2 takt oder 4 takt Motoren und weitere siehe Beitrag
Hallo zusammen habe da mal ein paar Fragen
zum einen werden Motorroller mit 2 takt Motoren in den nächsten Jahren still gelegt?
Und die andere Frage
Ab einem bestimmten jahrgang wurden die neuen Fahrzeuge nur bis 45 km/h
Zugelassen, drüber hinaus war ne Drosselung.
MIR GEHT ES NICHT UM TUNING!
Bis zu welchem Jahr dürfen die Fahrzeuge
50 km/h fahren?
Würde mich über einen Austausch freuen.
Vielen Dank
20 Antworten
Zitat:
@tomS schrieb am 2. April 2018 um 22:22:32 Uhr:
Auch in deutschen Umweltzonen sind Fahrzeuge ausgesperrt worden, die früher fahren durften.
Moin,
Ja, aber eine Umweltzone heisst ja nicht dass das Fahrzeug Stillgelegt wird oder allgemein nicht mehr fahren darf. Habe ich aber weiter oben auch schon dargelegt.
Neu-Ling
Theoretisch ist das peanuts. Das kann der Herr Abgeordnete bzw. der König(in) seinen Untertanen locker zumuten.
Praktisch bedeutet das schon Entwertung bis hin zu wertlos. Verkaufen kann man die alten Karren nur noch zum Schrottpreis.
Was machst Du dann mit dem Fahrzeug, wenn Du in einer Milieuzone wohnst.
Jedesmal erst 20km schieben, bis Du aus Amsterdam raus bist?
Was machen die Fahrer alter Diesel, die jetzt in einer Umweltzone wohnen? Diese mussten ebenfalls ihre Autos verkaufen. Ein wunder, dass man sowas durch bekommen hat 🙄
Zitat:
@Künne schrieb am 3. April 2018 um 08:24:45 Uhr:
Was machen die Fahrer alter Diesel, die jetzt in einer Umweltzone wohnen? Diese mussten ebenfalls ihre Autos verkaufen. Ein wunder, dass man sowas durch bekommen hat 🙄
Moin,
hast Du dafür mal ein belegbares Beispiel?
Neu-Ling
Ähnliche Themen
Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf...
Zitat:
@Künne schrieb am 3. April 2018 um 10:47:34 Uhr:
Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf...
Moin,
vielleicht ein bisschen präziser als eine Auflistung von deutschen Städten? Einen Link, ein Urteil, etwas belegbares, bitte.
Es gibt nämlich eine Reihe von Ausnahmegenemigungen, man muss nur mal den Arsch hoch bekommen:
https://www.essen.de/.../Ausnahmegenehmigungen_Umweltzone.de.html
Und Grundsätzlich: es geht hier um Roller, also Zweiräder, die sind nicht von den Auflgen der Umweltzone betroffen. Und bei der geringen Anzahl der noch im Betrieb befindlichen Zweittakter dürfte der Aufwand, hierfür ein Verbot zu regulieren nicht lohnenswert sein. EInfacher dürfte es ein einfach, wie z.B. im Sportbootbereich geschehen, das Neuinverkehrbringen von Motoren die der Abgasnorm nicht entsprechen, zu verbieten.
Und noch einmal: Stillgelegt wird kein Fahrzeug (Siehe Ursprüngliche Frage des Themenerstellers)
Neu-Ling