel in den Tank kippe, dann stünde es in der Bedienungsanleitung🙄

Alleine das Gekaspere um evtl. Gewährleistungsfragen..........😠😠 Braucht kein Mensch

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich kann das nur bestätigen !!!
Ich mache das mit meinem VW 3C seit er neu war. Bei meinem 5er ist es schwierig geworden den Unterschied zu merken. Das Zeugs neben dem Tankstutzen basiert wahrscheinlich auf dem selben Prinzip wie das Beimischen.
Mit dem Superdiesel habe ich auch experimentiert und bin zu der Erkenntnis gekommen , das der Sprit nicht immer die Qualität hat.

Voll getankt mit dem Superdiesel von Aral und alle Speicher gelöscht : 8 Liter bei Vollgas AB
und wieder bei Aral voll gemacht und das selbe Spiel : 11 Liter
Bei gleichen Bedingungen über Wochen. Mein Fazit ist das der Sprit mal gut mal schlecht ist.
Vorher konnte ich dann den schlechten Verbrauch mit Liqui Moly auffangen , was jetzt nicht mehr immer funktioniert. ES IST NICHTS KAPUTT !!!
Der Sprit ist halt sehr schlecht geworden. Der normale Diesel ist auch schlecht. Manchmal stinkt er und manchmal nicht. Das konnte ich auch vorher mit dem 2 Takt abfangen , aber es funtioniert nicht mehr immer.
Negativ war es nie , den es fällt nicht ins Gewicht preislich gesehen. Ich mach es immer noch bei dem Passat und mit dem BMW werde ich mal sehen ob ich es ständig machen werde , den der Unterschied ist bei dem BMW fraglich durch das Zeugs neben dem Tankstutzen. Ich werde das weiter beobachten und dann mal sehen...

Auf die Tankfüllung, ca 70l mische ich ca. 100mml oder mehr Liqui Moly LM 1052 zu 😉
Kommt drauf an. Ein ordentlicher Schwab kommt rein und gut ist..

Hallo,
ich pansche seid 2 Jahren 40000 km,

verbrauch bei meinen ist circa 0,7 Liter weniger als vorher, ruhiger Motorlauf und besseres ansprechverhalten des Motors da durch das 2T Öl der Diesel einen bessere Zünd Willigkeit erhält.

Durch bessere Verbrennung weniger Ruß deshalb längere DPF Haltbarkeit.

Meine Feststellung.

MFG

Zitat:

@f10fan schrieb am 26. April 2014 um 21:48:58 Uhr:


Habe heute zufällig in Amazon Kundenrezensionen gelesen, dass manche Leute dem Diesel 2 Takt Öl beimischen.😕

Angeblich ruhigerer Motorlauf und weniger Verbrauch🙄. Grund soll der verminderte Schmieranteil in modernen Dieselkraftstoffen sein, wie ist euere Meinung dazu?

Panscht hier auch jemand ? 😕😁

Hi Ich habe bei meinem Diesel D180 auch 2Tacktöl beigemicht das klapp sehrgut. Ich hatte das Problem das der Motor im Leerlauf sehr Ruckte und viel Qualmte. Das wird immer weniger durch die Zugabe des 2Tacktöles. Ich mache bei 50Ltr Diesel 1halben Liter dazu

Wann hört dieser Unsinn endlich auf?
Hier werden Beiträge wegen harmlosen Wörtern gelöscht und dieser Unfug hört einfach nicht auf.
Unglaublich!!!

Ähnliche Themen

LM 5128 Motor System Reiniger Diesel, 300 ml

Kann ich sehr empfehlen. Gerade bei den Abgasrückführungen heute wegen Ablagerungen mindestens einmal im Jahr. Hilft wirklich merkbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen