2. Sitzreihe GLE Erfahrung mit 3 Kindersitzen

Mercedes GLE W167

Servus
Wir sind am überlegen ob wir von Bmw zu Mercedes wechseln.
Ich würde gerne wissen ob jemand den neuen GLE in der zweiten Reihe mit 3 Kindersitzen nutzt und wie das funktioniert.
Ich weiß dass es eine dritte Sitzreihe gibt die aber dann den Kofferraum im Alltag sehr einschränkt und der Gls ist meiner Frau zu groß.
Freu mich über euer Feedback ggf. mit Bildern. Danke ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@holle9 schrieb am 8. November 2019 um 12:29:54 Uhr:


Q7 und Touran sind aus dem falschen Konzern. Bei denen kaufe ich nie wieder.

Für mich wäre ja der Q7 eigentlich auch das idealere Auto gewesen als der GLE.... 🙂

Aber der Q7 ist einfach zu häßlich.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 31. August 2020 um 12:57:23 Uhr:


Der Hybrid kommt für mich nicht in Frage, weil man keine 7 Sitzer Option hat. Das gibts nur bei Volvo.

Und beim Ford Explorer, falls man will.

GLS als Hybrid wäre eine tolle Option hehe

Also ich komme mit 8-, 4, und Baby im GLE super klar. Der Kofferraum ist groß inkl. der mulde und Platz ist genug da. Einzig die Formgebung der Rücksitze wäre mir analog des alten Modells lieber, dann wäre auch Platz für einen 3 isofix in der Mitte.
7 sitze gibt es beim 4 Kind
GLE oder GLS

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 2. September 2020 um 13:05:18 Uhr:


Also ich komme mit 8-, 4, und Baby im GLE super klar. Der Kofferraum ist groß inkl. der mulde und Platz ist genug da. Einzig die Formgebung der Rücksitze wäre mir analog des alten Modells lieber, dann wäre auch Platz für einen 3 isofix in der Mitte.
7 sitze gibt es beim 4 Kind
GLE oder GLS

Wirklich? Aber dann sitzt doch einer ohne Isofix?

Ausserdem: Dann hast Du ja noch die Babyschale oder? Dann gehts evtl. noch... aber danach kommen ja diese Riesen- Sitze...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 2. September 2020 um 13:26:24 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 2. September 2020 um 13:05:18 Uhr:


Also ich komme mit 8-, 4, und Baby im GLE super klar. Der Kofferraum ist groß inkl. der mulde und Platz ist genug da. Einzig die Formgebung der Rücksitze wäre mir analog des alten Modells lieber, dann wäre auch Platz für einen 3 isofix in der Mitte.
7 sitze gibt es beim 4 Kind
GLE oder GLS

Wirklich? Aber dann sitzt doch einer ohne Isofix?

Ausserdem: Dann hast Du ja noch die Babyschale oder? Dann gehts evtl. noch... aber danach kommen ja diese Riesen- Sitze...

Das geht dann beim V167 nur noch, wenn keiner der Kindersitze hinten an Isofix befestigt wird. Aber immerhin geht es grundsätzlich.

Ja ohne isofix, aber mit vollwertigen Kindersitz, Sitzerhöhung und babyschale. Beim vierten gibts die sieben Sitze und erst beim fünften die V klasse

Hallo - wir stehen vor der Entscheidung: GLE oder V-Klasse...

Wir sind aktuell 2 Erwachsene und 3 Kinder, 4. Kind nicht ausgeschlossen ^^

Aktuell sind die Kids 6,5&Baby - also 2x Kindersitz und Babyschake. Den GLS wollen wir uns nicht leisten, wir haben nur 1 Auto, fliegen meist eher in den Urlaub anstatt zu fahren. Im Alltag bin ich mit den Kids alleine Unterwegs. Zu fünft fahren wir aktuell eher selten.

Wenn Sitze in der 2. Reihe per Isofix befestigt sind, kommt man dann noch nach hinten? Also lassen sich die Sitze dann noch elektrisch bedienen?

Ich möchte natürlich das sich meine Kinder selbst anschnallen können. Ich hätte entweder alle 3 nebeneinander sitzen oder einen geklappten Sitz in der 3. Reihe und die anderen beiden eben davor links und rechts, Mitte frei.

Habe einfach Angst, dass mir die V-Klasse im Alltag zu groß/umständlich ist?! Möchte aber im GLE dann gerne bequem vorwärts kommen und nicht gestresst vom anschnallen vorne geschwitzt einsteigen ...

Wenn die 3. Reihe dauerhaft oben ist, passt da dann noch irgendwie ein Kinderwagen hin?

Ist der GLE ne gute Alternative zur V-Klasse oder läuft es bzgl Platzangebot irgendwann eh auf die V-Klasse hinaus?
Gerade weil die Kinder größer werden? Oder gerade nicht da ohne Kindersitze alles ausreicht?

Wir hatten die V-Klasse eigentlich schon bestellt, der aktive Parkassistent fällt aber leider raus... werden wohl stornieren...daher jetzt mein Gedankenwirrwarr... hoffe ihr könnt mir soweit folgen und habt tolle Argumente für mich ^^

Danke euch 🙂

Zitat:

@Mooona schrieb am 3. September 2020 um 11:37:22 Uhr:


Hallo - wir stehen vor der Entscheidung: GLE oder V-Klasse...

Wir sind aktuell 2 Erwachsene und 3 Kinder, 4. Kind nicht ausgeschlossen ^^

Aktuell sind die Kids 6,5&Baby - also 2x Kindersitz und Babyschake. Den GLS wollen wir uns nicht leisten, wir haben nur 1 Auto, fliegen meist eher in den Urlaub anstatt zu fahren. Im Alltag bin ich mit den Kids alleine Unterwegs. Zu fünft fahren wir aktuell eher selten.

Wenn Sitze in der 2. Reihe per Isofix befestigt sind, kommt man dann noch nach hinten? Also lassen sich die Sitze dann noch elektrisch bedienen?

Ich möchte natürlich das sich meine Kinder selbst anschnallen können. Ich hätte entweder alle 3 nebeneinander sitzen oder einen geklappten Sitz in der 3. Reihe und die anderen beiden eben davor links und rechts, Mitte frei.

Habe einfach Angst, dass mir die V-Klasse im Alltag zu groß/umständlich ist?! Möchte aber im GLE dann gerne bequem vorwärts kommen und nicht gestresst vom anschnallen vorne geschwitzt einsteigen ...

Wenn die 3. Reihe dauerhaft oben ist, passt da dann noch irgendwie ein Kinderwagen hin?

Ist der GLE ne gute Alternative zur V-Klasse oder läuft es bzgl Platzangebot irgendwann eh auf die V-Klasse hinaus?
Gerade weil die Kinder größer werden? Oder gerade nicht da ohne Kindersitze alles ausreicht?

Wir hatten die V-Klasse eigentlich schon bestellt, der aktive Parkassistent fällt aber leider raus... werden wohl stornieren...daher jetzt mein Gedankenwirrwarr... hoffe ihr könnt mir soweit folgen und habt tolle Argumente für mich ^^

Danke euch 🙂

.

Sofern ihr irgendwann mal alle gemeinsam - in den nächsten 3-5 Jahren in den Urlaub oder längere Strecken zu Oma und Opa oder Geburtstagen oder Ausflügen (mit Laufrad, Kinderspielzeug) fahren wollt:
😛
entweder quasi-permanent Dachbox auf dem Auto - Anhänger - oder V-Klasse.

Wenn alle ( 😉 ) Kinder drei oder vier Jahre+ sind, könnte es mit Dachbox für Kurzurlaube passen. Längere mit Waschmaschine vor Ort. 😁

Mit vier Kindern. Leider zu klein.
Außer man fährt sie nur zum Kindergarten oder zur Schule. Schon der Einkauf wird problematisch.
Es bleibt die V-Klasse. 😉

😎

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 3. September 2020 um 11:53:49 Uhr:



Zitat:

@Mooona schrieb am 3. September 2020 um 11:37:22 Uhr:


Hallo - wir stehen vor der Entscheidung: GLE oder V-Klasse...

Wir sind aktuell 2 Erwachsene und 3 Kinder, 4. Kind nicht ausgeschlossen ^^

Aktuell sind die Kids 6,5&Baby - also 2x Kindersitz und Babyschake. Den GLS wollen wir uns nicht leisten, wir haben nur 1 Auto, fliegen meist eher in den Urlaub anstatt zu fahren. Im Alltag bin ich mit den Kids alleine Unterwegs. Zu fünft fahren wir aktuell eher selten.

Wenn Sitze in der 2. Reihe per Isofix befestigt sind, kommt man dann noch nach hinten? Also lassen sich die Sitze dann noch elektrisch bedienen?

Ich möchte natürlich das sich meine Kinder selbst anschnallen können. Ich hätte entweder alle 3 nebeneinander sitzen oder einen geklappten Sitz in der 3. Reihe und die anderen beiden eben davor links und rechts, Mitte frei.

Habe einfach Angst, dass mir die V-Klasse im Alltag zu groß/umständlich ist?! Möchte aber im GLE dann gerne bequem vorwärts kommen und nicht gestresst vom anschnallen vorne geschwitzt einsteigen ...

Wenn die 3. Reihe dauerhaft oben ist, passt da dann noch irgendwie ein Kinderwagen hin?

Ist der GLE ne gute Alternative zur V-Klasse oder läuft es bzgl Platzangebot irgendwann eh auf die V-Klasse hinaus?
Gerade weil die Kinder größer werden? Oder gerade nicht da ohne Kindersitze alles ausreicht?

Wir hatten die V-Klasse eigentlich schon bestellt, der aktive Parkassistent fällt aber leider raus... werden wohl stornieren...daher jetzt mein Gedankenwirrwarr... hoffe ihr könnt mir soweit folgen und habt tolle Argumente für mich ^^

Danke euch 🙂

.

Sofern ihr irgendwann mal alle gemeinsam - in den nächsten 3-5 Jahren in den Urlaub oder längere Strecken zu Oma und Opa oder Geburtstagen oder Ausflügen (mit Laufrad, Kinderspielzeug) fahren wollt:
😛
entweder quasi-permanent Dachbox auf dem Auto - Anhänger - oder V-Klasse.

Wenn alle ( 😉 ) Kinder drei oder vier Jahre+ sind, könnte es mit Dachbox für Kurzurlaube passen. Längere mit Waschmaschine vor Ort. 😁

Mit vier Kindern. Leider zu klein.
Außer man fährt sie nur zum Kindergarten oder zur Schule. Schon der Einkauf wird problematisch.
Es bleibt die V-Klasse. 😉

😎

Ja und die V-Klasse ist aufgrund des zukünftig fehlenden Einparkassistenten raus.
Wie soll ich bei über 5 Metern schätzen ob die Lücke passt ^^

Also wohl erst mal kein neues Auto... da hätte ich jetzt eig gerne was anderes gehört xD

Alternativ einen Sharan anschauen solange es ihn noch gibt: 3x Isofix in der Mitte und ein riesiger Kofferraum. 😁

Zitat:

@Mooona schrieb am 3. September 2020 um 12:04:43 Uhr:


Ja und die V-Klasse ist aufgrund des zukünftig fehlenden Einparkassistenten raus.
Wie soll ich bei über 5 Metern schätzen ob die Lücke passt ^^

Also wohl erst mal kein neues Auto... da hätte ich jetzt eig gerne was anderes gehört xD

Bleib bei der V Klasse. Ich habe 3 Kinder und wechsle vom GLE wieder zurück zur V Klasse. Den Einparkassistenten habe ich nie benutzt. Mit der 360Grad Kamera ist sogar meine Frau überall hingefahren und eingeparkt

Zitat:

@Mooona schrieb am 3. September 2020 um 12:04:43 Uhr:


Ja und die V-Klasse ist aufgrund des zukünftig fehlenden Einparkassistenten raus.
Wie soll ich bei über 5 Metern schätzen ob die Lücke passt ^^

Also wohl erst mal kein neues Auto... da hätte ich jetzt eig gerne was anderes gehört xD

Beim V-Klasse reicht dir die 360 Grad-Kamera. Ich hatte den Assistenten und hab ihn nie benutzt. Mit der Kamera hab ich das Schiff zentimetergenau in die engste Parklücke rangiert. Manchmal nach dem Aussteigen hab ich mich gefragt, wie zum Geier ich in die Lücke gekommen bin.

Komme gerade wieder mit 4 Kindern (4, 10, 12, 14), Frau und zwei kleinen Hunden aus dem Urlaub zurück. In der dritten Sitzreihe ist dann nur ein Sitz umgeklappt. Daneben ist noch Platz für eine Kühlbox und eine Kiste, ein paar kleine Taschen. Der Rest ist in der großen Dachbox. Der Einzelsitz ist schon ziemlich unbeliebt, da ich leider nur die normale Federung und keine Luftfederung habe. Außerdem ist es da hinten schon ziemlich eng. ABER es geht.. 😎
Für 2-3 x im Jahr, wenn wir wirklich alle zusammen unterwegs sind, ist das schon machbar.

Zitat:

@softtom schrieb am 4. September 2020 um 02:10:43 Uhr:


Komme gerade wieder mit 4 Kindern (4, 10, 12, 14), Frau und zwei kleinen Hunden aus dem Urlaub zurück. In der dritten Sitzreihe ist dann nur ein Sitz umgeklappt. Daneben ist noch Platz für eine Kühlbox und eine Kiste, ein paar kleine Taschen. Der Rest ist in der großen Dachbox. Der Einzelsitz ist schon ziemlich unbeliebt, da ich leider nur die normale Federung und keine Luftfederung habe. Außerdem ist es da hinten schon ziemlich eng. ABER es geht.. 😎
Für 2-3 x im Jahr, wenn wir wirklich alle zusammen unterwegs sind, ist das schon machbar.

Eine kurze Frage zum Thema Dachträger:

Die Thule-"Füße" sind höher als die von Mercedes, so dass man das Panoramadach öffnen kann, richtig? Kannst Du mir den genauen Thule-Typ des Fußes nennen, den Du verwendest? Wie gefällt Dir die Befestigung mit dem Metallband? Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen