2. Sitzreihe GLE Erfahrung mit 3 Kindersitzen

Mercedes GLE W167

Servus
Wir sind am überlegen ob wir von Bmw zu Mercedes wechseln.
Ich würde gerne wissen ob jemand den neuen GLE in der zweiten Reihe mit 3 Kindersitzen nutzt und wie das funktioniert.
Ich weiß dass es eine dritte Sitzreihe gibt die aber dann den Kofferraum im Alltag sehr einschränkt und der Gls ist meiner Frau zu groß.
Freu mich über euer Feedback ggf. mit Bildern. Danke ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@holle9 schrieb am 8. November 2019 um 12:29:54 Uhr:


Q7 und Touran sind aus dem falschen Konzern. Bei denen kaufe ich nie wieder.

Für mich wäre ja der Q7 eigentlich auch das idealere Auto gewesen als der GLE.... 🙂

Aber der Q7 ist einfach zu häßlich.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@softtom schrieb am 4. September 2020 um 02:10:43 Uhr:


Komme gerade wieder mit 4 Kindern (4, 10, 12, 14), Frau und zwei kleinen Hunden aus dem Urlaub zurück. In der dritten Sitzreihe ist dann nur ein Sitz umgeklappt. Daneben ist noch Platz für eine Kühlbox und eine Kiste, ein paar kleine Taschen. Der Rest ist in der großen Dachbox. Der Einzelsitz ist schon ziemlich unbeliebt, da ich leider nur die normale Federung und keine Luftfederung habe. Außerdem ist es da hinten schon ziemlich eng. ABER es geht.. 😎
Für 2-3 x im Jahr, wenn wir wirklich alle zusammen unterwegs sind, ist das schon machbar.

@softtom

Kann ich mir bildlich gut vorstellen 😉

Aber: 😁
Winterurlaub wird eine noch ganz andere Nummer 😛 - oder, wenn die Kinder noch 1-2 Jahre wachsen - selbst, wenn man dann nur noch einen (? ggf. zwei, wenn noch nicht 1,50 erreicht) braucht.

@Mooona

Ich kann nur @AirCael zustimmen - leider. Der Sharan war ein Raumwunder.
Wir hatten den ‚Sechssitzer‘ - mit Komfort-Einzelsitzen selbst hinten noch top.
Wir fuhren aber trotzdem mit Dachbox.
Doch der Platz und das Stau-Volumen für das Kinder-Geraffel (zzgl. zweier mittelgroßer Hunde) auf dem Langfahrten zur Verwandtschaft oder in den Urlaub - ist leider ungeschlagen.
Da kam auch beim X5 damals das böse Erwachen. Es ist kein Vergleich.

Wir müßten ihn nur nach sechs Monaten wieder (‚mit Schleife‘) zurückgeben: er hat nachts immer gehupt - mehrmals. Er hatte wohl ‚Sehnsucht‘- gab keine Ruhe.
Er ließ sich manchmal sogar mit Schlüssel nicht abstellen - gab ‚lustige Gespräche‘ mit den von Nachbarn wegen der Sorge eines Diebstahls herbeigerufenen Polizeibeamten.

Letztendlich würde ich bei der V-Klasse bleiben.

Und wie schon @NixVerstehen schrieb: es bleibt doch die rundum-Kamera - die finde ich sowieso aus sicherheitstechnischen Aspekten besser .. man sieht kleine Knirpse besser.
Auch beim Aus- oder Einparken: Schnelle Radfahrer o.ä.

Das habe ich schon meinem Großen immer (vorsorglich) erklärt: selbst wenn ich trotz aller Vorsicht jemand mit Rad, Roller oder Skateboard vor oder gar unter der Kühlerhaube hätte und grundsätzlich keine Schuld tragen würde: allein der GLE würde sowas von einem vorverurteilenden Aufschrei der Beobachter geben.
Ich weiß wovon ich schreibe: siehe oben - Ereignis mit dem X5 (schuldlos) aber als Erstes war der SUV-Fahrer vorverurteilt. Ist so.

😎

Im persönlichen Umfeld mit drei und mehr Kindern wurde ‚mein‘ GLE bei mir genauestens ‚inspiziert‘. Ja auch bewundert und sind Alle begeistert - so wie ich auch nach wie vor, aber: die weise Entscheidung blieb - die V-Klasse .. Der Renner kommt später ..
damals gab‘s die nun schöne V-Klasse noch nicht. Und ja - sie ist nicht mit einem gle vergleichbar, aber es geht um Platz.

Übrigens: unser Großer fährt nun schon mittlerweile seinen eignen BMW. Er wollte ursprünglich ‚damals‘ die neue A-Klasse als ich auch schon auf einen verspäteten GLE wartete - teilte uns aber (es war vor einem Jahr!) ganz trocken mit: er will ja demnächst schon Auto fahren 😁
Seit Mitte September letzten Jahres fährt er nun schon - selbst. .. und unkt mich nun voll: ob ich auch irgendwann mal ‚meinen‘ bestellten ‚Traum‘ fahren werde ?
Ob‘s ein Traum bleibt? Er findet‘s witzig.

😎

Für oben: nur ... Kindersitz braucht.

Kindersitz fehlt.

„… Aber: 😁
Winterurlaub wird eine noch ganz andere Nummer 😛 - oder, wenn die Kinder noch 1-2 Jahre wachsen - selbst, wenn man dann nur noch einen (? ggf. zwei, wenn noch nicht 1,50 erreicht) .. Kindersitz .. braucht.

🙄

Zitat:

@Air Cael schrieb am 4. September 2020 um 08:50:23 Uhr:



Eine kurze Frage zum Thema Dachträger:
Die Thule-"Füße" sind höher als die von Mercedes, so dass man das Panoramadach öffnen kann, richtig? Kannst Du mir den genauen Thule-Typ des Fußes nennen, den Du verwendest? Wie gefällt Dir die Befestigung mit dem Metallband? Vielen Dank!

Also man kann das Panoramadach in "Lüftungsstellung" öffnen, ganz öffnen geht nur bedingt, da das Dach beim zurück fahren hängen bleibt.

Ich habe folgende Füße von Thule, siehe Fotos.

Was meinst Du mit "Metallband"?

Das Halte-System funktioniert sehr gut. Anbringung ist sehr einfach. Habe jetzt mehrere Reisen mit voller Beladung der Dachbox hinter mir. Hat bis dato immer bestens gehalten.

Thule Dachtraeger.jpg
Thule Dachtraeger.jpg

Zitat:

@softtom schrieb am 4. September 2020 um 12:19:17 Uhr:

Zitat:

@softtom schrieb am 4. September 2020 um 12:19:17 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 4. September 2020 um 08:50:23 Uhr:



Eine kurze Frage zum Thema Dachträger:
Die Thule-"Füße" sind höher als die von Mercedes, so dass man das Panoramadach öffnen kann, richtig? Kannst Du mir den genauen Thule-Typ des Fußes nennen, den Du verwendest? Wie gefällt Dir die Befestigung mit dem Metallband? Vielen Dank!

Also man kann das Panoramadach in "Lüftungsstellung" öffnen, ganz öffnen geht nur bedingt, da das Dach beim zurück fahren hängen bleibt.

Ich habe folgende Füße von Thule, siehe Fotos.

Was meinst Du mit "Metallband"?

Das Halte-System funktioniert sehr gut. Anbringung ist sehr einfach. Habe jetzt mehrere Reisen mit voller Beladung der Dachbox hinter mir. Hat bis dato immer bestens gehalten.

@softtom Danke für die Rückmeldung! Das Panaoramadach nicht öffnen zu können halte ich für eine konstruktive Fehlleistung... Thule empfiehlt den Fußsatz 775 (https://www.thule.com/de-de/buyers-guide?c=roof+racks&q=9iPTJfBoF), da wird ein Metallband statt einer inneren Klammer verwendet. Dadurch sieht es so aus (vgl. Foto - Abbildung 3), dass man das Dach evtl. auch mit Trägern vollständig öffnen kann (wie z.B. beim S213 auch). Hat hier jemand im Forum Erfahrung mit dem Thule 775? Vielen Dank!

Thule 775
Ähnliche Themen

Könnte passen bei dem "775". Scheint etwas schlanker konstruiert.

Wisst ihr was blöd ist?
Ist meiner aktuell bestellten V-Klasse lässt sich die 360Kamera nicht als extra auswählen.
Ich müsste von Edition auf Avantgarde wechseln... das wäre ein Aufpreis von 8.000€.
Und das dann „nur“ für die Rundumsicht. Die restlichen Änderungen sind für mich nämlich „egal“.

Zitat:

@Mooona schrieb am 5. September 2020 um 07:40:13 Uhr:


Wisst ihr was blöd ist?
Ist meiner aktuell bestellten V-Klasse lässt sich die 360Kamera nicht als extra auswählen.
Ich müsste von Edition auf Avantgarde wechseln... das wäre ein Aufpreis von 8.000€.
Und das dann „nur“ für die Rundumsicht. Die restlichen Änderungen sind für mich nämlich „egal“.

Na, das ist ja auch wieder so ein Geniestreich von MB 🙁

So wie früher mit „Assi plus“ nur mit Multifunktionsitzen... Äääh?

Zitat:

@Air Cael schrieb am 5. September 2020 um 15:11:34 Uhr:


So wie früher mit „Assi plus“ nur mit Multifunktionsitzen... Äääh?

@Air Cael Na, das machte ja Sinn. MB denkt eben an dich und ist der Meinung, das du im Stau nicht selbst fahren brauchst UND den Hintern durchgeknetet bekommst 😁

3 Kindersitze gehen schon rein, passten im W164 schon. Kann aber aus Erfahrung sagen: ist nicht super, der Anschnallprozess ist schon aufwendig, Reihenfolge beachten welches Kind zuerst, dann das Blind-Gefummele mir den Gurtschlössern (die schwarzen Plastikteile der Schlösser hatten sich bei mir nach 2 Jahren zerlegt). Platz hatte ich mit Dachbox genug.
Mittlerweile geht´s besser, nur noch 2 Kindersitzerhöhungen. Das 3. Kind sitzt aber im W167 in der Mitte nicht allzu bequem auf dem Mittelsitz, naja für längere Urlaubsfahrten muss man das dann in Kauf nehmen.
V-Klasse stand auch immer wieder im Raum, bin aber dann letztendlich immerwieder beim GLE gelandet W164/W166/W167.
Aber nur weil wir recht selten zu 5 unterwegs sind und nur für kurze Fahrten, von Urlaubsfahrten mal abgesehen. Meistens benutzt meine Frau den Wagen mit älterm Kind vorne und den anderen beiden hinten. Wenn ich jeden Tag mit 3 Kindern hinten unterwegs wäre dann wäre de GLE nicht die beste Option.

3 Kinder alleine auf der Rücksitzbank soll angeblich nicht nur aus Platzgründen potentiell problematisch sein... manchmal sei es besser einen Erwachsenen hinten in die Mitte zu setzen. 😁

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 7. September 2020 um 09:01:46 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 5. September 2020 um 15:11:34 Uhr:


So wie früher mit „Assi plus“ nur mit Multifunktionsitzen... Äääh?

@Air Cael Na, das machte ja Sinn. MB denkt eben an dich und ist der Meinung, das du im Stau nicht selbst fahren brauchst UND den Hintern durchgeknetet bekommst 😁

..

😁

... den habe ich. 😛
Es war ein Wahnsinnsspaß, die Massage erst auf Rückenmassage (nur!) zu stellen .. natürlich dem Gegenüber einzureden: genau das sind die Massagesitze ... oh, wie schön!
.... und irgendwann auf ‚Ganzkörper‘ umzustellen.
Wir mussten anhalten ... vor Lachen.... weil meine ‚bessere Hälfte‘ fast in die Luft sprang als die Massagesitze mal wieder mit dem siegessicheren ‚Victory‘-Zeichen in Gang gesetzt wurden —- und plötzlich Ganzkörper massiert wurde 😁😁😁

Es gab Tränen ! ... vor Lachen. Auch jetzt immer wieder — wenn das V-Zeichen bemüht wird.

Ebenso ‚cool‘ war es - im Sommer die ‚Hot relax Massage‘ zu hinterlegen — und dann die Beobachtung, wenn die Coooling-Funktion der Sitze eingestellt wurde .. 😛

😁😁😁

Aber besser war - die ‚überraschende‘ Ganzkörper. 😛

😎

.

gelöscht

Hat jemand Bilder vom Kofferraum bei aufgeklappten 7 sitzen?

Da gibts nicht mehr viel zu fotografieren. Es passt keine Wasserkiste mehr rein. der xc90 ist in dieser Hinsicht klar besser. Da habe ich sogar damals noch einen zusammengelegten Kinderwagen reinbekommen.

Aber das elektrische Sitzumklappen ist dafür,mega praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen