2 Statische Fehler Ursache unbekannt

Audi A6 C7/4G

Hallo, habe gerade mein Audi A6 C7 3.0TDI 2013 (vor zwei Monaten gekauft) ausgelesen. Es sind 2 Fehler in Fehlerspeicher. Habe keine Ahnung was das sein kann und ob es dadurch zu irgendwelchen Symptomen kommen kann oder das etwas vllt nicht funktioniert weil die Fehler schon seit Kauf da sind, ich habe nichts gemerkt aber habe auch kein Vergleich.

Es sind folgende Fehler:
00471 01D7 Steuergerät für EGD elektronisch geregelte Dämpfung-J250
004 kein Signal/Kommunikation

Und
001324 Steuergerät für Allrad-J492
004 kein Signal/Kommunikation

Was könnte es sein ?

Viel dank in voraus 🙂

20230222
26 Antworten

Zitat:

@OSon schrieb am 22. Februar 2023 um 22:33:55 Uhr:


Deine Codierung muss auf die Ausstattung geprüft/angepasst werden.
Wenn Steuergeräte nicht da sind, dann gibt es auch keine Kommunikation.

Kann das von Werk aus passieren oder hat jmd da irgendein scheiß kodiert ?

Habe die Ausstattung auf http://prsearch.planetvag.com/

weight range 11
PRCode: 0YL = Weight range 11 installation control only no requirement forecast
PRCode: 1AT = Electronic stabilization program (ESP)
PRCode: 1BA = Standard suspension/shock absorption
PRCode: 1LJ = Disc brakes front
PRCode: 1SA = Without additional engine guard
PRCode: 1X1 = Four wheel drive
PRCode: 2EA = Disc brakes rear
PRCode: 2K1 = Reinforced bumpers
PRCode: 2ZQ = Leather trimmed multi-function steering wheel for air bag system
PRCode: 3FA = Without roof insert (standard roof)
PRCode: 3L4 = Electric seat adjustment for both front seats driver's seat with memory system
PRCode: 3NZ = Rear seat bench unsplit backrest split folding
PRCode: 3Y0 = Without roll-up sun screen
PRCode: 4GF = Windshield in heat-insulating glass
PRCode: 4K4 = Radio remote controlled central locking
PRCode: 4KC = Side and rear windows in heat-insulatingglass
PRCode: 4UE = Air bag for driver and front seat passenger
PRCode: 4X4 = Side air bag front and rear with curtain air bag
PRCode: 5D7 = Carrier frequency 868 MHz without panic button
PRCode: 5MA = Decorative inserts
PRCode: 5SL = Left exterior mirror: aspherical
PRCode: 6ST = Trunk floor covering with vinyl mat
PRCode: 6XF = Exterior mirrors: with memory function electrically foldable/adjustable/heated
PRCode: 7K6 = Flat tire indicator
PRCode: 7MJ = Emission standard EU5 plus
PRCode: 7T6 = Navigation system (MID)
PRCode: 7X5 = Parallel parking assistant
PRCode: 8EX = LED headlights
PRCode: 8Q4 = Headlamp range adjustment with fixed bending light
PRCode: 8Z5 = Not hot country
PRCode: 9G3 = Alternator 120-180 A
PRCode: 9Q8 = Multi-function display/on-board computer
PRCode: C9R = Cast alloy wheels 8J x 17
PRCode: D43 = 6-cyl. turbo dies. eng. 3.0 L/180 kW 24VV6 TDI common rail Base engine is TF1/TH1
PRCode: F0A = No special purpose vehicle standard equipment
PRCode: J0P = Battery 580A (105 Ah)
PRCode: Q1A = Standard front seats
PRCode: QZ7 = Power steering
PRCode: TF1 = 6-cylinder diesel engine 3.0 l unit 059.H
PRCode: U1A = Instrument insert with km/h speedometer clock tachometer and trip odometer
PRCode: X0A = National sales program Germany

1BA ist ´das Standardfahrwerk, also hast Du kein Steuergerät J250
Wenn Du kein Sportdifferential hast, hast Du auch kein J492, soweit ich weiß. Wenn Du da einen Eintrag im MMI hast, dann ist da wild rumcodiert worden oder Steuergeräte getauscht oder der Vorbesitzer hat das Auto vom Fahrwerk her umgefriemelt. Ich tät ihn doch mal fragen, was das soll. Jedenfalls würde ich das nicht ungeklärt hinnehmen.
Die Fehlermeldungen kommen vom Diagnoseinterface, da sind die Steuergeräte in der Verbauliste angemeldet.
Du kannst ja mal in die Kofferraummulde gucken, ob Du da das Steuergerät J492 findest (Bild). Ich habe mei meinem Quattro keins.

Unbenannt

Zitat:

@nunkistar schrieb am 22. Februar 2023 um 22:43:16 Uhr:


1BA ist ´das Standardfahrwerk, also hast Du kein Steuergerät J250
Wenn Du kein Sportdifferential hast, hast Du auch kein J492, soweit ich weiß. Wenn Du da einen Eintrag im MMI hast, dann ist da wild rumcodiert worden oder Steuergeräte getauscht oder der Vorbesitzer hat das Auto vom Fahrwerk her umgefriemelt. Ich tät ihn doch mal fragen, was das soll. Jedenfalls würde ich das nicht ungeklärt hinnehmen.
Die Fehlermeldungen kommen vom Diagnoseinterface, da sind die Steuergeräte in der Verbauliste angemeldet.
Du kannst ja mal in die Kofferraummulde gucken, ob Du da das Steuergerät J492 findest (Bild). Ich habe mei meinem Quattro keins.

Viel dank schaue da morgen mal nach, wenn da wild rumcodiert wurde kann ich es irgendwie nachweisen ? Könnte es sein das da die Kilometer zurück gedreht worden sind und man ausversehen dabei noch 2 Steuergerät rein codiert hat oder bin ich Paranoid.

Habe schon rausbekommen das die Service Einträge höchstwarscheinlich gefälscht sind (als ich die Werkstatt aus den Service heft angerufen habe wo der Verkäufer angeblich das auto gewartet angerufen habe, haben die mir gesagt das die das auto nicht in system haben.) auto wurde von ersten Besitzer bei Audi gewartet danach von 2.Besitzer (der Verkäufer) in Freier Werkstatt.

Kann ich da was machen, es handelt sich ja um Privat Verkauf. Das Auto läuft ansonsten Super glaub ich zumindest.

Die Letzte Frage müssten die Fehler nicht normalerweise als Kontrolleuchte oder Information "aufleuchten" ?

Nee, aufleuchten tut da nichts.
Ich habe zuerst die Befürchtung, dass das Auto mal ein anderes Fahrwerk hatte und zurück gebaut ist.
Nimm Dir einen Anwalt. Gefälschte Serviceeinträge sind echt das Letzte.

Ähnliche Themen

Ich habe mal auf der Reeperbahn einen Mazda gekauft mit 40.000 km und dann einen Ölwechsel-Zettel gefunden mt 125.000. Ich habe den Knaben in das Auto gelockt und bin mit ihm direkt auf den Hof der Davidswache gefahren. Das Geld hab ich zurück bekommen.

Aus Versehen codiert man das nicht ins Diagose-Interface…

Zitat:

@nunkistar schrieb am 22. Februar 2023 um 23:06:59 Uhr:


Ich habe mal auf der Reeperbahn einen Mazda gekauft mit 40.000 km und dann einen Ölwechsel-Zettel gefunden mt 125.000. Ich habe den Knaben in das Auto gelockt und bin mit ihm direkt auf den Hof der Davidswache gefahren. Das Geld hab ich zurück bekommen.

Wow, Pille mal ganz anders 😁, aber der Zweck heiligt die Mittel 🙂

Zitat:

@nunkistar schrieb am 22. Februar 2023 um 23:09:15 Uhr:


Aus Versehen codiert man das nicht ins Diagose-Interface…

Deswegen interessiert mich jetzt der Grund, hat man eventuell versucht die Kilometer auf allen Steuergeräte anzupassen und dabei ausversehen irgendwie die zwei dazu codiert oder was kann es für ein grund haben was anderes fällt mir nicht ein habe aber auch nicht wirklich ahnung von so was.

Ich habe den Verkäufer angeschrieben bin gespannt was er sagt.

Unfallwagen? Fehler dokumentieren, ggfls. anwaltschaftliche Hilfe suchen. Tacho zurückdrehen wäre Betrug und ist nicht so einfach zu bewerkstelligen. Du benötigst auf jeden professionelle Hilfe. Aber konfrontiere zuerst den Verkäufer.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Februar 2023 um 23:33:34 Uhr:


Unfallwagen? Fehler dokumentieren, ggfls. anwaltschaftliche Hilfe suchen. Tacho zurückdrehen wäre Betrug und ist nicht so einfach zu bewerkstelligen. Du benötigst auf jeden professionelle Hilfe. Aber konfrontiere zuerst den Verkäufer.

Unfall wagen ist es nicht zumindest unwahrscheinlich, spaltmaße sind perfekt, alles original Lack, keine spachtel. Das mit dem Service heft könnte ich noch nachweisen.(der hat laut Serviceheft haldex öl gewechselt, so weit ich weiß hat det c7 4g keine.Die Werkstatt sagt die kennen das auto nicht. Bei Stempeln kein datum oder Unterschrift. Bei Tacho weiß ich nicht ob es überhaupt gedreht wurde. Innen Raum ist sehr gepflegt kaum gebraucht spuren, sitze sind nicht durchgesessen. Innenraum lässt nicht darauf schließen. Tacho ist ja nicht leicht zum nachschauen/nachweisen da gibt's echte Profis die alles anpassen können Betriebsstunde von HD-Pumpe, Radio, Airbags usw.

Habe den mal angeschrieben bin gespannt was der zu sagen hat.

Hab noch nie ein KFZ gekauft bei dem ich nicht einige Zeit im System war.
Wurde es abgelehnt, man muss und sollte vorher fragen, dann war dieses KFZ "gestorben".

Wenn Du jetzt diese Dinge im Serviceheft findest, warum nicht vor Unterschrift des Kaufvertrag ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen