2 Takt Öl als Dieselzugabe

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
ich habe mal im SuFu mir die Berichte zu dem Thema durchgelesen und will gar nicht auf das Pro und Kontra eingehen.
Nun habe ich noch eine Frage. Benutzt ihr weiterhin das 2 Takt Öl beim tanken?Oder hat sich beim Kraftstoff mittlerweile was verändert, sprich der Sprit wurde bzgl der Schmiereigenschaften angepasst?
Die ganzen Beiträge enden so gegen 12/2008.
Habt ihr bis heute schlechte Erfahrungen gemacht?Wäre ja jetzt ein Langzeittest in der Breite unter den Anwendern 🙂
Freu mich über Eure Antworten!

Gruß
Iceman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iceman1982


Benutzt ihr weiterhin das 2 Takt Öl beim tanken?

Natürlich wird mein C 270 CDI (11/2001) mit aktuell über 285 tkm im 2-Takt-Öl-Rausch immer noch geölt. Pro Tankfüllung bekommt meiner 200ml Liqui Moly (1052) mit auf den Weg.

Gruß, 300TE-24

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

danke win und parabol für eure Meinung.

Falls jemand noch Erfahrungen hat , bezüglich meiner Fragen bitte posten.

Bin  noch unsicher , ob ich es machen soll.

freundlichst Ömmes c2000

Zitat:

Original geschrieben von Ömmesc200


1.Frage: Welches 2 Takt Öl muss ich jetzt kaufen
2.Frage: wieviel ml muss ich zugeben/Tankfüllung
3.Frage: Was bringt das? Hat jemand Langzeiterfahrung
Zusatz. Meiner hat noch nie 2 Takt Öl genossen.Schadet es jetzt wenn ich damit anfange.

Hallo Ömmes C 200,

1. Teilsynthetisches 2-Takt-Öl nach JASO FC / ISO L-EGC das LM-Öl soll von Meguin sein
ich habe meines hier her: oilshop24.de
hier auch eine oft empfohlene Quelle: meguin-shop.de

2. regelmäßige Anwendung ca. 1:200 (praktische Anwendung: 1/4 Liter pro Tankfüllung) Bei einem "alten, verdreckten" Motor 😁 würde ich die ersten Male eher 0,5 Liter reinschütten, damit etwaige Verkrustungen/Verkokungen gelöst werden und dann zu 250 ml übergehen.

3. eigentlich kannst Du das alles auch <hier> nachlesen, Erfahrung hat man ja nur eingeschränkt, da man keinen Parallelbetrieb mit/ohne Öl fährt. Es gibt Leute, die sagen, ich habe 200.000 km ohne Öl und Schaden und es gibt Leute, die mit Öl fahren und auch keinen Schaden haben und zusätzlich weniger Ruß und leiseren Motorlauf bemerken. Mir ist noch kein Fall zu Ohren/Augen gekommen, wo es mit Öl einen Schaden gab. Merke: nicht jeder Raucher bekommt Lungenkrebs - ist das jetzt schon ein Beweis, das Rauchen nicht schadet (bzw. dass das Öl nichts bringt?)

Zusatz: nein, schadet nicht, Anfangsdosierung siehe 2.

Viel Erfolg
Moonwalk

P.S. schön dass Du noch da bist, ich hatte Dir eine PN wegen Glühkerzenwechsel geschrieben.... 😉

Hallo Moonwalk,

erstmal danke für deine ausführliche kompetente Meinung, aber ich kenne dich auch nicht anders,gibst dir immer sehr viel Mühe und bedanke mich sehr für deine Antwort.

Ja denke du hast mich überzeugt, werde heute mittag gleich mal los und mir das Öl holen.
Also erstmal 0,5 l , ja? Kann ich das LM 1052 erstmal holen?

P.S. Oh sorry, das ich nicht geantwortet habe war lange nicht mehr hier, aber jetzt wieder aktiver, wie früher :-).
Kann ich dir noch weiterhelfen wegen den Glühkerzenwechsel, oder hat sich das mittlerweile erledigt.

Freundlichst Ömmes

kleiner Nachtrag:

ich lese mich gerade im 2-Takt-Thread wieder auf den aktuellen Stand, hier eine kleine Zusammenfassung der Vorteile von Seite 306😁

LM1052 geht natürlich immer, nur ist es stellenweise sehr teuer (als ich anfing: 4,99 jetzt wurden schon 11,99 für 1 L berichtet, aber zum ausprobieren egal...).

Kerze ist noch aktuell, hier der Status: <welcher Außentorx>

Viele Grüße
Moonwalk

Ähnliche Themen

Hi,

fange mit Lm 1052 jetzt mal an, zahle 9.50 euro dafür.

250ml pro Tankfüllung???

__________________________________________________________________________

Glühkerzen: meinst du diesen Torx???ja 10 wenn du den meinst, habs aber mit ner Zange gelöst glaub ich schon lange her.

siehe Bilder

freundlichst Ömmes

Deine Antwort
Ähnliche Themen